MEine schwangere Katze ist unsauber geworden?
Hallo unsere Katze ist schwanger , erwartet bald Babys. Seit kurzer Zeit putzt sie ihren Po nicht mehr, ich denke ihr Bauch ist so groß, dass sie schwer dran kommt. So klebt wirklich Kot an ihrem Hintern, den sie so natürlich in der Wohnung verteilt. Wenn ich sie sauber machen will macht sie ihren Po runter läuft weg und macht so ein komisches Geräusch als ob es ganz schrecklich weh tut, obwohl ich ganz vorsichtig schon mache. Es ist wirklich schwer, sie sauber zu machen. Aber mit einen dreckigen Hintern rumlaufen ist auch nicht so fein bzw. Ich weiß nicht , es muss sie bestimmt stören 😥.
Ich weiß nicht was ich tun soll, habe Teppiche alles schon weggeräumt natürlich . Aber soll ich ihr den Po sauber machen auch wenn sie faucht und wegläuft. Oder macht sie es langsam von alleine , doch sie hat es schon den ganzen Tag etwas dreckig , dann denke ich schafft sie es nicht alleine. Wie kann ich das am besten machen.?
Eigentlich putzt sie alles andere ganz normal wie immer.
2 Antworten
Hallo isiii95
das ist völlig normal, das Trächtige Katzen sich oft nicht mehr selbst richtig putzen können. Denn, wie du bereits gut erkannt hast, ist die Babykugel im Weg. Das heißt, DU musst deine Katze nun bei der Pflege Unterstützen, auch damit die Kitten gesund zur Welt kommen können und nicht gleich schon mit Fäkalien in Berührung kommen.
Kauf dir 1x Waschlappen. Nimm dir einen lauwarmen 1x Waschlappen und putz sanft den Po deiner Katze sauber.
Ein bisschen Info für Die Geburt:
Die Katze wird mit Wehen beginn sehrrrrrr anhänglich und dreht/rollt sich viel zur Seite oder auch mal auf den Rücken. Sie wird wenig, bis gar kein Futter an dem Tag der Geburt zu sich nehmen. Sie schnurrt, da sie so die Schmerzen der Wehen verarbeitet, und macht auch ggf. Milchtritt. Ein unübersehbares Zeichen ist der sogenannte Schleimtropf, der als erstes abgeht.
Eine Geburt dauert ca. 6-12 Stunden und die Katze sollte ihre absolute Ruhe haben.
Hat sich die Katze ein Nest gebaut ? Oder hat sie eine Ecke, wo sie in Ruhe gebären kann ?
Wichtig, das die Katze das bitte alles alleine macht, es sei denn, sie fordert Unterstützung.
Ideal ist eine weiche Decke oder weiche Handtücher zur Verfügung zu legen, die kann man hinter her waschen.
Katzenwelpen kommen im Abstand von 30 bis 45 Minuten zur Welt, manchmal dauert es sogar über eine Stunde. Etwa 5 Minuten nach dem Kitten, folgt die Nachgeburt. Die meisten Katzen fressen die Nachgeburt, was bei manchen Katzen am folgenden Tag Durchfall auslöst.
Such dir bitte schnellst Möglich einen Tiernotdienst raus, damit du im Notfall auch schnell reagieren und nicht erst dann suchen musst. Eine Geburt birgt immer auch Riesigen.
Achte auf Warnzeichen, die auf Komplikationen hinweisen. Zum Beispiel, wenn die Katze, auch unter größten Anstrengungen, kein Kitten auf die Welt bringt, bitte den TA rufen !
Wird deine Katze übermäßig unruhig oder zieht sich völlig zurück, hat plötzlich Erbrechen, Durchfall, Husten, Niesen ? TA rufen !
Ein ungewöhnlicher Ausfluss kann auf Komplikationen deuten. Scheidenausfluss ist bei trächtigen Katzen nicht normal.
- Grünlich/gelber Ausfluss kann auf eine Gebärmutterentzündung hinweisen
- hellgrüner Ausfluss auf eine Plazentalösung
- ein blutiger Ausfluss auf einen Plazentariss
Sollte dir eines dieser Symptome auffallen, kontaktiere unverzüglich den Tierarzt !!
Bilder von Katzenföten:
http://edelkaetzchen.de/informatives/traechtigkeit.htm
Ich finde es nicht gut, das ihr einfach Vermehrt. Ihr seit sicher keine eingetragenen Züchter ? Was habt ihr denn für eine Rasse ? Sicher "nur" eine gewöhnliche Europäische Hauskatze ? Davon gibt es schon so viele. Lasst BITTE eure Katze Kastrieren, wenn die Kitten soweit abgestillt sind. Die Kitten müssen bis zur 12-14 Woche bei Mutter & Geschwister bleiben, das ist für die Sozialisierung und viele andere Dinge ganz Wichtig.
Katzen und Kater läßt man, aus vielen Gründen, mit 4 Monaten KASTRIEREN !
In aller erster Linie, um unkontrollierte und sinnlose Vermehrung zu vermeiden.
Hier versteht ihr warum: http://www.katzenhilfe-olpe.de/images/kastrationen_Tabelle-2.jpg
http://www.pfoetchenhilfe.info/kastration/
Inzwischen haben 800 Städte und Gemeinden (Stand: Nov. 2020) in Deutschland die Pflicht, ihre Katzen zu Registrieren und frühzeitig kastrieren zu lassen !!
Übersicht der Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht: https://www.tasso.net/Tierschutz/Tierschutz-Inland/Kastration-von-Katzen/Katzenschutzverordnungen/Staedte-und-Gemeinden (nach unten Scrollen, euren Kreis auswählen, schauen ob es bei euch eine Kastrapflicht gibt)
https://www.tierschutzbund.de/inf ormation/hintergrund/heimtiere/katzen/katzenschutz/gemeinden-mit-katzenkastrationspflicht/
Alles Gute
LG




Katze bitte wenn die kitten 10wochen alt sind kastrieren lassen und die kitten dann noch 2wochen bei der mutter dann mit 12wochen erst abgeben. Es gibt sehr sehr sehr viele katzen die will keiner haben und wollen ein doesenöffner also bitte lass deine latze kastrieren in zukunft. Lass deine katze in ruhe die wird sich sauber machen fütter aldi cchet dose gelee und purina one lachs damit kommt niemals durchfall.. Dazu geeignete katzenmilch.. Keine leckerchen. Die reste von 50cemt futter kannst wegschmeißen eh so billig aber sehr gut