Degu Käfig selber bauen?
Und zwar möchte ich gerne degus finde aber einfach kein passenden Käfig ( möchte 3 degus ) und auch eigentlich am besten mit glastüren uch hab auch schon was gefunden und hab auch ein paar Ideen breuchte aber ein paar Meinungen da ich sowas noch nie gemacht habe
Also der Plan ist zu kaufen und aufeinander zu Stapel an der Seite ein großes Loch zu machen damit sie ein weg nach oben haben
Dazu an den seiten schon ein gutes weg machen um dan da so ein spezielles drat hin zu machen name weiß ich nicht..^^' aber halt damit mehr Luft hinkommt dazu noch extra dan ganz oben auch was von der Decke weg machen um da auch drat hin zu machen.
An den Böden möchte ich dan auch matten hin machen damit wen sie hin machen es nicht ans Holz kommt
Diesen drat so ichaber hin machen möchte,möchte ich von innen dranschrauben damit im käfig keine so kannten sind wo sie vieleicht anfangen könnten ein Loch rein zu nagen^^'
Danke an alle die sich das soweit durch gelesen haben ^^
0 Stimmen
Wieviele Käfige willst du davon kaufen?
2 ist mal der plan
4 Antworten
Es schadet sicher nicht zunächst fertige Käfige zu verwenden. So lernst du schneller, was die Degus mögen und was nicht.
Stell dir vor du verbringst Stunden und Tage mit eigenen Entwürfen, die erst recht nicht klappen. Dann hättest du nicht nur Zeit sondern auch eine Menge Geld verschwendet.
So sind die fertigen Käfige erstmal schnell aufgebaut und adaptiert. Anschließend machst du damit die nächsten Monate deine ersten Erfahrungen und kannst für spätere Änderungen gedanklich ein paar Notizen nehmen.
Also bei dem gezeigten Teil ist die Grundfläche zu klein und es sind viel zu wenig Belüftungsflächen vorhanden.
Mindestmaße lagen vor 10 Jahren schon bei 120x50x120cm für 3 Tiere.
Mein Rat....
Bei einen Kleiderschrank um. Rückwand ersetzen durch mindestens 16 mm Spanplatten. Mehrere Volletagen einbauen. Dafür beschichtete Regalbretter nehmen oder wenn Naturholz dieses mindestens 6 x Lackieren mit Aqua Clou Babylack damit kein Urin eindringen kann. Und Achtung ⚠️ keinen Hasendraht für Degus verwenden.
Schau mal auf meiner Homepage nach, da habe ich Step by Step unseren Kleiderschrank Umbau gezeigt. Das wird dir sicher weiterhelfen. Wir haben zwar schon längst keine Degus mehr würden aber immer wieder so einen Käfig bauen.
https://apologys.beepworld.de/
Bitte nicht wundern, viele Bilder funktionieren nicht mehr aber die beim Käfigbau hatte ich extra mal aktualisiert.
Einen Kleiderschrank kann man zumeist günstigt o sogar in der Verschenke Ecke bei Ebay Kleinanzeigen finden.
LG Trinity
Hi!
Für 3 Degus ist das Gehege zu klein. Die Grundfläche ist passend, aber wenn du 2 Etagen (Fußboden und erste Ebene) hast kommst du nur auf 1,2 qm Lauffläche, obwohl es mindestens 1,5 qm Lauffläche für 3 Degus sein müssen.
Folge: Du musst mindestens 3 davon kaufen.
Außerdem ist die Durchlüftung nicht gut genug, wenn die Türen aus Plexiglas bestehen. Entweder du ersetzt die Türen oder du machst eine Wand komplett auf, statt einzelne Löcher rein zu machen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Bei Nachfragen einfach fragen.
LG Amy
Du solltest es mit Spielzeug Lack lackieren. Damit Urin nicht so leicht eindringt.
Jaja ich wolte schon, sehr große Flächen rausschneiden ,einzelne Löcher sind viel zu klein das ist mir bewusst ^^ also wahrscheinlich hätte ich an den seiten so 4 cm ungefähr vom Rand gelasen und dan komplett mit lüftungsgitter versehen und natürlich dan das gleich oben so kommt auch besser Licht rein ^^
Mir ging es genauso wie dir. Ich wollte genauso 3 Degus und hab Ewigkeiten gesucht und einfach keinen passenden Käfig gefunden. Also hab ich mich entschieden auch einen zu bauen.
Die Idee mit den Terrarien kam mir auch, ich hätte nur mindestens 3 davon genommen. Allerdings hab ich nach etwas Recherche gemerkt, dass es problematisch werden könnte so viel Gewicht auf das Unterste zu lagern. In der Produktbeschreibung müsste die maximale Belastbarkeit vermerkt sein.
Hab mich dann dazu entschieden ein einfaches Schwerlastregal mit den Maßen 120x60x200 cm zu nehmen und mit Holzplatten, Plexiglas und etwas Gitter zu verkleiden. Hat auch super geklappt, war allerdings mehr Arbeit als gedacht :)
Sollte ich aber das Holz noch irgendwie zusätzlich versiegeln oder eher nicht ?