Mieter hat Holzdecke weiss gestrichen ohne zu fragen?
Abschmiergeln bringt nichts da restfarbe sichtbar man muss eine komplette neue Decke machen.Mir ,Vermieter, gefällt das weiss gar nicht weil man die Holzmaserungen nicht mehr sieht.Neue Decke kostet 4200 Euro.
Kann man diese Kosten vom Mieter verlangen über Gericht einklagen
5 Antworten
Mit einer guten Schleifmaschine wird man es sicherlich hinbekommen, es ist halt nur aufwendig. Du kannst es mit einem Anwalt versuchen, ob du erfolgreich sein wirst, ist natürlich eine andere Sache.
Mit einer guten Schleifmaschine wird man es sicherlich hinbekommen!
Neu wird günstiger!
Meine Meinung:
Der Mieter muss die Decke bei seinem Auszug wieder in den ursprünglichen Zustand versetzen. Das ist ja wie bei Holztüren. Die kann man auch nicht einfach so umpinseln wie es einem passt. Und ohne Genehmigung des Vermieters geht da gar nix.
Da wirst Du wohl klagen müssen, wenn ser Mieter das nicht freiwillig bezahlt.h
Selbstverständlich, hatte ich als Vermieter auch schon!
Holzdecke ist sowas von unmodern und out.
Alle wollen jetzt eine weiße Decke haben.
Das ist gerade Mode. Ich kenne niemanden, der in seinem Haus die altmodische Holzdecke nicht weiß streicht.
Falls du ihn verklagst und recht bekommst (wovon ich allerdings ausgehe) solltest du auf keinen Fall dort wieder eine neue Holzdecke herein bauen, sondern lieber etwas Weißes. Z.B. eine moderne Spanndecke.
Wohnungen mit Holzdecken sehen einfach wie Großelternwohnungen aus (um 1970 - 1980 erbaut. Damals war es Mode und man konnte es überall sehen)
Alternative zum Schleifen ist das Abbeizen. Versuch machen und gucken, ob es ausreicht oder gar befriedigt.
In der Theorie schon. Nur nem nackten kann man nicht in die Tasche greifen