Meine Freundin ist Fremd gegangen, wie soll ich mich verhalten?
Gleich zu Anfang nur weil ich euch frage, bedeutet, dass nicht das ich mich genauso Verhalte. Ich würde nur unterschieden Meinung interessieren.
Meine Freundin mit der ich jetzt über ein Monat zusammen bin, mit einem ihrer Freunde Fremdgegangen, der ihr eigentlich nur bei Handwerklichen Tätigkeiten helfen wollte.
Grundsätzlich habe ich nichts gegen eine offene Beziehung.
Jedoch sie war es wo noch vor ich in Ischgl war unbedingt mit mir zusammen kommen wollte, die bewirken wollte das ich mein Tinder lösche und mein Passwort von meinem Smartphone wollte.
Ich wahr bisher treu und habe akzeptiert, dass Sie nicht möchte das ich Sex mit anderen Frauen habe.
Durch ein Gespräch mit ihrer Mutter habe ich mitbekommen, dass das auch schon in der letzten Beziehung ein Problem war.
Ich habe kein Problem eine offene Beziehung zu führen, in dem dan beide dürfen und man alles ehrlich kommunizieren.
Nur kann ich schwer akzeptieren, ich soll treu bleiben und Sie geht dann hinter meinem Rücken fremd. Ich habe das Gefühl, dass ich das Vertrauen verloren habe.
41 Stimmen
15 Antworten
Guten Morgen Delta358,
Deine Freundin betrügt Dich nach einem Monat, ist aber gegen eine offene Beziehung.
Sie lässt sich mit einem Freund ein, der nur handwerklich etwas bei ihr tätigen sollte. Sie hat Dich als Freund, noch ganz "frisch" ist alles. Eigentlich interessiert keinen zwei "Verliebten" ein anderer Mensch, um mit diesem Sex zu haben.
Jeder sollte - eigentlich - total verliebt sein, alles um einen rum, nicht interessieren.
Die Beziehung ist erst so kurz und schon habt Ihr Probleme.
Es macht wenig Sinn, einen Partner zu haben, der nicht die selben sexuellen Vorlieben hat-wie bei Euch. Du möchtest eine offene Beziehung, Deine Freundin nicht-dafür betrügt sie Dich.
Ihr seid einfach nicht auf einer "Ebene" und wenn eine Beziehung so beginnt, was soll daraus werden.
Du hast auch Dein Vertrauen verloren, was nicht verwunderlich ist, denn sie hat Dich hintergangen. Hätte sie nichts gegen eine eine offene Beziehung ,wäre es für Dich auch in Ordnung gewesen.
Ihr Verhalten passt einfach nicht. Sie möchte sexuelle Freiheiten, die sie Dir nicht zugesteht.
Über kurz oder lang wirst Du schon deshalb in dieser Beziehung nicht mehr zufrieden sein, da Du für eine offene Beziehung bist.
Alles ist jetzt schon so kompliziert und es wäre wirklich anzuraten, die Beziehung zu überdenken- ohne Vertrauen ist eine Beziehung eh nicht möglich.
Liebe Grüsse!
Ich denke das offene Beziehungen toll sein können. Allerdings sollten sich die Partner*innen über ihre Grenzen austauschen und Regeln vereinbaren damit man eine auf Vertrauen basierte Beziehung führen kann. Das variiert bei jedem Paar anders aber ich finde vorallem der Austausch ist total wichtig. :)
Ich wünsche dir viel Erfolg deinen Weg zu finden und hoffe dir geht es gut mit deiner Entscheidung (egal, welche du triffst).
Emma
Das klingt nach einer toxischen Beziehung und die Frau hat definitiv psychische Probleme.
Wenn dir ihre Mutter schon sagt das das in der letzten Beziehung schon so war, dann trenne dich von der Frau.
Alles andere wäre in meinen Augen Schwachsinn!
Wer sich so verhält und nach einem Monat Beziehung schon fremd geht, der kommt für mich nicht als Partner in Frage
Du scheinst dich da in eine blöde Situation manövriert zu haben.
Du wolltest ja unbedingt nach Ischgl fahren (obwohl ihr eigentlich schon in einer Beziehung wart) um es "noch einmal krachen zu lassen", bevor du die Beziehung offiziell und verbrieft "verkündest". Jetzt hast du von ihr die Retourkutsche bekommen.
Vielleicht hat sie ja kurz vor dem Fremdgehen (auch wenn sie es dir nicht gesagt hat) mit dir Schluss gemacht, und es sich danach wieder anders überlegt? Dann war sie ja (aus ihrer Sicht) während dessen nicht in einer Beziehung...
Redet miteinander - ihr beide seid jetzt quit.
Uns warum nicht? Kann ich mich nicht (innerlich) von jemanden trennen (also quasi Schluss machen), aber der anderen Person gegenüber noch so tun (aus welchen Gründen auch immer, vielleicht bis ich etwas Besseres finde) als wären wir zusammen? Das wäre das Äquivalent zur inneren Kündigung am Arbeitsplatz.
Wenn man Stolz hat, dann war es das nach so einer Aktion. Sowas muss man sich nicht geben.
Das ist ein beliebter Selbstbelügungs-Schmäh.
Schluss machen ohne Wissen des anderen gibt's definitionsgemäß nicht