Digitale Geräte zusammen mit dem Baby?
Wie steht ihr dazu?
Ist es okay, wenn ein Baby mit Mutter zusammen in einem Raum ist, indem der Papa fern sieht oder am Handy Videos schaut.
Die Mutter spielt aufmerksam mit dem Baby und das Baby sieht nicht zum Fernseher oder schaut auf das Handy sondern ist am Spielzeug interessiert.
Meine Hebamme meinte, dass alle digitalen Geräte (also PC, Laptop, Fernseher und Handy) aus dem Räumen verbannt werden sollen, in denen Baby sich aufhält. Bzw. sie sollen ausgeschaltet sein, wenn Baby in dem Raum ist.
Ich weiß nur leider nicht, wie das in unserer Wohnung gehen soll. Natürlich hat er in seinem Kinderzimmer keine Geräte, allerdings mag er Abends bei Mama und Papa sein, die im Wohnzimmer sind. Und da sind Fernseher und Handy im Hintergrund dann.
Wenn wir uns wirklich daran halten würden was die Hebamme sagt, dann dürften wir den Fernseher und das Handy gar nicht mehr benutzen. Denn unser Sohn schläft nur mit Körperkontakt. Das heißt, wenn er schläft, dann liege ich neben ihm im Bett und dürfte nicht mal im E-Book noch lesen... Bzw. Elternschlafzimmer und Wohnzimmer sind ein Raum, der Papa dürfte abends auch nicht mehr fernsehen.
3 Antworten
Was sie sagt ist absoluter Unsinn und heutzutage gar nicht mehr möglich.
wie schauen neben unserem Baby aufs Handy, tv öfters mal an nebenbei wegen der großen…. Solange man das Handy nicht nachts neben den Kopf des Babys deponiert ist alles gut
Die Abstrahlleistung des WLAN-Routers kann man i.d.R. einstellen.
Ist viel diskutiert. Viele erklären dass es komplett aus soll. Wir brauchen es also ginge nicht ohne
Genau da denkt auch nicht jeder dran. Selbst wenn man das eigene WLAN ausschalten würde hat man noch mindestens 5 andere von Nachbarn.
"Verbannen" musst du nicht direkt aber halt nichts in Gegenwart vom Baby schauen, auch später wenn er älter ist. Wenn dein Baby auf deiner brust schläft darfst du selbstverständlich was schauen mit Kopfhörer und so einer Lautstärke dass das Baby es nicht hört, Medien solange das Baby es nicht sieht. Es geht nicht um Strahlung sondern die Reizverarbeitung, solange dein Kind nichts davon mitbekommt darfst du es benutzen, solange das Kind nichts sieht und hört darfst du es! Das gilt aber such später egal wie alt das Kind ist. Mit sowas soll man anfangen je später desto besser, aber nicht vor 3 Jahren und wenn dann was altersentsprechendes und nicht länger als 30min, am besten gar nicht, bis Grundschulalter.
Wen der Kleine wach ist, spiele ich sowieso meistens mit ihm und wenn er sich selbst beschäftigt, dann mache ich Haushalt. Unter Tags nutze ich bis auf mein Handy keine digitalen Geräte, da hätte ich ja keine Zeit dazu.
Es ging mir darum, ein bisschen Serie zusammen mit meinem Mann zu schauen, wenn der Kleine dann Abends schon schläft. Oder ein paar Spiele zu spielen am PC (ohne Ton).
Das ist natürlich ohne Probleme möglich halt mit Kopfhörer.
Meine Kinder haben auch gerne auf der brust oder mit mir im Bett geschlafen anfangs, ich habe auch ganz normal Serien geschaut und mein Handy benutzt, nur halt das Baby soll davon nichts mitkriegen also Kopfhörer und dass es nicht ins Gesicht scheint.
Klare Antwort: Nein. Man kann in den öffentlichen Verkehrsmittel schon genug Kleinkinder erleben, die Entzugserscheinungen (sehr aggressives Verhalten) zeigen, wenn ihnen die Droge "Smartphone" entzogen wird.
Gesundes Aufwachsen bedeutet auch natürliche Kommunikation zwischen Eltern und Kind. Diese digitalen Geräte vergiften das Miteinander.
Manchmal benötigt man die Geräte als Fahrkarte. Ich wäre da sehr radikal und würde die Dinger (fast) immer aus haben. Wenn ich abends zur Ruhe komme stelle ich das Smartphone auf Flugmodus. Da steckt sonst erhebliche Sendeleistung verbunden mit elektromagnetischer Strahlung dahinter. Ich finde, dass das schon ein körperlich spürbarer Unterschied ist.
Flugmodus habe ich auch immer drin über Nacht. Sonst bekäme ich keine Ruhe, weil manche sogar Nachts anrufen. Hatte ich schon so.
Über Tag muss ich allerdings telefonisch erreichbar sein. Da geht das leider nicht.
Das Gerät kann man hörbar einen Raum weiter deponieren oder so. Hilft auch schon.
Und wlan müsste dann auch aufs. Gar nicht machbar. Grade für die die daheim arbeiten oder Schulaufgaben machen