Mit welchem mittel kann man das Holz für Degus "Imprägnieren"?
Hallo,
ich habe jetzt seit ungefähr einem Jahr zwei Degus. Diesen geht es glücklicherweise auch gut. Allerdings habe ich den Käfig selbst aus Holz gebaut. Mit der Zeit wurde das Holz aber ziemlich vollgepinkelt. Das bekommt man ja so einfach nicht weg oder? Jetzt wollte ich fragen, erstens, ob es gesundheitsschädlich für die Degus ist und zweitens, ob man das Holz irgendwie dagegen Schützen kann, mit einer Art impregnier Spray. Ich bin nämlich gerade dabei noch ein Freigehege zu planen (ist eher eine Art Erweiterung des Käfigs) und hätte da halt geguckt ob ich da was anders machen kann.
Vielen Dank im Voraus.
3 Antworten
Bitte komplett austauschen. Nässe zieht sich ins Holz, geht nie wieder weg
Man kann Beizen oder Ölen aber Öle müssen lange einziehen, gut 2 Wochen.
Es wäre sinnvoll kurz zu googlen was nicht giftig ist, aber einfache Natüröle für Holz müssten wohl gehen, es muss Öl sein das aushärtet, sowas wie Olive geht nicht.
youtube welches Öl eignet sich gut für Holzversiegelung.
Da wirst du um komplett neu bauen nicht drumrum kommen, denn der Urin wird schon vollkommen ins Holz eingezogen sein und mit der Zeit anfangen richtig zu stinken. Heißt um komplett neu bauen wirst du nicht drumrum kommen.
Und dann könntest du das ganze mit expozidharz behandeln aber das kostet ein schweinegeld und ist nicht ganz so leicht zu bekommen. Oder man nimmt Spielzeug geeigneten Lack den bekommt man recht gut selbst im Baumarkt zu kaufen (erkennbar am Zusatz dass er Spielzeug geeignet ist und am blauen Engel. Beides muss vorhanden sein). Aber da wirst du auch mehrere Schichten von auftragen müssen, das ganze richtig durchtrocknen lassen müssen für mehrere Tage und das ganze nach einem halben Jahr noch mal wiederholen müssen weil der Urin das ganze auch auf dauer angreift.
*da ist öl aber echt sinniger und billiger, für Holz geht gutes Öl durchaus auch langfristig.
Öl imprägniert aber nicht wirklich und Schutz das Holz auch nicht vor Urin auf lange Sicht. Heißt das sollte auch mindestens alle 6 Monate erneuert werden wenn nicht sogar öfter. Gerade Urin ist ultra aggressiv und bis auf expozidharz oder direkt Wannen aus Kunststoff oder teichfolie bzw richtig dicken PVC killt Urin wirklich alles gerade wenn es Holz ist. Davon abgesehen das Holz auch angeknabbert wird unter Umständen und dann so oder so erneuert werden muss auf lange Sicht hin.
aber ist expozidharz da ned giftig oder gefährlich? *danke für die Info
Regelmäßig durch neues ersetzen. Der Hygiene wegen.
OK vielen Dank, ist das Gesundheitsschädlich, als wenn das Holz nass wird?