Metacam suspension Katze?
Hallo, Mein Kater wurde vor 2 Tagen am Mittwoch morgen kastriert und meine Schwester hat ihn abgeholt und ihr wurde dann metacam suspension zum einnehmen mitgegeben meine Schwester meinte mir gib es ihr in ihr Essen rein 1 mal am Tag bis 3 langziehen ich habe es direkt am Abend gemacht von seiner kastration ich wollte es heute also am Donnerstag Abend auch machen bin aber eingeschlafen und wollte dann jetzt so um 2 Uhr noch machen bis ich die Verpackung gelesen habe da stand das ich es erst ab Donnerstag geben soll und nur bis 2,7 langziehen soll. Jetzt habe ich ihr erstmal nix gegeben und will ab Freitag morgen richtig damit anfangen bitte schnelle Antworten habe Angst das das schlimm ist!!?
3 Antworten
Hallo Du,
dein schlechtes Gewissen ist berechtigt, da es am Tag der Kastration etwas zu viel Metacam war, da doppelt verabreicht. Du musst kein Metacam (Schmerzmittel) mehr verabreichen, auch nicht heute (Freitag).
Der Tierarzt spritzt unter der Narkose/ OP die doppelte Menge an diesem Wirkstoff. Somit hat der Kater die ersten 24h nach der OP keinerlei Schmerzen.
Somit hätte am Tag der OP (am Dienstagabend) kein Metacam verabreicht werden müssen, da hochdosiert vom TA verabreicht.
Meloxicam wird nach oraler Verabreichung vollständig absorbiert, maximale Plasmakonzentrationen werden nach 7,5 Stunden erreicht. wirkdauer Metacam Katze
Es hätte am Mittwoch gegeben werden können.
Post-operative Schmerzen und Entzündungen nach operativen Eingriffen:
Nach Initialbehandlung mit Metacam 2 mg/ml Injektionslösung für Katzen die Behandlung 24 Stunden später mit Metacam 0,5 mg/ml orale Suspension mit einer Dosierung von 0,05 mg Meloxicam/kg Körpergewicht fortsetzen. Die orale Fortsetzungsdosis kann einmal täglich (im 24-Stunden-Intervall) bis zu vier Tage eingegeben werden. https://www.vetpharm.uzh.ch/tak/05000000/00058043.01#:~:text=Eine%20klinische%20Besserung%20soll%20normalerweise,Dosierung%20ist%20besonders%20zu%20achten.
Die Kastration eines Katers ist eher minimalinvasiv, da "nur" die Hoden entfernt und die Samenstränge abgebunden werden. Die Hodensäcke werden auch nicht genäht, sondern geklebt.
Kater bekommen - wie oben erwähnt - unter der OP eine Initialbehandlung mit Metacam 2 mg/ml Injektionslösung für Katzen und dann brauchen sie eigentlich keine Schmerzmittelbehandlung mehr.
Bitte wende dich nochmals an den behandelnden Tierarzt und schildere die Situation. Bis dahin verabreiche bitte keinerlei Schmerzmittel mehr.
Wenn der Kater eine klassische Kastration hatte, dann brauchst du keine Schmerzmittel mehr geben, da das "Thema" somit "durch" ist.
Achte darauf, dass er sich nicht an der OP-Stelle leckt und gut iss.
In den allermeisten Fällen hat ein Kater diesen Eingriff innerhalb von 24h vergessen.
Deinem Kater alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
gib lieber gar kein metacam als zuviel, überdosis ist bei dem schmerzmittel sehr gefährlich, es hat wirkliche schwere nebenwirkungen
wenn es heilt würde ich es langsam absetzen
ich habe mir das bild nochmal genau angesehen, das ist echt schlecht gemacht für anfänger
je 2.7kg
0.05-0.1mg pro kg sind hier ausreichend als dosis,
0.5mg pro ml siehst ja in der packung,
Metacam wirkt 2 Tage. Die Wirkung ist aber nicht plötzlich nach 2 Tagen zu Ende, sondern die Wirkung wird lamgsam weniger. Ob du das ein paar Stunden früher, oder später machst, ist egal. Das kannst du auch noch Freitag Mittag machen.
Die Schmerzen von der Kastration sind ja sowieso am Anfang am schlimmsten. Nach 2 Tagen sind sie meistens nicht mehr so schlimm.
Ok. Meine Antwort ist wohl falsch. Ich hatte das so in Erinnerung.
Das ist mir neu.
Die Wirkung hält 24h an und nimmt innerhalb dieser Zeit stetig ab.
Der Tierarzt spritzt unter der Narkose/ OP die doppelte Menge an diesem Wirkstoff. Somit hat der Kater die ersten 24h nach der OP keinerlei Schmerzen.
Somit hätte am Tag der OP (am Dienstag) abends kein Medikament gegeben werden müssen, da hochdosiert vom TA verabreicht.
Es hätte am Mittwoch gegeben werden können.
Bei allem Respekt: Aber die Inhalte deiner Antwort stimmen für mich vorne und hinten nicht.
Die Kastration eines Katers ist eher minimalinvasiv, da "nur" die Hoden entfernt und die Samenstränge abgebunden werden. Die Hodensäcke werden auch nicht genäht, sondern geklebt.
Kater bekommen - wie oben erwähnt - unter der OP eine Initialbehandlung mit Metacam 2 mg/ml Injektionslösung für Katzen und dann brauchen sie eigentlich keine Schmerzmittelbehandlung mehr.