Meine Kinder sind schlechte Esser nur vor dem Fernseher essen sie?
Guten Abend an alle
Mal eine frage meine Schwägerin von mir findet das nicht gut und vergleicht sich mit mir ihre Kinder mit meinen Kindern. Meine Kinder essen abends vor dem Fernseher und dann wird der TV ausgeschaltet. Meine Kinder sind keine guten Esser und so gehts Hauptsache sie essen.
wie sieht ihr das also der TV ist nur ne halbe std an.
11 Antworten
Ich finde nicht gut, wenn Menschen - egal, ob Kids oder Erwachsene - vor dem Fernseher oder PC essen, oder dabei lesen etc...
Essen sollte man wertschätzen - es ist nicht selbstverständlich, dass wir hier satt werden !
Außerdem verdaut der Körper besser, wenn das Essen mit Aufmerksamkeit und Achtsamkeit aufgenommen wird - gut gekaut ist halb verdaut, heißt es sehr richtig...
Im Übrigen sollte das Essen auch mit Liebe - und Wertschätzung - zubereitet werden...;)
Ich sehe das ehrlich gesagt auch kritisch.
Bei uns gibt es von Anfang an die Regel, dass am Esstisch gegessen wird und keiner der Beteiligten am Esstisch ein Handy, Tablett oder ähnliches in der Hand hat, auch die Erwachsenen nicht.
Ich finde es schon wichtig, dass man gemeinsam zusammen kommt beim Essen. Einen Zwang dazu gibt es aber nicht - wer keinen Hunger hat, muss nichts essen. Beim Essensangebot bin ich übrigens durchaus flexibel, erfülle auch Sonderwünsche oder schmiere kurz vor Schlafenszeit noch eine Schnitte, wenn der Jüngste auf einmal doch Hunger hat.
Aber trotzdem wird nur am Esstisch gegessen und ohne Ablenkung.
Warum muss es denn bei euch der Fernseher sein, damit die Kinder etwas essen?
Um mal eine Freundin (zweifache Mutter und Ärztin) zu zitieren: es ist noch kein Kind am gedeckten Tisch verhungert. Von daher verstehe ich nicht, dass du deine Kinder zum Essen überreden musst mit dem Fernseher. Entweder haben sie Hunger oder eben nicht.
Essen ist oft die einzige Gelegenheit am Tag, wo die ganze Familie zusammenkommt und miteinander reden kann.
Da sollte der TV aus sein und man am Tisch sitzen.
Das ist nicht gut. Das Thema hatte ich demletzt erst mit einer Hebamme gehabt. Sie sagt, dass Kinder nur essen sollen, wenn sie wirklich Hunger haben. Abgelenkt bekommen sie vom Sättigungsgefühl oft nichts mit und übergehen das. Es sei denn das Kind ist untergwichtig, dann sollte es trotzdem regelmäßig essen. Und dann aber auch ohne Bildschirm, um eine bewusste Nahrungsaufnahme zu ermöglichen!
Gilt übrigens auch bei Erwachsenen.
Meiner Meinung nach geht das gar nicht, man kann Kinder anderweitig zum Essen animieren dafür müssen sie nicht vor der Glotze geparkt werden, jetzt ist das Kind halt in den Brunnen gefallen, solltest du allerdings ändern, versuch es vielleicht die Kinder beim zubereiten mit einzubeziehen.