Mercedes S-Klasse W220 Diesel oder Benzin?

5 Antworten

Nimm keine S-Klasse. Ja, das sind schöne Autos, aber da wirst Du in Deinem Budget nicht glücklich! Für das Geld bekommst Du aber eine ziemlich gute E-klasse W211 oder W212. Ich überlege sehr schmerzhaft, ob ich meinen 320 CDI abgebe, aber mehr als 4000,- werde ich kaum erlösen (obwohl er dasteht, wie aus dem Ei gepellt)

Warum? Ich bin Rentner und die täglichen 100 km sind weggefallen.

Ob Diesel oder Benziner musst Du Dir ausrechnen - es hieß immer, bei 25.000 bis 30.000 jährlichen Kilometern liegt der "break-Even-Point". Ob das auch bei einer E-Klasse stimmt, die als Benziner schon ein bisschen mehr weggurgelt, sei mal dahingestellt!

Du möchtest dir doch wohl nicht bitte für max. 7.000€ eine S-Klasse kaufen. . . Da bekommst du nichts gescheites und wenn haben die Kisten zum Teil relativ hohe Kilometerstände und andere Wehwehchen.

Was generell die Entscheidung Diesel oder Benzin betrifft, musst du dir das genau ausrechnen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Hat der W220 schon Liebhaberstatus? Das einstige Vorgänger Dickschiff W140 kann sogar schon mit H-Kennzeichen fahren. Allerdings waren eine Zeit lang auch nach Ablösung beider Modelle, in Deutschland mehr W126 als W140 S-Klassen zugelassen. Viele W140 und vermutlich auch 220 werden inzwischen im Ostblock oder in Nahost fahren.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse

Also, einen W220 wirst du in der Preisklasse nicht bekommen, den du länger als ein paar Tage fahren willst. Überleg mal, wie viel % das noch vom Kaufpreis sind, die diese S-Klasse mal gekostet hat und glaub mir, da findest du nur noch Kernschrott oder Fahrzeuge, die nur noch in Afrika instand gesetzt werden können, weil die Instandsetzung hier in Deutschland mehrere tausend, wenn nicht zehntausend Euro kostet.

Die Frage ob Diesel oder Benziner stellt sich bei so einem Fahrzeug absolut nicht.

20 Jahre alt und die Motoren dementsprechend geringe Leistung zum Hubraum. Schaue dich nach einem W212 3 Liter Diesel T Modell um.