Schwarzes Pulver nach Bohren in die Wand
Schön guten Abend, bin grad viel am heimwerkern in der neuen Wohnung und hab heute beim Bohren festgestellt, dass schwarzes (oder graphitfarbenes) Pulver als Abfallprodukt aus dem Loch fällt...rotes und graues von Stein und Beton ist mir ja bekannt, aber schwarzes kommt mir doch merkwürdig vor! vielleicht auch nur weil ich es noch nie gesehen habe?? sollte ich weiterbohren oder könnte es ein Rohr sein? Danke im Voraus
8 Antworten
Wie alt ist die neue Wohnung?
Ich kann es mir nicht vorstellen, aber das liest sich, als hättest Du ein Bleirohr angebohrt!
habe dazu im mietvertrag nix gefunden, kann mir aber nicht vorstellen dass die Wohnung älter als 15 Jahre alt ist. wüsste jetz nicht an welchen Indizien ich das alter erkennen könnte...
http://www.1-2-do.com/forum/bosch-do-it-thema-572.html
Da kann man dir helfen dabei einfach mal anfragen...
Hohlblocksteine und Leichtbeton aus Hüttenbims oder auch Blähschiefer sind manchmal dunkelgrau bis schwarz. Das kommt auf die Gesteinsbeimengung im Erz drauf an.
Wenn man diese Bauteile anbohrt, nimmt das Bohrmehl natürlich keine andere Farbe an.
(Klar, könnte natürlich auch sein, dass ein "Nafri" in der Nachbarwohnung seine Utensilien gelagert hat.)
Das ist normal zu Silvester,ist halt SCHWARZPULVER! -:))
Kann sein, daß Du die Fuge zwischen den Steinen, die aus Mörtel besteht, erwischt hast. Bei einem Rohr wäre Dir das Anbohren sicher noch auf andere Weise aufgefallen. ;-)
Aber frag mal den Hausbesitzer, ob er Pläne hat, wo die Rohre verlegt sind. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
hab ich mir auch gedacht, hab auch kaum 3cm tief gebohrt...
ist ja ein lustiger Spruch. Aber damit kann MrCaliman nichts anfangen Wünsche Dir mit Dem SChwarzpulver einen Guten Rutsch. KLaus