Meinung von Philosophie?
Ich habe gerade eine Frage hier gelesen, welche Meinung das Volk in der Antike von den antiken Philosophen hatte.
Viel interessanter als das finde ich aber die Frage welche Meinung die Leute heute von Philosophen bzw der Philosophie allgemein haben.
Ich selbst glaube ja, dass wir in einer antiphilosophischen Gesellschaft leben.
16 Stimmen
5 Antworten
Von Logik, wissenschaftstheorie und ethik bis Politik, sprachphilosophie und Metaphysik ist eigentlich für jeden was dabei. Es gibt nur leider viele Menschen, die das nicht wissen und philosophie nur darauf reduzieren, dass sie nur über Dinge nachdenket, die gar nicht beantwortet werden können.
Ich persönlich liebe es einfach, über Dinge nachzudenken, bei denen die Antwort paradox erscheint. Wenn alle sagen " das kann man nicht rausfinden", denke ich mir "na das wollen wir doch mal sehen!". Vielleicht findet man dabei etwas neues raus, was man nicht erwartet hat.
Ich finde Philosophie gut, weil ich gern über verschiedene Themen nachgrüble. Ich finde die verschiedenen Theorien interessant, die einen anderen Blick auf die Wirklichkeit ermöglichen.
philosophie bemüht sich, mit sinnlichen werkzeugen das übersinnliche zu ergründen. und das ist eben grundfalsch!
mit den werkzeugen, mit denen wir unsere materielle umwelt warnehmen, unsere 5 sinne.
Ahja. Und das macht die Philosophie inwiefern?
Ich meine: Ist die Erkenntnistheorie nicht eine der 4 Fragen von Kant, mit der er die Philosophie grundlegend einteilen will?
kant ist viel zu kantig und hat grundlegendes falsch verstanden!
Und das bezieht sich inwiefern auf mein Argument? Nur weil ich Kant nenne, um etwas darzulegen, heißt es nicht, dass ich von Kant spreche
du hast ganz deutlich auf kant hingewiesen und damit von kant gesprochen. (ist haarspalterei)
Ich habe Kants Einteilung als Beispiel verwendet um dein Argument zu widerlegen. Erkenntnistheorie ist ein wichtiger Aspekt der Philosophie.
Philosophie ist deshalb gut, weil sie nicht nur von ,,Berufsphilosophen" betrieben wird, sondern von jedem, der ,,sauber" denken kann. Meine Erfahrung ist:
- Philosophie kann sehr wohl helfen, Alltagsprobleme zu bewältigen.
- Philosophie muss die richtigen Fragen stellen, aber sehr wohl auch einen Weg zur Antwort zeigen.
„Passt auf, dass euch niemand durch die Philosophie und inhaltslose, irreführende Ideen gefangen nimmt, die sich auf menschliche Traditionen und die elementaren Dinge der Welt stützen und nicht auf Christus.“ (Kol. 2:8)
inwiefern sinnliche Werkzeuge?