Katze aus Tierheim kratzt und putzt sich ständig - Parasitenbefall?
Hallöchen,
Aus dem Tierheim habe ich mir einen Kater zugelegt dessen Herkunft unbekannt ist. Da dieser keinen Menschen an sich ran lässt, faucht und nach einem greift kann ich leider nicht das Fell durchsuchen. Auf dem Boden waren die Stellen die auf dem Foto zu sehen sind. Könnte es sich um Parasiten oder deren Kot handeln ? Der Kater putzt sich sehr häufig und kratzt sich oft am Ohr und an den Beinen. Ich hoffe jemand kann helfen.
Liebe Grüße
3 Antworten
Hallo Muskelmann69,
zu deiner Frage selbst kann ich keine Auskunft liefern.
Ich kann dir aber einen Tipp geben wie du ein so wehrhaftes Tier eventuell beruhigt bekommst, um dann deine Tests machen zu können.
Im Tierschutz wird auch - ab und an (bei obdachlosen Katzen vermehrt) - Gabapentin als Beruhigungsmittel eingesetzt.
Zitat:
"Reduktion von Angstzuständen und Transportstress
KatzeDer Wirkstoff ist zur Reduktion von Transportstress geeignet und führt zu einer Verbesserung der Kooperativität von aggressiven Katzen während tierärztlichen Untersuchungen (van Haaften 2017a).
Die einmalige orale Gabe von 20 mg/kg Gabapentin, bzw. 100 mg/Tier 2 - 3 Stunden vor einem stressigen Ereignis, wie z.B. dem Einsetzen in den Transportkorb und dem Transport zum Tierarzt, führt insbesondere bei sehr verängstigten und aggressiven Katzen zu einer Anxiolyse und somit zu einer Verbesserung der Compliance während der tierärzlichen Untersuchung. Die Tierbesitzer sollten über mögliche Nebenwirkungen wie Sedation, Ataxie und/oder Hypersalivation informiert werden und darauf hingewiesen werden, dass mit Gabapentin behandelte Katzen nicht ins Freie gelassen werden sollen. Auch der Zugang zu Treppen oder anderen erhöhten Ebenen sollte verhindert werden, bis die Wirkung abgeklungen ist. Bei Katzen mit unterschiedlichem Körpergewicht (3,3 kg - 7,7 kg), welche 100 mg Gabapentin oral erhielten, war bei den Tieren mit dem geringsten Körpergewicht die Sedation am ausgeprägtesten; um eine zu starke Sedation zu vermeiden, sollte vor allem bei kleineren Katzen die Dosis angepasst werden (van Haaften 2017a).
Im Rahmen eines Kastrationsprojektes wurden Streunerkatzen in Katzenfallen eingefangen. Den verängstigten Tieren wurde 50 mg oder 100 mg (9,2 - 47,6 mg/kg) Gabapentin oral verabreicht. Beide Dosierungen führten innerhalb von 3 Stunden zu einer deutlichen Anxiolyse, ohne merkliche Sedierung (Pankratz 2018a). ..." Quelle: https://www.vetpharm.uzh.ch/Wirkstoffe/000000006014/2963_04.html
Hier wäre eine Absprache mit dem Tierheim und den dortig behandelnden Tierärzten eventuell ratsam. Denn das Medikament ist verschreibungspflichtig.
Beste Grüße DaLi🙋♀️, Leo😺 und Mishu😺

Hallöchen,
es könnte durchaus ein Parasitenbefall sein, insbesondere Flöhe oder Milben. Aber auch Allergien oder Stress können solche Symptome auslösen. Wenn dein Kater sich ständig kratzt und putzt, wäre ein Tierarztbesuch auf jeden Fall sinnvoll – besonders, wenn du keine Möglichkeit hast, ihn selbst zu untersuchen.
Falls es sich um neurologische Ursachen wie Nervenschmerzen oder Juckreiz durch Überempfindlichkeit handelt, kann Neurontin (Gabapentin) helfen. Es wirkt beruhigend auf das Nervensystem und wird oft bei Katzen mit Stress, Schmerzen oder Juckreiz verwendet. Ich musste es selbst meiner Katze geben, da sie unter ähnlichen Problemen litt – ich habe es ihr in Tablettenform gegeben, in kleine Stücke gebrochen und in einem Leckerli oder etwas Futter versteckt. Natürlich sollte die genaue Dosierung immer mit dem Tierarzt abgestimmt werden, da sie je nach Gewicht und Zustand der Katze variiert.
Wichtig ist auch, nur hochwertige Medikamente zu verwenden. Falls es euch hilft, ich habe meinen Neurontin (Gabapentin) hier bestellt: health-delivery24.com/neurontin-kaufen.html – die Qualität ist immer top und die Lieferung schnell, was ich sehr schätze.
Viel Glück mit deinem Kater! Hoffentlich findet ihr schnell die Ursache und eine passende Behandlung. 💕🐾
Flohkamm nehmen, durchs Fell ziehen. Im nacken, hinter den Ohren. Schwarze krümel? Auf Taschentuch, befeuchten. Rot=Flohkot.
Dann nimm ein feuchtes Tempo und wisch über das, was du oben zeigst. Wenn Flohkot da ist, siehst du es.
Aber das Katerchen kann auch aus Stress kratzen. Oder wegen hautpilz.
Bei so wehrhaften Katzen wird im Tierschutz gerne Gabapentin zur Ruhigstellung eingesetzt. Eventuell mal mit dem Tierheim sprechen und fragen, ob das möglich ist und gezielt verschrieben wird.
Danke, aber anfassen lässt er sich leider auch nicht. Er ist erst 4 Tage bei mir und war vorher 1 Monat im Käfig. Daher ist er scheu, gestresst und aggressiv 😅