Meine Tür hat sich gelockert. Was kann ich da tun?
Ich habe folgendes problem:
Die Tür meines Zimmers hat sich irgendwie verzogen, jedes mal wenn jemand anderes in der Wohnung eine Tür aufmacht klappert meine, durch den Luftzug. Das macht sie erst seit kurzem, und das nervt, da ich davon auch aufwache wenn nachts jemand durch den flur geht. nun brauche ich einen handwerklichen tipp: was muss ich ölen, straffziehen, einrenken oder wo muss ich hämmern dass diese tür wieder leise bleibt wenn sie geschlossen ist?
danke :) und das ist ernst gemeint :) ps. sie ist aus holz.
5 Antworten
Hallo liebe Erdbeerina, leider reichen die von dir gegeben Infos nicht für eine 100%ige Diagnose deines Problems aber ich würde es einmal damit versuchen, den Rigel der mit jedem Zuziehen der Tür einrastet zu verbreitern. Ich würde annehmen das dieser in seiner Fassung ein Spiel hat und deshalb bei jedem Luftzug hin und her wackeln kann. Möglicherweise wäre auch ein neues Schloss nötig. mfg, Jonas
da ist so ein riegel der die Tür arretiert, sodass diese zu bleibt. Wenn du die Tür zu ziehst, dann wird der rein gedrückt. Wenn die Tür geschlossen ist dann springt der raus und hält die Türe zu. damit dieser "Riegel" wieder herein gedrückt wird und man die tür öffnen kann muss man die klinge runter drücken. Wenn die Tür offen steht dann guckt der an der Seite raus. wenn du diesen Riegel jetzt auf der Flachen Seite also der Seite mit dem 90° Winkel mit etwas Tesafilm beklebst könnte ich mir vorstellen das der Rigel in seiner Halterung im Türrahmen nicht mehr wackelt, also die Tür still hält.
Der "Riegel" nennt sich Falle. Schön wenn man antwortet, dass kein Mensch- selbst der Fachmann es nicht versteht...
Versuch erst mal ein Dichtband im Bereich des Schlosses in die Türfüllung zu kleben. Oft reicht das schon! Also NICHT im gesamten Rahmen! Falls es immer noch klappern sollte, kannst Du ja nacharbeiten ;-)
Ich würde mir ein selbstklebendes Dichtband in die Tür kleben.
Mach ein dickes Dichtband vom Hornbach in den Rhamen,erst säubern dann reinkleben,die gibt's in allen farben und Grössen selbstklebend ,auf der Seite der Klinke wird's wohl schon reichen!
klebe im Schließblech (im Rahmen) ein kreb-klebe-band rein, dann klappert die Tür nicht mehr
was meinstu mit verbreitern? es geht um eine zimmertür nicht um eine wohnungstür wo ist denn da ein riegel?