Meine Frage lautet wie ich einen Schnitt zeichnen kann, kann mir jemand bitte helfen?

2 Antworten

Moin,

Für den Schnitt brauchst du etwas räumliches Vorstellungsvermögen. Wenn egal ist, wo der Schnitt liegt, dann Falte dir das Blatt einmal horizontal mitten durch beide Grundrisse durch. Dann zeichnest du dir eine Linie auf ein anderes Blatt. An diese Linie legst du dann die Knickkante des Grundrisses vom Erdgeschoss. Jede Wand im Grundrisse wird auch eine im Schnitt. Du zeichnest dir also von der Linie, die du vorher gezeichnet hast, senkrechte Linien ab, die jeweils immer an der Stelle liegen, an der die Wände im Grundriss an der Knickkante liegen. Die Striche sollten alle gleich lang sein. Oben schließt du das Geschoss dann mit einer doppelten Linie für die Geschossdecke zwischen EG und OG ab. Oben auf dieser Decke machst du dann dasselbe nochmal für das Obergeschoss. Und da oben drauf kommt dann dein Dach.

Den Schnitt kannst du dann noch mit Fenstern, Türen, Fundamenten, etc. ausgestalten.

Gruß m0rz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – B Sc. Architektur / Bauleiter seit 2019

Stelle dir die beiden Grundrisse übereinander vor. Es fällt leichter, wenn du das Papier jeweils an der Schnittlinie faltest. Genau das, was du an der Schnittlinie siehst, zeichnest du. Böderweise steht die Geschosshöhe nirgendwo. Nimm einfach mal 2,75 m + Decke an. Oder sollte nur der untere Grundriss geschnitten werden?

Du siehst dann im Schnitt 2 senkrechte Linien für die linke Außenwand, dann mit etwas Abstand 2 dünnere Linien für die Innenwand der Küche, usw... Das Fenster muss natürlich auch noch in der Außenwand geschnitten werden. 2 waagerechte Linien für die Öffnung und 2 dünne senkrechte Linien für die Glasscheibe, usw...

Google mal nach Gebäudequerschnitt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – In der Bauplanung tätig seit 1979

Sobhan805 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 14:59

Ist mein Grundriss korrekt?

pharao1961  30.11.2024, 15:01
@Sobhan805

Das weiß ich nicht. Ich habe ja keine Maße und könnte diese auch nicht kontrollieren. Was mir evt. fehlen würde, wäre eine tragende Innenwand. Fall der Grundriss nicht zu klein ist.

Sobhan805 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 15:03
@pharao1961

Ich soll den Grundriss im Maßstab 1:200 auf einer Fläche von 9 m x 9 m zeichnen, und die Fläche muss zwischen 120 m² und 180 m² liegen.

Sobhan805 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 15:03
@Sobhan805

Ich habe immer noch nicht verstanden mit deM schnitt, könnten Sie bitte vlt. eins skizzieren damit ich es besser verstehe ?

pharao1961  30.11.2024, 15:21
@Sobhan805

Nein, sorry... wer zu faul ist zum googlen, den bestraft das Leben.

pharao1961  30.11.2024, 15:23
@Sobhan805

9 x 9 = 81 m². Das wirst du doch wenigstens rechnen können (?)

Wie können da 120 bis 180 m² draus werden? Oder für beide Etagen?