Meine Katze hat Flöhe - darf sie in mein Schlafzimmer?
Ich habe 2 Katzen, die eine hat Flöhe die andere komischerweise nicht. Waren schon 2 mal jetzt beim Tierarzt und immer wieder wurde bestätigt, dass die andere keine Flöhe hat.. auf jeden Fall schlafen meine Katzen normalerweise immer bei mir im Bett und sind auch tagsüber in meinem Zimmer. Doch ich habe sie jetzt schon seit über einer Woche nicht mehr in mein Zimmer gelassen und das tut mir total leid:( natürlich haben beide etwas gegen die Flöhe bekommen, aber sie müssen es alle 4 Wochen bekommen und das 3 Monate lang. Und bis jetzt haben sie das Medikament erst 1 mal bekommen. Sollte ich sie draußen lassen (also sie können im ganzen Haus rum laufen) oder können sie in mein Zimmer?
6 Antworten
Hat das der Tierarzt so gesagt? Das habe ich noch nie gehört bis jetzt... bei uns wurde die Katze mit einem Anti-Floh Mittel eingesprüht, da hat man richtig gesehen, wie die toten Flöhe rausrieseln, das dann nach 1-2 Tagen wiederholt und dann war wirklich alles weg. Dann noch Teppiche/ Kissen/ Decken usw einsprühen und waschen und gut war
Flöhe legen fleissig Eier. Aus den Eiern werden Maden. Die Maden verpuppen sich. Aus den Puppen schlüpfen neue erwachsene Flöhe. Die springen Katzen an, saufen Blut, machen Flohsex und legen wieder fleissig Eier in irgendwelchen Ritzen ab.
Wenn du irgendwo in deiner Wohnung ein verpupptes Flohmännchen und ein verpupptes Flohweibchen hast, kannst du mit Giften lustig herumspritzen wie du willst, das wird die beiden nicht tangieren. Verpuppt sind Flöhe unangreifbar und können da durchaus 6 Monate auf ihren Einsatz warten.
Darum ist so ein Sprühmittel eigentlich nur erste Hilfe, um das Problem kleiner und überschaubarer zu machen, damit die Katze nicht über Nacht aufgetrunken wird^^. Für nachhaltigen Erfolg braucht es aber Mittel (z.B. Spot-Ons), die über Monate angewendet werden und die Katze regelmäßig für Flöhe giftig machen. Falls dann Flöhe noch nach Monaten aus der Verpuppung schlüpfen und die Katze anspringen, dann ist das ihr Ende.
Flöhe halten sich haupsächlich in der Umgebung auf, sie leben zum Beispiel in Ritzen und Fugen eines Sessels, eines Teppichs oder sonstwo.
Der grösste Feind der Flöhe ist der Staubsauger. Sauge die ganze Wohnung möglichst täglich und sehr gründlich ab. Wenn du ein "Flohappartment" entdeckst, dann musst Du da extra gründlich sein. Dies solltest Du in den nächsten 4 Wochen täglich machen. Nach dem Absaugen kannst Du da ein entsprechendes Umgebungsspray aufsprühen.
Vergiss aber nicht, den Staubsaugerbeutel zu leeren.
Ob Du sie in Dein Schlafzimmer lässt, ist die Frage, ob Du die Flöhe in Deinem Schlafzimmer haben möchtest.
Wenn das Flohspektakel vorbei ist, solltest Du an eine Entwurmung der Katzen denken, denn Flöhe können Würmer übertragen, wenn sie von der Katze totgebissen werden.
Katzenflöhe können übrigens auch Menschen "anknabbern". (Ich spreche leider aus Erfahrung...)
Natürlich nicht! Hat Dir der Tierarzt denn nicht genaue Anweisungen gegeben, wie Du zu Verfahren hast? Also beispielsweise unter anderem, dass Du alle (ALLE!!!) Liegeflächen komplett reinigen musst (regelmäßig und mehrfach), etc.?
NEIN. Nicht ins Schlafzimmer, erst recht nicht aufs Bett! Die Katze verliert überall Flöhe, die dann Floheier legen. Gerade in Teppichen werden später Flohmaden recht gut heranwachsen können.
Vielleicht kannst du sie reinlassen, wenn Flöhe bei ihnen nicht mehr nachweisbar sind, sie aber noch ihre Anwendung bekommen. Dann können sie eventuell bereits in deinem Schlafzimmer wartende Flöhe aufsammeln und vergiften :o)
Kaufe Deinen Katzen ein Flohhalsband von Seresto dann bist Du die Flöhe in kurzer Zeit los. Kostet zwar zwischen 15 und 18 €, hilft aber wirklich und hält mehrere Monate.
Flohhalsbänder sint genauso wie andere halsbänder todes fallen für katze
Sorry, ich meinte DEWEL, nicht Seresto. Die Halsbänder kannst Du auf die passende Länge abschneiden und das Reststück in ihr Körbchen oder auf ihr Kissen lagen.
Ehm doch hat er? Und habe alles gereinigt,