Michelangelo wurde manchmal „il Divino“ genannt. Was bedeutet dieser Name und warum wurde er so genannt?
Hallo. Wir haben in Kunst diese Frage aufgestellt bekommen. Ich finde im Internet nur leider nichts dazu und wollte euch fragen. Vielleicht weiß ja jemand die Antwort darauf und kann mir weiterhelfen.
Danke :)
5 Antworten
Michelangelo wurde als „der Göttliche“ bezeichnet, weil er über grandiose künstlerische Fähigkeiten im Bereich der Malerei („Das Jüngste Gericht“, „Die Erschaffung Adams“ in der Sixtinischen Kapelle, Rom) verfügte; außerdem sah man in ihm einen unerreichten Meister in der Schaffung von Skulpturen (die „Pietà im Petersdom oder der „David“ in der Galleria dell' Accademia, Florenz). Die genannten Fähigkeiten Michelangelos (Darstellung von Menschen als Skulpturen oder in Gemälden) empfanden viele seiner Zeitgenossen als derart übermenschlich, das heißt alle gewohnten menschlichen Maße übersteigend, dass man in ihm einen Künstler sah, der ähnliche Fähigkeiten wie Gott bei dessen Erschaffung der Lebewesen dieser Welt entwickelt habe. Jedenfalls kommen uns die Figuren „David“ oder „Gott der Herr bei der Erschaffung Adams“ oder „Christus während des Jüngsten Gerichts“ so vor, als seien sie lebendige Wesen.
Michelangelo Buonarotti wurde „der Göttliche“ genannt, weil er schon zu seinen Lebzeiten als der bedeutendste Künstler sowohl in Malerei als auch Bildhauerer seiner Zeit galt (Hochrenaissance).
Zu seinen Kunden zählen Fürsten (Medici in Florenz), Kardinäle und Päbste.
versuch mal das Wort il divino zu übersetzen
englisch divine