Meine Freundin ist krank und wird früh sterben. Trennungsgrund?
Hallo, alle zusammen. Ich bin seit etwa 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen und sie hat mir vor etwa 1 Woche nach Nachfrage meinerseits gebeichtet, dass sie eine genetisch bedingte unheilbare Krankheit hat. Daraufhin hat sie mir ihre Krankheit nur sehr, sehr schwammig erklärt und mich gebeten sie auf keinen Fall zu googeln. Ich habe natürlich aus Neugier trotzdem im Internet nachgeschaut und herausgefunden, dass Menschen mit dieser Krankheit eine sehr geringe Lebenserwartung haben. Es kann sein, dass sie in ein paar Jahren ein Pflegefall ist oder sogar sterben wird. Ich wusste schon vorher, dass sie krank ist, weil sie täglich Tabletten zu sich nahm, aber ich hätte nie im Leben mir ausdenken können, dass es so schlimm ist.
Ich fühle mich einerseits hintergangen, andererseits aber tut sie mir auch echt Leid. So etwas sollte schon zu Anfang einer Beziehung erwähnt werden. Ich selber bin wirklich überhaupt kein egoistischer Mensch, sondern eher ein emphatischer und fürsorglicher Mensch. Ich habe eher das Gefühl, dass sie meine Gutmütigkeit ausnutzen möchte. Wäre sie während unserer Beziehung krank geworden, dann würde ich ohne zu überlegen, bei ihr geblieben. Ich bin niemand, der jemanden in schwierigen Zeiten einfach im Stich lässt, aber diese Krankheit hat sie bereits seit ihrer Geburt. Würde ich krank sein und sie gesund, dann würde sie auf keinen Fall mit mir zusammen gekommen. Meine Eltern und Freunde meinen, dass sie von Anfang an mit offenen Karten spielen musste.
Ich möchte mich nun von ihr trennen, aber ihr nicht sagen, dass der Trennungsgrund ihre Krankheit ist. Das würde sie nämlich zu sehr verletzten. Sie ist manchmal sehr aggressiv und hat Momente, wo sie richtig ausrastet. Höchstwahrscheinlich aufgrund ihrer Krankheit, die ihr natürlich sehr zu schaffen macht. Ich habe es nie verstanden und war schon öfter kurz davor sie deswegen zu verlassen. Hat jemand eine Idee, wie ich mich am besten von ihr trennen sollte? Ich will wirklich niemanden das Herz brechen. Sie hat ehrlich gesagt eher mein Herz gebrochen, weil sie nicht mit mir ehrlich war und mich in so eine Situation gebracht hat. :( Ich kann seit mehreren Nächten nicht schlafen und fühle mich sehr schlecht deswegen. :/
11 Antworten
Ist ein wenig assozial aber:
Warte noch ein wenig und sag imme öfter, dass dir etwas nicht passt. Irgendwann kannst du dann die Trennung komplett durchziehen.
Und mach dir keinen Kopf, ich kann deine Entscheidung nachvollziehen.
Ich sag ja, es ist assozial. Aber was ist aus Sicht des Mädchens hier "richtig":
- "Chiao ich komm mit deiner Krankheit nicht klar"
- Die Beziehung aufgrund der fehlende Liebe beenden.
Schwierig. Und ich möchte diese Entscheidung nicht treffen müssen.
Ich will dir auch garnicht wiedersprechen. Egal wie man sich Entscheidet. Man steht als Arsch da. Ob aus "Mitleid" zusammenbleiben, sie anlügen oder die Wahrheit sagen. Da kommt man nicht ohne schlechtes Gewissen raus.
So etwas sagt man eben nicht so schnell am Anfang, jetzt hatte sie das Vertrauen zu dir und hat mit dir darüber gesprochen.
Es ist deine Entscheidung aber wenn du sie liebst dann solltest du bis zum Ende an ihrer Seite bleiben, Und wenn du dich trennst dann solltest du mit offenen Karten spielen denn das hast du dir am Anfang bei ihr auch gewünscht
Habe das durch Zufall heute erst gelesen. Wie ist die ganze Sache nun ausgegangen? Hoffentlich mit Ehrlichkeit und nicht zu vielen Tränen. Liebe Grüße
Keine Ahnung die Situation ist für mich sowieso ganz eindeutig dass man sich nicht Trennt wegen so etwas ich hab nur meine Meinung geschrieben weil er danach gefragt hat dass er auf jeden Fall die Wahrheit sagen muss weil das hat kein Mensch verdient angelogen zu werden egal ob krank oder nicht
Es ist schwer dir einen vernünftigen Rat zu geben. Auf der einen Seite verstehe ich dich. Du bist enttäuscht, fühlst dich betrogen und hast das Gefühl die Katze im Sack gekauft zu haben. Dazu kommen wahrscheinlich noch deine Ängste, dass deine Freundin in einigen Jahren zum Pflegefall wird und du überfordert bist.
Auf der anderen Seite ist es so: Gerade weil sie eine geringe Lebenserwartung hat, hat sie das Recht auf ein schönes Leben und Liebe.
Dass sie dir erst jetzt von deiner Krankheit gebeichtet hat, kann ich auch nachvollziehen. Dazu braucht es sehr viel Vertrauen und die Gewissheit, dass der Partner nicht gleich bei dem Wort " Krankheit" die Flucht ergreift.
