Mit 16 auswandern - Mutig oder verrückt?

14 Antworten

Verrückt ganz sicher nicht! Es ist eine wunderbare Idee und zeigt, dass du tatsächlich (schon) viel Kraft in dir hast, wenn du das mit 16 schon so durchziehen willst. Sowieso ist Schweden ein fantastisches Land und du wirst viel Schönes dort erleben dürfen. Das einzige "mutige" daran ist, dass du mit 16 noch sehr jung bist. Aber das Alter sollte man auch nicht überbewerten. Meine Frau ist auch damals mit 16 weggezogen und hat es nie bereut. Das heisst nicht, dass du keine schwierigen Momente haben wirst - klar wirst du auch solche erleben :-)) Aber es heisst ja auch nicht, dass du "völlig weg" bist, denn es gibt einerseits Hilfsmittel wie Telefon, Skype, usw. Besonders Skype ist eine wunderbare Hilfe - und erst recht noch gratis. Und wenn alle Stricke reissen und du mal eine Megakrise bekommst, dann gibt es immer noch auch die Möglichkeit, sich ins Flugzeug zu setzen (oder deine Mutter), denn Schweden liegt ja nicht auf der anderen Seite der Erdkugel.

Zuguterletzt ein DH für den Tipp von rhiannon67: Ja genau so ist es, schau nicht gleich für den Rest deines Lebens in die Zukunft, sondern taste dich Jahr für Jahr vorwärts. Mit dem Wissen, dass sowieso alles jederzeit anders werden kann und du z.B. auch jederzeit dein Abenteuer auch wieder abbrechen kannst, wenn sich alles als ganz anders herausstellt, als du dachtest ... das gibt dir die nötige Gelassenheit, Krisenzeiten nicht als lebend-dramatisch zu sehen. Grundsätzliche Pläne zu haben ist wichtig und die hast du ja (im Gegenteil zu den meisten deines Alters!) schon. Aber man muss auch im totalen Hier-und-Jetzt leben können, sich auf den Augenblick einlassen können :-)

Ich wünsche dir mal ein wunderbares erstes Jahr. Und dann ein zweites und...

Wenn du es willst - tu es.

Wenn es für deine Mum in Ordnung geht - tu es.

Manchmal sind wir Eltern nur traurig, weil bei unseren Kindern gerade wieder eine Etappe ihres Erwachsenwerdens zu Ende geht und der Tag näher kommt, wo unsere Kinder dann endgültig flügge sind und ihrer eigenen Wege gehen.
Andererseits wünschen wir ihnen ja auch, dass sie den Mut und die Möglichkeit haben, die Dinge zu leben und zu erleben, die ihnen wichtig sind im Leben.
Und nicht für alles gibt es eine zweite Chance. Wenn du diese einmalige Möglichkeit hast, in Schweden zu lernen und dann zu studieren, dann nutze sie.

Sicher ist es nicht leicht, die Familie hier zu lassen und allein wegzugehen.
Aber andererseits - wie lange braucht man von Schweden nach Deutschland? du wirst öfter deine Familie besuchen, als wenn du in den australischen Outbacks oder im südlichen Afrika oder Amerika wärst.

Du schreibst, deine Mutter hätte hart gearbeitet, damit du alles hast. Ich habe selbst zwei erwachsenen Kinder - ich wäre stolz gewesen, wenn meine Kinder so früh den Mut gehabt hätten, ihr  Leben so in die eigene Hand zu nehmen und zu planen.

Ich denke, dass deine Mum sehr stolz ist auf dich - auch wenn sie sich erst einmal an den Gedanken gewöhnen muss, dass du nicht mehr jeden Abend zum Abendessen zu Hause bist.

Wenn sie es nicht schon beherrscht, dann bring deiner Mutter bei, wie man zum Beispiel über Skype Kontakt halten kann. So könnt ihr gegenseitig noch Anteil haben am Leben des anderen.

Ich denke, dass du das schaffen könntest. Und wenn du jetzt noch hauptsächlich an das denkst, was du zurücklässt, dann siegt vielleicht in ein, zwei Wochen die Vorfreude und Neugier auf ein neues großes Abenteuer in deinem Leben.

