Mit Rennrad so schnell wie Roller (25kmh)?
Hallo, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, mit einem Rennrad, so schnell wie ein Roller, oder gar noch ein bisschen schneller zu sein (Konstant 25-30kmh , etwa 17Kilometer). Ist das bei guter Ausdauer möglich mit einem solchen Fahrrad, sodass man für 17 Kilometer nicht etwa 50 Minuten braucht, so wie ich es jetzt mit meinem Mountainbike tue? Wie lange würde man etwa mit einem Rennrad fahren, um 17 Kilometer zurückzulegen und ist es überhaupt möglich konstakt 25km/h zu fahren? Ich habe eine sehr gute Ausdauer und bin ebenfalls sehr sportlich.
Danke. ;)
19 Antworten
Ein gut trainierter Fahrer eines Rennrades kann die 17 km locker mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 35 km/h (auf ebener Strecke) zurücklegen. Damit braucht er etwa 30 Minuten für diese Strecke.
Tut mir leid aber in meiner Lehre bin ich zweimal am Tag 10 km in knapp 30 Minuten mit dem Mountain Bike gefahren (am Morgen, wo ich noch müde war und am Abend, wo ich ziemlich k.o. war). Das bedeutet, ich bin mit einem wesentlich langsamer zu fahrenden Fahrrad (Mountain-Bike-Reifen haben wesentlich mehr Rollreibung, als die eines Rennrades aufgrund ihres Profils). An freien Tagen, wo ich auch tagsüber gefahren bin, habe ich mit demselben Fahrrad locker mal die 30km/h auf ebener Strecke erreicht.
Um einiges besser verhielt es sich mit einem City-Bike, welches ich bis zum letzten Jahre hatte, wo ich auf ebener Strecke bis zu 35km/h ohne Probleme erreicht hatte ohne irgendwie trainiert zu sein. Dazu muss man aber auch sagen, dass das City-Bike, trotz einer 21-Gang-Schaltung eine ähnliche Übersetzung hatte, wie mein damaliges Mountain-Bike, während ein Rennrad auf Geschwindigkeit ausgelegt ist und aus diesem Grund auch sehr schmale Reifen mit recht wenig Profil hat, damit die Rollreibung sehr gering ist. Ein trainierter Rennradfahrer würde also eher über 35 km/h eher müde lächeln, als diese gerade so erreichen zu können. ;) (Soll heißen, dass ein trainierter Rennradfahrer gut und gerne auch mal das doppelte von 35 km/h auf ebener Strecke erreichen kann.)
Das hängt von vielen Faktoren ab. Straße, Bergauf, gerade, bergab. Dann von dem Rennrad selber.
Aber man kann mit einem Rennrad schon zwischen 30 und 50 km/h fahren, wenn man gut trainiert ist.
Hallo hier Doc, die Frage ist von einigen hier schon gut beantwortet worden. Vorausstzung für ein schnelles Rennrad sind, nur Straße fahren(keine Wald oder Schotterwege oder dergleichen) Einen richtig kalibrierten Tacho, den scheinen hier einige nicht zu haben. Wenn ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit anfrage, dann soltte diese Geschwindigkeit scon mindestens eine Stunde am stück zusammenhängend gefahren werden. 2 Minuten reintreten kann jeder, also die Geschwindigkeiten von 50-80kmh spielen hier gar keine Rolle. Was auch nicht geht, mit dem MTB eine Durschnittsgeschwindigkeit von 35 als untrainierter zu fahren. Mal 2 Minuten vielleicht, aber wenn es lange geht sollte mal der Tacho überprüft werden. Da fährt man schnell mal 45 wenn der nicht richtig eingestellt ist.
Doc
Ein Rennrad hat eine andere Schaltung, was höhere Geschwindigkeiten zulässt. Beim Auto würde man hier sagen, das Getriebe ist lang übersetzt. Wenn du gute Ausdauer hast, kannst du bestimmt durchschnittlich 25 km/h schaffen. Ich brauchte für 7 Km immer ca. 15 Minuten, bei einer laut Fahrradtacho durchschnittsgeschwindigkeit von 17 Km/h. Bin allerdings nicht der Sportlichste muss ich dazu sagen ^^ Dann dürfte es für dich sicher kein Problem sein. Teilweise habe ich mal auf etwa 2 km auch 35 km/h konstant gehalten, aber eben bei guten Weg und Verkehsbedingungen. Länger ging es aber doch nicht, da machte die Kondition schlapp
Hängt natürlich sehr von der Beschaffenheit der Strecke ab - auf Waldwegen biste mit einem Rennrad nicht gut bedient, da ist Dein Mountainbike optimal - aber bei glatter asphaltierter Strecke ist ein Fahrer auf einem Rennrad schneller.