Mit welchen einfachen und billigen Mitteln kann man in so ein Stahlrohr ein Loch bohren und wie kann man das Rohr kürzen?
Ich habe keine Ausrüstung zuhause, ich müsste mir also wahrscheinlich irgendwas kaufen und möchte für diesen alleinigen Zweck nicht so viel Geld ausgeben
2 Antworten
Du solltest die Anschaffung eines billigen Winkelschleifers erwägen. Das ist ein sehr vielseitiges und machtvolles Werkzeug, mit dem man sich sehr gut durchpfuschen und alles mögliche improvisieren kann, zumal sich nicht nur Trenn- und Schruppscheiben montieren lassen, sondern auch die verschiedensten Drahtbürsten.
Holzmann WS125 ist der zweit-billigste mit Drehzahlregelung, habe ich selbst. Da wird im Gegensatz zum noch billigeren, ansonsten baugleichen Trotec eine offene Abdeckhaube mitgeliefert, die man zum Scheibenwechsel nicht extra demontieren muss. Drehzahlregelung ist wichtig zum Arbeiten mit Zopfbürsten und dergleichen.
Das einzige, was ich an dem Gerät auszusetzen habe, ist das hohe Vibrationsaufkommen im Handgriff beim Bürsten. Aber da ich es nur gelegentlich beim Heimwerkern einsetze und nicht jeden Tag stundenlang im Industriebetrieb, macht das nix.
https://geizhals.de/?cat=wsl&xf=10938_Drehzahlregulierung%7E1957_Winkelschleifer
Ein Loch bohren am besten an einer Ständerbohrmachine. Das Rohr kann man abflexen.
Habe weder eine Standbohrmaschine noch eine Flex, bitte einfachere Mittel nennen