Du solltest mit deiner Freundin offen reden, sagen dass du komplett überfordert bist, weil sie dir ihre Krankheit nur schwammig sowie unvollständig geschildert, dir sogar verboten hat danach zu googeln und du gar nichts darüber weißt. Auf deutsch: Bau eine Brücke um deiner Freundin eine letzte Chance zu geben, ihre Krankheit ehrlich zu nennen, inkl. evtl.Weiterbehandlungen und Lebenserwartung. Redet sie dann immer noch um den heißen Brei rum, kannst du sagen das ist dir zuviel und du brauchst Zeit.
Leider hast du dein Alter nicht angegeben. Bist du irgendwo zwischen 15 und 22 darf niemand von dir erwarten, dass du zurücksteckst, dein Leben opferst und diese Verantwortung übernimmst. Das hat dann auch nichts mit Herzlosigkeit, sondern Selbstschutz zu tun.
Mehr kann ich dir leider nicht raten.
Lieber Joko,
ich möchte niemandem etwas Schlechtes unterstellen.
Das Leben (ich bin 62 Jahre alt) hat mich jedoch gelehrt, grundsätzlich allem erst Mal mit Skepsis und Vorsicht zu begnegen; dennoch werde ich auch heute noch oft enttäuscht - nicht mehr so viel und brutal wie in früheren Zeiten - aber es langt noch.
Also wollte ich an Deiner Stelle erst überprüfen, ob Deine Freundin überhaupt ehrlich zu Dir ist; das Ganze kommt mir nämlich außerordentlich "spanisch" vor - wie sie ihre "Krankheit" anfangs vor Dir verbarg, dann schließlich doch damit ´rausrückte und Dir das Googeln verbat... Und Medikamente kann man austauschen.
Ich an Deiner Stelle würde erst Mal hieb- und stichfest prüfen, ob an der Geschichte was dran ist - biete ihr doch einfach an, sie beim nächsten Arztbesuch aus Fürsorge zu begleiten...
Alles Gute, Minifried
Trägst du deine ganzen Gebrechen auf einem Schild um den Hals? Ich nicht. Die sind jung und noch nicht lange zusammen. Warum sollte man eine unheilbare Krankheit vorgaukeln?
Sie hat dir eine tödliche Krankheit anvertraut und du willst Schluss machen? Meiner Meinung nach geht das gar nicht...ihr geht es bestimmt eh schon richtig scheiße..was glaubst du wie sie sich fühlt wenn du Schluss machst? Bleibe bei ihr und unterstütze sie wo du kannst! Natürlich ist es scheiße das sie dir das erst jetzt gesagt hat aber denke mal darüber nach wie es ihr geht...Glaubst du sie ist happy damit das sie todkrank ist? Verbringe Zeit mit ihr, tröste sie und sei einfach ihr Freund der sie unterstützt egal was ist
Tja das ist das Bild was viele gerne hätten, wenn man sich die ganzen Schnulzen im TV ansieht. In Wahrheit schmeißt der Fragesteller nunmal mit einem Pflegefall sein komplettes Leben weg. Und das bereits in jungen Jahren.
Wenn er an der Beziehung sowiso schon gezweifelt hat, dann ist eine Trennung für ihn der richtige Weg. Auch wenn es hart klingt.
Wow ich muss sagen das mich diese Antwort schockiert hat. Wenn man eine Person wirklich liebt bleibt man dann nicht bei ihr auch wenn sie totkrank ist? In der Ehe heißt es doch in guten und in schlechten Zeiten...Ich bin zwar momentan Single aber wenn ich einen Freund hätte würde ich wollen dass er auch in schlechten Phasen bei mir ist und mich unterstützt...An alle Jungs/Männer die das hier gerade lesen: wäre das für euch ein Trennungsgrund?
Ich bin männlich und seit knapp 3 Jahren in einer glücklichen Beziehung. Falls bei meiner Freundin jetzt eine tödliche Krankheit ausbrechen würde, würde ich an ihrer Seite bleiben und sie unterstützen soweit ich kann.
Hier jedoch ist der Fragesteller erst 6 Monate mit einer Person zusammen, die ihm das bewusst verschwiegen hat. Zudem kriselt es jetzt schon in der Beziehung, auch ohne die tödliche Krankheit. Tut mir von ganzem Herz für Leid für die kranke Person, aber aus Mitleid mit jemand zusammenbleiben ist keine realistische Option. Ich kenne 2 Pflegefälle die nach Jahrezehnten Ehe aufgetreten sind und die haben den Mitmenschen alles abverlangt. In so einem jungen Alter wird der Fragesteller wörtlich die besten Jahre seines Lebens verlieren. An eine Beziehung, aus Mitleid.
Dann lieber den Mann stehen und gleich Schlussmachen.
Dann sollte man auch die Eier haben und gleich Schluss machen... Auch noch belügen bei der Trennung 🤦🏻♀️ kurzes Leben aber Hauptsache einer von denen sein die ihr dieses kurze Leben versaut haben
Nicht die Quantität macht ein Leben lebenswert! Somit macht nicht die Krankheitsbedingte kurze Lebenszeit das Leben schwer - sondern das was einem innerhalb dieser Zeit widerfährt.. Und je schlechter die Ausgangssotuation, desto notwendiger ist Optimismus um die längste Zeit im Leben glücklich gewesen zu sein