Mit platten Fahrradreifen weiterfahren?

8 Antworten

kannst du machen,musst aber mit rechnen das deine Felge und Mantel dabei kaputt gehen-ganz zuschweigeden der Schlauch,den man vielleicht noch flicken könnte-Der geht von sowas auch kaputt

Wenn es für dich akzeptabel ist, dass dabei mit großer Wahrscheinlichkeit der Schlauch und mit geringerer Wahrscheinlichkeit auch der Reifen irreparabel zerstört wird, kannst du das tun.

Grundsätzlich gilt: lieber schlecht gefahren, als gut gelaufen :-)

Kommt auf die reifen an. Mit breiten MTB Reifen geht das meist nicht gut, weil die meist von der Felge springen. Je schmaler die Reifen sind, desto eher geht das.

Am besten gehen Trekkingbikes oder Sporträder aus dem letzten Jahrtausend. da bleibt der Reifen meist auf der Felge, wenn man vorsichtig fährt. Solche Räder hab ich schon oft mit nem platten noch nach hause gefahren. Der Schlauch ist eh Schrott und muss getauscht werden, und bisher haben die Reifen und Felgen das immer überlebt.
Allerdings sollte man dann Kantsteine und Kopfsteinpflaster meiden..

ok, das letzte Mal hatte ich das Rad von ner Bekannten leihweise da musste der Reifen tatsächlich mal neu, aber das waren auch fast 8 Kilometer, und der Reifen war sowieso schon ziemlich fertig, weil das Rad offensichtlich vorher schon lange Zeit mit zu wenig Luft bewegt wurde. Die Felge war aber noch OK..

Ja, du kannst sicher noch nach Hause fahren, aber ganz langsam. Du solltest es nicht übertreiben. Wenn du schnell fährst, kann der Reifen noch mehr beschädigt werden und dann kann es schnell teuer werden.

Kumpel von mir hat mal dasselbe Problem gehabt, den hat es so genervt, weil es nicht das erste Mal war, sodass er damit weitergefahren ist, irgendwann war er auf der blanken Felge unterwegs. Bei jeden Bremsen hat man nur funken gesehen;)