Frettchen Käfig bauen
Hallo an alle Frettchenhalter :) Ich werde mir mitte des Jahres Frettchen holen. Jetzt baue ich einen Käfig. ich halte die Tiere überwiegend in der Wohnung, denke aber einen Käfig zu haben ist nicht verkehrt.
Frage: wie kann/muss ich das Holz im Käfig bearbeiten? Wenn ich das Holz natur lasse, kann ich mir vorstellen bekommt man die Böden nie richtig sauber... Lackieren geht ja nicht...tut den Tierchen mit sicherheit nicht gut....oder gibt es da bestimmte Lack-Arten die sich eignen?
Wäre sehr dankbar wenn mir jmd einen Tipp geben kann.
Vielen Dank schon mal und Liebe Grüße
3 Antworten
Was bei mir seit 15 Jahren super klappt ist: PVC Boden! Günstig und Robust und wenn man ihn ordentlich verklebt (starkes Doppelseitiges Klebeband) hält er super und ist prima zu reinigen.
Würde dir empfehlen einen rand nach oben zu falten, so hast du keine "ecken" in denen sich dreck ansammeln oder flüssigkeit reinlaufen kann ;) Mein gehege hat keinen Boden und steht an 2 Seiten an der Wand und durch das PVC ist auch die Wand geschützt ;)
Es gibt aber auch ungiftige Lacke, die werden z.B. auch bei Kindermöbeln verwendet. Schau einfach im Baumarkt, es muss Lack nach DIN EN 71-3 sein den findest du schon ;) Der wird auch von rattenbesitzern zum anstreichen genommen und die Tierchen nagen das Holz im gegensatz zu frettchen ja sogar an, also absolut unschädlich ;)
lg Deamonia
Bau doch einen Schrank um oder bau ein Laufgehege (geeigneter) aus Spanplatten, das ist einfacher und wie gesagt besser, Frettchen wollen laufen und nicht klettern.
Ich bin aber absolut kein Fan vom einsperren, wieso lässt du die Frettchen nicht immer frei in der Wohnung, wozu brauchst du ein Käfig?
Wenn du irgendwelche Fragen hast oder du über die Tierchen schreiben willst kannst du mich liebend gerne hinzufügen :).
Lg MsJaasy
Ich würde einen Schrank (einen großen) umbauen! Schau am besten mal hier :) ist eine Genaue Anleitung : http://www.frettchenasyl.de/infos/info-unterbringung.htm