meine M.2 SSD ist viel langsamer als angegeben?

Geschwindigkeit M.2 - (Computer, Technik, PC)

4 Antworten

Naja, die Werbung deines eigenes Mainboard gibt ja an, daß der M.2-Anschluss "nur" mit maximal 10Gbit/s läuft. Da kommen die Zahlen schon hin.

Für die volle Power muss ein M.2 Anschluss mit 4 Lanes PCIe 3.0 laufen.

Vielleicht kannst Du die Bandbreite noch im BIOS einstellen.



Paul19Mueller 
Fragesteller
 29.11.2016, 17:35

Könntest du mir einen link zu cyberport oder Amazon schicken? Ich finde nur billige oder teure Adapter mit nahezu gleicher Bezeichnungen :/

0
Agentpony  29.11.2016, 18:16
@Paul19Mueller

Du hast mich mißverstanden. Der M.2 an deinem Mainboard ist nur eine betimmte Anschlussfoirm, die intern entweder per PCIe, USHB oder SATA angeschlossen sein kann. WELCHER Anschluss genau, hängt vom Mainboard ab.

Und eben längst nicht alle schließen M.2 mit 4Lanes von PCIe 3.0 an

Du könntest es zum Beispiel hiermit versuchen:
http://geizhals.de/i-tec-2x-m-2-2x-sata-6gb-s-pce2m2-a1511757.html?hloc=at&hloc=de

Da siehst du auch gleich den Utnerschieb auf einem Fleck: ein Anschluss läuft mit PCIe, der andere mit dem SATA-Protokoll.

Des Dumme is halt, daß nur die zwei Grafikkartenslots deines Mainboards mit PCIe 3.0 laufen. Steckst du den Adapter in den x4-Slot, läuft er "nur" mit PCIe 2,0, was allerdings mit maximal 2000MB/s immer noch deutlich schneller ist, als deine derzeiten max. 10Gbit/Sekunde.

ODER du steckst es in den PCIEx8-Slot, dann teilt es sich die PCIe 3.0 Lanes mit der Grafikkarte. Die wiederumn läuft dann nur noch auf 8 lanes, was dich unter Umständen ein paar FPS kosten kann.

Mein Rat: Probiere mal das Ergebnis mit Adapter auf dem PCIex4-slot, sollte reichen.

Richtig los wird man das Problem leider nur mit einem aktuellen Mainboard, wo alle PCIe-Lanes mit 3.0-Bandbreite versorgt sind.

0

Probier mal nen anderen Benchmark ... bist du dir sicher, dass du die 256GB Variante hast und nicht die 128GB?


Auf der Produktseite steht dass der M.2 Anschluss wie auch die SATA Anschlüsse auf 10Gb/s begrenzt ist. Der Anschluss lässt dich nicht die volle Geschwindigkeit erreichen.

Ehm m.2 wird erst ab skylake unterstützt. Dein Prozessor basiert aber auf haswell. Wie hast du das überhaupt zum Laufen gebracht?


Agentpony  29.11.2016, 16:44

Meinst Du nicht eher NVMe? M.2 ist doch nur eine Anschlussform...

1