Eltern wollen nicht mit schwangerer Katze zum TA, was tun?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Mit Eltern reden und das sagen... 60%
Ja, heimlich zum TA abchecken lassen 20%
Nichts machen 20%
Nur Futter holen und sich belesen 0%
Ja, heimlich zum TA und kastrieren lassen 0%
FloAusSchwaben  05.05.2023, 13:56

Und inwiefern stehst du in Verbindung mit dieser "Freundin"?

Fischpinsel 
Fragesteller
 05.05.2023, 13:57

Ist meine beste Freundin. Wir treffen uns mindestens einmal die Woche. Warum?

6 Antworten

Mit Eltern reden und das sagen...

Je nachdem wie weit die Katze ist, ist es für eine Kastration schon zu spät. Bzw. Hab ich es noch nicht erlebt, dass trächtigen Katzen die Babys rausgeschnitten werden. Und ich hab schon viel erlebt beim Tierarztpraktikum.

Dazu ist eine Kastration nicht gerade günstig, vor allem bei weiblichen Tieren. Je nachdem ob nur Eierstöcke oder Gebärmutter mit entfernt werden, kann das schon mal zwischen 150-300€ liegen.

Ich weiß ja nicht, ob deine Freundin das Geld locker hätte. Aber mit 15 eher unwahrscheinlich.

Mit dem Tierarzt reden sollte aber durchaus möglich sein. Wie weit sie allerdings was abmachen kann unter 18, weiß ich leider nicht.


Romy0  05.05.2023, 14:10

Wenn die Katze jedoch „zu dünn“ für eine Kastration war ist sie möglicherweise auch nicht kräftig genug um die Kätzchen zu bekommen… da könnte ich mir durchaus vorstellen, dass der TA trotzdem kastriert wenn die Geburt zu gefährlich sein sollte…

1
Cornsnake94  05.05.2023, 14:21
@Romy0

Das kann sein, dann kann es aber auch zu einer Fehlgeburt kommen.

Hoffen wir für die Miez das beste. Immer wieder schlimm, wie verantwortungslose Halter für Tierleid sorgen.

Wer Kosten und Verantwortung meiden will, soll sich kein Haustier holen. Ist sicher schlimm für die Freundin, dass den Eltern das geliebte Tier scheinbar völlig schnurz ist...

1
Romy0  05.05.2023, 14:47
@Cornsnake94

Da gebe ich dir voll und ganz recht… Eltern sollen doch eigentlich auch ein gutes Vorbild für ihre Kinder sein…

1
Mit Eltern reden und das sagen...

Deine Freundin kann auch (mit dir wenn sie mag) beim TA anrufen und einen Termin ausmachen. Muss auch nicht heimlich sein. Vllt hilft es schon Selbstständigkeit zu zeigen. Und wegen ihren Eltern- wer ein Tier hat muss auch seinen Verantwortungen nachgehen und gut für das Tier sorgen!

Deine Freundin könnte auch anbieten kosten für ihre Katze zu übernehmen (sollte alles andere nicht funktionieren) und sagen sie bezahlt alles oder die Hälfte oder ein Teil. Ich zahle bei meiner Katze quasi alles(bin 15). je nach dem halt wie viel sie zahlen kann und ob sie das machen würde.

Es ist nicht empfehlenswert, die Katze ohne Erlaubnis der Eltern zum Tierarzt zu bringen. Es ist wichtig, dass die Katze untersucht wird, um sicher zu sein dass sie gesund ist und um das weitere Vorgehen in Bezug auf die Schwangerschaft zu besprechen.

glg laurica

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab eine Katze

William1307  05.05.2023, 15:31

Mit 15 ist man nur eingeschränkt geschäftsfähig. Der Tierarzt darf so einen Auftrag wahrscheinlich gar nicht annehmen.

0
laurica446  06.05.2023, 12:00
@William1307

Meinst du einen Termin beim TA ausmachen? Meine Mam ist mit unserem Hund da darum geht das denke ich

0
William1307  06.05.2023, 12:13
@laurica446

Einen Termin ausmachen schon. Aber eine Behandlung wird ohne Einverständnis der Eltern kommen kaum stattfinden können.

0
Nichts machen

Was soll der Tierarzt denn machen. Die Katze ist ja nicht krank sondern nur trächtig.

Wenn sie gesund ist und frisst, dann wird sie gesunde Kitten auf die Welt bringen. Für die braucht es dann später schon extra Futter.

Falls die Katzenmama nicht zu den Kleinen schaut, kann man sie mit dem Schoppen und spezialmilch vom Tierarzt selbst aufziehen. Wird aber kaum passieren.

Wenn dann die Kitten 12 Wochen alt sind, wird die Mutter sie weg stossen. Es ist dann Zeit sie an neue Plätze zu geben.

Das ist auch bei ganz normalen europäischen Hauskatzen kein Problem. Vor allem nicht, wenn sie schon stubenrein sind. Man muss dann Leuten auch enttäuschen, einfach, weil schon alle vergeben sind.

Erst dann kann man dann die Katze kastrieren.


Fischpinsel 
Fragesteller
 05.05.2023, 14:08

Die Katze ist meiner Freundin vor einem halben Jahr zugelaufen, damals war sie komplett unterernährt. Nun ist sie noch immer nicht wirklich wohlgenährt, sondern zu dünn. Wir haben Sorge, dass sie irgendeine Krankheit hat und wollten deshalb lieber zu TA. Wir wissen eben nicht, ob sie gesund ist.

1
Prinzessle  05.05.2023, 14:22
@Fischpinsel

Das hätte man eigentlich vorher abklären sollen, ob sie zum Beispiel Leukose hat. Also einfach einen Gesundheitscheck, Impfen und fragen ob man sie in dem Zustand schon kastrieren kann.

Nun, wo man sieht, dass sie trägt ist es zu spät. Vermutlich wird es nicht mehr sehr lange gehen, bis sie die Jungen auf die Welt bringt..

Ihr könnt ihr an verschiedenen Orten in der Wohnung, wo es relativ ruhig ist Nestchen zur Verfügung stellen.

Und natürlich wird die Mama auch mehr futtern in dieser Zeit aber spezielles Futter braucht sie nicht. Der Mensch übertreibt da ein Stück weit, was natürlich ein Wirtschaftszweig ist.

Sie würde es vielleicht nicht mal fressen, da Katzen sehr wählerisch sind und einen Dickschädel haben.

Stell dir die Wildkatzen vor, die in den Wäldern leben, die wären ja schon längstens ausgestorben. Die müssen auch mit Jungen Mäuse fangen gehen und bringen sich und ihren Wurf auch durch.

3
Ja, heimlich zum TA abchecken lassen

Ich hoffe mal Sie hat genug Geld dafür.

Das Kastrieren kann man natürlich jetzt noch nicht machen , aber ja sollte wenn die Junggtiere fit sind durchaus dann auch gemacht werden.


princesskenny  04.05.2023, 13:37

Theoretisch kann man die auch trotz Trächtigkeit kastrieren, das wäre auch gleichzeitig eine Abtreibung. Aber nur wenn die Trächtigkeit nicht weit fortgeschritten ist.

0