Mini Australian Shepherd?
Sind Mini Australian Shepherds genauso energiegeladen wie Australian Shepherds?
4 Antworten
Ja, da ist nicht viel Unterschied zum normalen Aussie.
Ich kenne nur völlig durchgeknallte Mini aussies - eben, weil sie angeschafft werden, weil sie so niedlich aussehen und klein sind. Und dann wird mit denen nicht gearbeitet und dann drehen die völlig am Rad.
Wenn man sich so einen Hund anschafft, muss man sich darüber im Klaren sein, dass der entsprechende Auslastung und Beschäftigung braucht. Das ist kein niedlicher. Hund nur zum Gassi gehen.
Nicht viel Unterschied zum normalen
Definitiv, nichts für Hundeanfänger oder Menschen die in der Großstadt ohne Auto leben.
Diese Tiere sind Hütehunde und sehr kompliziert, sie brauchen nicht nur viel Auslauf. Kopftraining und die richtige Erziehung sind auch sehr wichtig.
Wenn diese Hunde nicht ausgelastet sind werden sie häufig sehr aggressiv und anstrengend.
Australian Shepherds mit einer Merle-Farbe sind eine Qualzucht. Viele Merle-Hunde leiden unter Taubheit, Blindheit und anderen gesundheitlichen Problemen.
Das ist falsch. Was du meinst ist Doppelmerle. Normale Merle macht keine Probleme.
Vielen Dank für die Antwort 🤍 wir überlegen gerade was für eine Hunderasse wir uns zulegen wollen, deshalb frag ich. Aber das mit den Shepards überlegen wir uns nochmal ☺️
Wenn du mit Doppelmerle Hunde meinst, deren Vater und Mutter ein Merle sind, dann meinen wir das gleiche
Ja, sie brauchen viel Bewegung und Energie.
Kommt drauf an was du unter normalen Hunde verstehst. Hütehunde sind definitiv nicht "normale Hunde".
Ich meine wie die normalen großen Shepards.
Wir wohnen in einer Kleinstadt/ Dorf und haben auch ein Auto 😀um unser Haus (mit Garten) gibt es mehrere kurze und lang Routen die man mit Hunden laufen kann. Und wenn wir 20 Minuten Autofahren, kommen wir in ein bergiges Gebiet mit sehr vielen Wanderwegen