Mercedes S Klasse W220?

3 Antworten

Das Problem bei so einem Jungtimer ist: es ist zwar gute solide Mercedes Technik die ewig hält .. aber "ewig" ist bei mechanischer Technik auch relativ. Und je grösser so ein Motor und je mehr Technik verbaut ist, desto wahrscheinlicher dass mal was kaputt geht. Russfilter und Injektoren beim Diesel z.B., Katalysator oder Russfilter, die Klimanalage, ein Turbolader, oder die Bremsleitungen sind angerostet.

Und das sind dann jeweils Reparaturen im Bereich von mehreren 1000 Euro, also schnell am wirtschaftlichen Totalschaden. Selbst wenn man gebrauchtteile verbaut, die Arbeitsstunden kosten nunmal mehr als 100 Euro plus MWst in der Fachwerkstatt. Und einen Kleinbetrieb basteln lassen kann auch eine Pleite werden, wenn der nicht die nötige Technik hat. Auch damals war schon viel Elektronik verbaut.

Ich hatte eine E Klasse W210 von 2001. bin ich 15 Jahren und 370.000 k gefahren dann kamen die Reparaturen die sich nicht mehr gerechnet haben.

Man sollte schon was selber machen können bei so einem alten Wagen, und eine Werkstatt haben der man vertraut und wo man nicht abgezockt wird. Am besten den Wagen dort vorführen vor dem Kauf, den Hunderter ist es immer wert wenn ein Fachmann den Wagen mal auf die Bühne stellt und vielleicht den Fehlerspeicher auslesen kann.

Und natürlich genug Geld in Reserve, also nicht damit rechnen das man nach dem Kauf 2 Jahre Ruhe hat. Steuer und Versicherung sind auch nicht ohne ...

Im jüngsten Fall um die 20 Jahre alt...

solche Wagen werden zu Hauf im Netz angeboten, meist aus dritter / vierter Hand, dann sehr günstig, weil:

Wartungs- und Reparaturstau einmal um den Globus

Laufleistung: jenseits der 200 oder 300 tkm (und darüber hinaus)

Diese Autos fahren NICHT, weil sie liebevoll behandelt wurden und in letztem Besitz (teil-)restauriert worden sind, sondern weil sie es noch können.

Wer sich so ein Auto zulegt, sollte in Sachen Kosten nicht unerschrocken sein und beherzigen, dass diese Fahrzeuge einst wie heute für Menschen mit entsprechendem Einkommen gebaut wurden.

Dann gibt es die Fahrzeuge aus "Liebhaber"-Bestand, oder solche, die im Rahmen einer Erbmasse veräußert werden, mit entsprechend wenig km auf der Uhr - das bitte stets überprüfen! Manipulierte Tachostände sind nicht unüblich! - und werden entsprechend höher gehandelt.

Die Motoren von Diesel 6-Zylinder bis hin zum V8 haben alle ausreichend Kraft für angenehmes Fern-Reisen.

Wenn Dir ein solches Fzg. angeboten wird und Du ernsthafte Kaufabsicht hast, investiere bitte unbedingt in einen gründlichen Check (im Rahmen einer Probefahrt...?) bei einer unabhängigen Werkstatt (kann auch der ADAC tw. anbieten), damit Du nicht die Katze im Sack kaufst und ein Vielfaches von der Kaufsumme investieren musst, um die Kiste am Leben zu halten...!


AzzraChan 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 16:20

Danke für die umfangreiche Antwort. In welchem Preis- bzw. kilometergebiet sollte ich auf gar keinen Fall nach einem Fahrzeug suchen?

GabbianoNero  21.10.2024, 16:27
@AzzraChan

unterhalb 10.000 wäre ich generell vorsichtig
daraus ergeben sich meist schon die Laufleistungen...

was realistisch erscheint und Erfolg bringen könnte, wären Fzg. im Bereich
bis ca. 150.000 km (echte!) und Preise zwischen 15.000 und 30.000 Euro

Es sind (noch) keine "echten" Oldtimer, mit einer begrenzten Zahl an Fans.

Die Preise sind entsprechend moderat.

Aber wie gesagt viele Verkäufe enden vor Gericht...

Steht der Wagen auf Schotter und der "Händler" drückt sich um die Gewährleistung und redet was von "letzte Preis!" - Hände weg.

Wenn du keine Ahnung hast und für jeden Furz solltest du so ein Auro gar nicht kaufen. Das ABC Fahrwerk, die Bordelektronik sind akute und extrem teure Schwachstellen. Da können schonmsl 10.000€ bei einem gravierenden Defekt weg sein. Dann hast du Probleme mit Rost, Ölenden Motoren brechende Kabelbäume.

Wenn du das Fahrgefühl gepaart mit zuverlässigkeit haben möchtest solltest du dich nach einem Lexus LS, GS Honda Legend oder Infinity F37, Ex ausschau halten


AzzraChan 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 18:31

Danke für dein Feedback. Werde mir die von dir genannten KFZs mal an schauen