Ich wünsche dir alles Gute

wenn du nicht mit Heimweh umgehen kannst, ist es eher peinlich wenn du nach einem Monat in deine alte Schule wieder zurückkommst. An und für sich, ist es schon toll. Helfen kann ich dir dabei auch nicht, nur dass du, wenn du dieses Auslandssemester/-jahr antrittst, es wirklich durchziehen solltest oder lasse es!


Anonym37461  10.07.2015, 01:31

Ich glaube dem fragesteller geht es nicht nur um ein austauschjahr 

0
schreiberhans  10.07.2015, 01:32

Es ist überhaupt nicht peinlich nach einem Monat zurück zukehren nur weil das Heimweh zu stark ist.

Es gehört eher sehr viel Mut dazu erstmals das überhaupt zu machen und dann auch noch doppelt so viel Mut das man einsieht das es doch nicht das Richtige ist.

Die macht ja nicht nur ein Auslandsjahr sondern zieht anscheinend für immer nach Schweden also kann man das nicht vergleichen

0

Hallo :)

Zuerst: das für immer kannst Du mal streichen. Es ist viel schrecklicher, wenn Du das als ein Auswandern für immer betrachtest. Außerdem wird es auch zukünftig Deine Wahrnehmung verzerren. Sag Dir doch erst mal, dass Du für 1-3 Jahre dorthin gehst. Und wenn Du dann dort bleiben willst, dann mach das. Aber Du solltest Dir immer auch bewusst sein, dass Du zurück kommen kannst.

Und dann: sprich mit Deiner Mutter. Sie scheint hier ja doch eine bedeutende Schlüsselrolle zu spielen. Erzähl ihr von Deinen Sorgen, dass Du dankbar bist und was sein wird, wenn Du dort scheitern solltest. Einfach aussprechen.

ich kann dich gut verstehen 

ich habe auch ein jahr lang in norwegen gelebt . skandinavien ist der hammer

was sagt denn deine mama dazu . meine hat sich sehr gefreut weil sie selber skandinavien so sehr liebt und sie hat immer gesagt dadurch dass ich ihr ständig bilder geschickt habe hat sie sich so gefühlt als wäre sie selber da .

deine mama ist doch bestimmt sehr froh dass du einen traum hast und dich so sehr darum bemühst und so selbstständig bist. 

und davon abgesehen wenn dir dass doch so wehtut dann ändere deinen gedanken. denk doch nicht gleich an immer vielleicht vermisst du ja deutschland wenn du ne weile da warst ( Das wirst du allerdings bestimmt nicht ;)) denk viel eher nur an das nächste jahr . leb nicht zu weit in der zukunft, denn es kommt immer anders. 

wenn du schuldgefühle hast weil deine mom so hart arbeitet , denk über deine chancen nach, überleg wie viel du in schweden verdienen kannst . da fließt das geld viel eher und dann könntest du nach einem jahr oder so anfangen etwas zu organisieren spar ein bisschen und dann bezahl deiner mama nen flug und nen kleinen urlaub in schweden . fahr sie durchs land zeig ihr wie schön es dort ist und wie gut du das ganze meisterst , die wird stolz und super glücklich sein, jede mama will doch genau das sehen dass das kind sein leben lenkt und glücklich ist , das bringt ihr bestimmt noch viel mehr als wenn du bei ihr bleibst nur um da zu sein . 

wenn ich diesbezüglich noch nen kleinen tip geben darf, ich hab in norwegen in einem skigebiet gearbeitet , in den wintermonaten kommen da seeehr seeehr viele schweden hin ( ich weiß ja nicht genau wo in schweden du lebst) jedenfalls arbeiten die schweden in den monaten in norwegen , weil sie dort noch besser verdienen und sprachlich ist da überhauptkeine barriere !  

du wirst schon glücklich werden und sie auch 

konzentrier dich einfach erstmal auf den moment und nicht zu sehr auf die zukunft