mit eulersche phi Funktion prüfe ob Teilerfremd?
Hallo
Wie wird hier geprüft ob es teilerfremd ist?
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
phi(n) gibt die Anzahl der zu n teilerfremden Zahlen an, die kleiner als n sind.
Es gilt phi(n*m) = phi(n) * phi(m) .
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Mathematik
Anscheinend ist p=47 und q=59, also ist phi(pq)=46*58
Und da 17 kein Primfaktor von 46*58 ist, ist 17 auch kein Teiler.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mache derzeit meinen Mathematik Master
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Mathematik
17 ist eine Primzahl und hat daher nur zwei Teiler.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.
Aber auch nur, wenn m und n teilerfremd sind.