Mit welchem Programm schreibt man mathematische Ausdrücke?
Mit welchem Programm schreibt man solche mathematischen Ausdrücke und wie fügt man sie in den Text hier ein?
7 Antworten
Profis verwenden LaTeX, diese Syntax wird auch z.B. von GF unterstützt.
Bei MS Word, Libre Office & Co. gibt es eingebaute Formeleditoren.
Das kann man mit LaTeX machen und hierfür kannst Du den "fx"-Knopf in der Formatierungsleiste hier verwenden.
LaTeX selbst ist eine "Auszeichnungssprache", in der Du beschreibst, wie der Text vom LaTeX-Compiler formatiert werden soll. Diese ist relativ komplex, aber wenn man sie kann, dann ist es super.
Das macht man mit LaTeX. Wenn ich für eine Antwort eine Formel brauchen, dann tippe ich sie in ein Dokument ein und kopiere sie (als Graphik, also pixelweise) in die Antwort. LaTeX ist sehr flexibel und kann praktisch alles (auch wenn es nicht immer einfach ist).
Ein LaTeX-Dokument ist einfach ein Textfile, in das man in einer speziellen Syntax Formeln schreibt. Dann speichert man es und aktiviert LaTeX, dann wird ein PDF erzeugt, das die gewünschte Formel zeigt (und von dort macht man dann c&p).
Wenn ich z.B. die folgende Formel haben will
dann tippe ich
\[\let\theta\vartheta L^2 \psi = -\hbar^2 \left[
\frac{1}{\sin \theta} \frac {\partial}{\partial\theta}
\left(\sin \theta \frac\partial{\partial\theta}
\left(\sin\theta \cdot e^{i\phi} \right) \right)+
\frac1{\sin^2\theta}\frac{\partial^2}{\partial\phi^2}
\left(\sin\theta \cdot e^{i\phi} \right) \right] \]
Für Sachen, die man oft braucht, kann man auch Makros definieren. Das ist sehr bequem, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat. Ich schreibe auch Briefe an Freunde damit (LaTeX kann nicht nur Mathematik, hat aber in der Mathematik besonders einzigartige Stärken).

Du kannst hier auf fx drücken und dann den LaTeX code schreiben.
Obwohl hier wird das sogar automatisch generiert. Gibt auch Zahlreiche Formeleditor im Internet zu finden, die dir den code automatisch generieren.
Geht in den Kommtier Bereich anscheinend nicht, beim Antworten aber schon.
Am Einfachsten wäre es vermutlich mit LibreOffice Math. ;)
Aber ich habe keinen fx Knopf...da gehts direkt mit dem Zitieren los....