Meinung zum Schulsystem?

6 Antworten

Ich meine, dass alle Schüler bis zur 9. Klasse gemeinsam unterrichtet werden sollten und nicht schon nach der 4. Klasse in Grundschulen, Realschulen und Gymnasien verteilt werden sollten. In In Dänemark, Finnland und Estland wird das so gemacht. Finnland und Estland haben bei den Pisa-Studien gut abgeschnitten.

Ich bin eine Befürworterin davon, dass:

Die Grundschule zur 5 oder 6 Klasse gehen sollte.

Und oder keine Unterteilung in Gymnasium und Stadtteilschule (Haupt/Real/Gesamtschulen) geben sollte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

XXsadXX  06.06.2024, 16:17

Also alle zwingen das gleiche zu lernen ?

0
Versuch123150  06.06.2024, 17:03
@XXsadXX

Mit geht es in erster Linie darum, dass:

Mobbing nachlässt, weil sich dadurch andere besser fühlen, wenn sie aufs Gymnasium kommen.

Selbstwertgefühl anderer die auf die schlechten Schulen geschickt werden, nimmt ab. Es kann einen richtig fertig machen.

Was Lerninhalte angeht, dass kann man noch separat abklären.

0
XXsadXX  06.06.2024, 18:47
@Versuch123150

Und was bringt es? Nicht in Wirklichkeit. Was sollen den schlechten Schulen sein? Ich hätte ein Gymnasium sogar als schlechter empfunden

0
Versuch123150  06.06.2024, 18:56
@XXsadXX

Lies dir nochmal meine Antwort durch. Es kann das Selbstwertgefühl reduzieren und andere fühlen sich besser. Klar, es können immer andere Probleme entstehen, im Leben. Andere fühlen sich auf niveaulosen Schulen wohl, sollen sie doch. Andere nicht. Andere gehören da nicht hin, landen aber dort.

0
XXsadXX  06.06.2024, 19:04
@Versuch123150

Was sind den Niveaulose Schulen?

Du kannst Mobbing so nicht beenden. Wenn jemand eine Person mobben will, dann findet er immer etwas. Das kann man nicht verhindern so.

0
Versuch123150  06.06.2024, 19:46
@XXsadXX

Na, über Schüler. Bezüglich ihres Verhaltens. Wenn es 0 Disziplin von Seitens der Mehrheit gibt.

0
Dreamdrummer  07.06.2024, 08:40
@Versuch123150
Mobbing nachlässt, weil sich dadurch andere besser fühlen, wenn sie aufs Gymnasium kommen.

Meinst du wirklich, die Schüler machen sich an der Bushaltestelle fertig nach dem Motto „Ey du Opfer, ich geh aufs Gymi und du Doofi nicht!". Selten so nen Stuss gelesen...
Hauptursache für Mobbing ist eher der Sportunterricht und auch teils unkluge Lehrer, die bei so Themen wie z.B. Homosexualität im Unterricht nicht das entsprechende Feingefühl mitbringen.

0
Versuch123150  07.06.2024, 10:29
@Dreamdrummer

Das stimmt aber tatsächlich.....das wurde mir so von anderen ehemalige Freunden mitgeteilt.

0

Schlecht ist vor allem, dass Bildung Ländersache ist und manche Abschlüsse oder berufliche Weiterbildungen in anderen Bundesländern gar nicht anerkannt werden. Hier hat der Föderalismus versagt.
Fürs Abitur und Berufsausbildungen gehören bundesweit vereinheitlichte Abschlüsse her.

Ich bin zwar schon etliche Jahre aus der Schule, fand aber Schule eigentlich eine tolle Sache. Gefühlt die meisten meiner Mitschüler schienen aber unzufrieden gewesen zu sein.

Bei mir passten die Noten. Ich kann mir vorstellen, dass man schnell dazu neigt, die Schule zu verteufeln, wenn die Noten nicht passen.

Dazu fällt mir der Spruch mit dem Bademeister und der Badehose ein.

Es wäre für mich deshalb vor allem die Kritik interessant, die die äußern, die gut im Schulsystem klar gekommen sind und sich trotzdem ein anderes gewünscht hätten.


