Mit Logarithmus rechnen ohne Taschenrechner?

4 Antworten

Dafür benötigst du ein bisschen Hintergrundwissen.

Du musst nämlich wissen, dass jede Zahl, mit 0 potenziert, 1 ergibt.

Also x⁰ = 1 für alle ∈ 

Daraus folgt, dass der Logarithmus von 1, egal zu welcher Basis, immer 0 ergibt. Denn wenn xⁿ = 1, dass ist n = 0 und das immer.

Also ist x = log0,7(1) = 0.

LG Willibergi


JoyJoy3000 
Fragesteller
 06.12.2016, 19:34

Und wie wäre das bei x= log 10 (1000)?

Dankeschön :)

1
Willibergi  06.12.2016, 19:36
@JoyJoy3000

Na das geht doch im Kopf. Mit was musst du 10 potenzieren, um 1000 zu erhalten?

Anders gesagt: 10ⁿ = 1000, was ist n? Natürlich 3, denn 1000 = 10³.

LG Willibergi

1
JoyJoy3000 
Fragesteller
 06.12.2016, 19:42

Ahhh Dankeschön :))) das geht ja eig wirkllxh voll einfach 🙄
Dann muss man nur noch Brüche im Kopf rechnen wie hier : x= log 0,4 (8/125)
Und da hört es bei mir schon auf aber ansonsten hab ich es Verstanden :)

1
Willibergi  06.12.2016, 20:01
@JoyJoy3000

Bei einer solchen Gleichung formst du am besten um:

                             log(0,4)
log0,4(8/125) = —————
                            log(8/125)

Die Basis beim rechten "Logarithmusquotienten" ist egal, wichtig ist nur, dass sie im Zähler und Nenner gleich ist.

Und jetzt suchst du dir eine geeignete Basis, die bei beiden Numerus einen schönes (möglichst rationalen oder sogar ganzzahligen) Wert ergibt.

Hier würde man zuerst mal den unteren Logarithmus umschreiben, schöner machen: 

log(8/125) = log(2³/5³) = log((2/5)³) = 3log(2/5) = 3log(4/10)

Die 0,4 können wir auch zu 4/10 umschreiben.

Also:

                             log(0,4)         log(4/10)
log0,4(8/125) = ————— = —————
                            
log(8/125)     3log(4/10)

Und jetzt können wir log(4/10) sogar einfach rauskürzen und erhalten als Ergebnis 1/3.

Also grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten, einen Logarithmus ohne Taschenrechner zu lösen:

  1. Nachdenken und Logarithmus mit Hintergrundwissen lösen
  2. Logarithmus in die Potenzform bringen und triviale Operationen auflösen
  3. Logarithmus in einen Quotienten umschreiben und anschließend zusammenfassen und/oder kürzen

Eine von den drei Möglichkeiten kannst du meistens anwenden.

LG Willibergi

1

Ist echt easy !

log0,7 (1)=x leitet sich her aus 0,7^x =1 also 0,7 ^0=1

jede Zahl a^0=1 überprüfe mit deinen Rechner z.Bsp. 2^0u.4^0 usw.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

Führe dir vor Augen:

Jede Zahl (außer 0) hoch 0 ergibt 1.

Mit was musst du dann 0.7 potenzieren, um 1 zu erhalten?

Das ist dein x.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Höheres Fachsemester