Meine Mutter kontrolliert ständig meine Hausaufgaben?
Erstmal zu mir: Ich bin weiblich, 15 und besuche die 10. Klasse des Gymnasiums. Ich bin eigentlich ganz gut in der Schule (Durchschnittsnoten: 2-3). Jetzt zu meinem Problem: Meine Mutter kontrolliert einfach STÄNDIG meine Hausaufgaben. Wenn ich am Nachmittag irgendwo hingehen will, heißt es immer zuerst: “Hast du schon deine Hausaufgaben gemacht?“ und dann muss ich ihr alle Hausaufgaben für morgen zeigen und sie fragt mich in den ganzen Fächern ab. Das mit der Hausaufgaben-Kontrolle macht sie jeden Tag. Sie nimmt mir auch oft wenn ich Hausaufgaben machen soll mein Handy weg, damit ich auf gar keinen Fall abgelenkt werde. Außerdem will sie immer, dass ich die Hausaufgaben unten mache, sodass sie ganz genau kontrollieren kann, dass ich sie auch wirklich mache. Ich habe ihr schon gesagt dass ich es in der 10. Klasse gerne selber regeln würde, aber sie akzeptiert das überhaupt nicht. Sie geht immer davon aus dass ich ohne diese Hausaufgaben-Kontrolle schlechte Noten hätte, aber sie gibt mir noch nicht mal die Chance, ihr zu beweisen dass ich auch ohne ihre Hilfe gute Noten schreiben kann. Außerdem ist sie, was Schule angeht echt streng. Schon eine 3 (auf dem Gymnasium in der 10 Klasse!) ist für sie ein Zeichen, dass ich unbedingt mehr lernen muss. Bei meinen Freundinnen ist das anders, wenn die z. B. fragen ob sie mal schnell in die Stadt oder so dürfen, dürfen sie das einfach. Bei mir müssen erst noch alle Hausaufgaben überprüft werden und getestet, ob ich alle Fächer gelernt habe. Danke dass ihr euch das durchgelesen habt. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.
12 Antworten
Deine Mutter ist sehr streng, aber sie interessiert sich für dein schulisches Vorankommen, was beweist, dass du ihr wichtig bist.
Dennoch würde ich an deiner Stelle mal mit ihr sprechen, denn in Klasse 10 arbeitet man weitgehend selbständig.
Vielleicht könnt ihr euch darauf einigen: Du machst die Hausaufgaben zu einem Zeitpunkt, wann du willst, unbeaufsichtigt und legst sie ihr, wenn du fertig bist, zur Durchsicht hin. Vor Klassenarbeiten/Tests darf sie dich abfragen.
Stimmen die Noten, dürfte sie eigentlich nichts dagegen haben, denn es ist ja auch für sie eine Entlastung, wenn du die Schulsachen selbständig erledigst.
Ich finde ein Kompromiss wäre gut. Wenn sie unbedingt deine Hausaufgaben sehen will, lass sie, aber frag sie doch, ob ihr das dann so macht, dass du sie ihr Abends gibst. Ohne Handy Hausaufgaben machen, halte ich auch für sinnvoll, aber eigentlich bist du alt genug das selbst zu wissen. Da es aber bei vielen in dem Alter so ist, dass sie sich dabei trotzdem von Snapchat und Instagram abgelenkt werden, kannst du ihr ja einfach zeigen, dass du das kannst, indem du es zB extra woanders liegen lässt, wenn du Hausaufgaben machst. Könnt ja abmachen, dass du sie ihr immer um 9 Uhr Abends gibts und sie halt machst wenn du willst.
Mir gehts eigendlich genauso :( (nicht so extrem, dass sie bevor ich das Haus verlasse meine Sachen kontrolliert)
bin männlich 14!
Das Verhalten deiner Mutter habe ich abgelegt, als meine Kinder auf die weiterführende Schule kamen.
In §1626 BGB heißt es nämlich wortwörtlich: "Bei der Pflege und Erziehung berücksichtigen die Eltern die wachsende Fähigkeit und das wachsende Bedürfnis des Kindes zu selbstständigem verantwortungsbewusstem Handeln."
§ 1 SGB VIII: "Jeder junge Mensch hat das Recht auf Förderung seiner
Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen Person."
Für Eltern gehört mit zunehmendem Lebensalter ihrer Kinder auch immer
mehr das Loslassen dazu. Eltern sollten also auch ihre eigenen Motive
hinterfragen, wenn sie ihrem Kind etwas verbieten oder es kontrollieren.
Handelt es sich dabei um gerechtfertigte, schützende Grenzen oder um die
Angst, das Kind an seine Selbstständigkeit zu verlieren? Kinder entwickeln sich rasant, und nicht immer fällt es ihren Eltern leicht „mitzuwachsen“.
das Problem ist, das ich mit 18 wenn ich studieren will, auch niemanden
hab der mir dabei hilft und wann soll ich lernen alleine zu lernen wenn
nicht jetzt?
Du hast in deinem Kommentar schon selbst den richtigen Diskussionansatz gefunden.
Alles Gute für dich!
ich habe das mit dem Studium bei ihr schon angebracht, aber das hat sie einfach ignoriert
Deine Mutter übertreibt total. Vlt. kannst Du mal mit einem Vertrauenslehrer reden.
Bitte sie, Dich einfach nicht mehr täglich zu kontrollieren - denn dadurch kann man schnell die Lust am Lernen verlieren. Und eine 3 ist kein Beinbruch.
Oder verweigere die Vorlage und das Abfragen ganz einfach.
Hast Du keinen Vater/andere Verwandte, mit denen Du darüber reden kannst?