Heart198 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 15:58

also ich bin eine Schülerin, die gute Noten schreibt. Klar, es sind auch mal nicht so gute dabei aber ansonsten bin ich eine gute Schülerin und ich finde das Schulsystem an sich nicht so gut weil ich eben auch viele Freunde habe die mentale Probleme haben und ich eingeschlossen was uns die Schule schwer macht. Alleine das frühe aufstehen ist finde ich immer eine Qual und ich bin vorallem nach der Schule immer echt müde und das hat wirklich nichts mit meinen Noten zutun… kraft raubt sie mir leider einfach weil ich den ganzen Tag nur sitze und denken muss und ich bin dankbar das wir überhaupt in die Schule gehen dürfen aber an sich finde ich das man das System an vielen Stellen aufbessern kann. Man könnte mehr über soziale Themen aufklären unf vorallem Dinge beibringen, die man später im Leben wirklich braucht.

0
Suboptimierer  06.06.2024, 16:09
@Heart198

Später aufgestanden wäre ich auch gerne, aber wenn man mir gesagt hätte, dafür käme ich nicht um 14:00, sondern um 16:00 erst nach Hause, hätte ich widerwillig es beim Frühaufstehen belassen.

Es hat seine Schattenseiten.

Oft gibt es auch nicht gut oder schlecht, denn es ist vom Ziel abhängig. Deswegen kann man auch nicht sagen, dass Eliteunis perse schlecht sind oder eine Schule für alle.

Für Menschen mit schlechten Noten wäre es gut, wenn es keine Noten gäbe. Für die mit guten Noten wird es schwieriger, sich durchzusetzen. Was wären dann überhaupt noch Kriterien, wenn alle gleich wären?

Man kann sich die Schüler früh spezialisieren lassen. Darunter leidet die Allgemeinbildung.

Klar, man kann auch mal links und rechts schauen. wie machen die Nachbarländer das? Passt deren Schulsystem zu uns und unserer Lebenskultur?

Ich bin nicht gegen jede Änderung, will nur sagen, dass wenn es nach mir ginge, es auch so bleiben könnte.

Ich bin gegen Änderungen, die es einfach nur jedem Recht machen wollen.

Das ist so, wie wenn man beim Fußball das Köpfen verbieten würde, weil davon zu viele Spieler Kopfschmerzen bekommen haben oder es einem großen Basketballspieler verboten wird, auf den Korb zu werfen, weil es unfair gegenüber den kleineren Spielern wäre.

______________

Unter dem Strich würde sich sowieso nichts ändern.

Die Arbeitgeber suchen nach Nachwuchs von der Schule. Egal welches ausgeklügelte System die Schule anwendet, am Ende wird es Gewinner und Verlierer geben. Es wird die geben, die gute Jobs bekommen und die, die sich mit dem Rest begnügen müssen.

Es ist ein Wettbewerb und der Schüler sollte sich bewusst machen, dass alle Zeugnisse bis zum Bewerbungszeugnis nur einen Spiegel darstellen, mit dem man sieht, wo man steht.

Ich finde, da wird zu schnell in Hysterie verfallen.

0

Meine Meinung über den Deutschen Schulsystem ist, das es Gottlos scheiße ist, Schule hat einen Sinn, nämlich dass man ein Job kriegt und da man bis zum Lebens Ende arbeitet weil, Werde Geboren, Geh zur Schule, mach Abi oder Studium, und arbeite bis zur dein Lebens Ende. Das Schulsyste ist darauf Fokussiert Ein Nation von Arbeiter zu erstellen aber keine Denker, weil guckt mal, Elon Musk, Steve Jobs, Mark Zuckerberg, Andrew Tate, Tristan Tate, all die wurden nicht durch Schule Reich sondern indem die einen Ziel im Kopf hatten und es Durch gesetzt haben, Das Thema Geld wird auch nicht in der Schule besprochen weil die wollen das wie alle Gute Konsumenten bleiben aber keine Produzenten.

Also alles in einem Wort: "Ich finde das Deutscheschulsystem allgemein Gottlos beschissen!".

PS: Sorry für meine Schreibweise :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung