Meine Ananas-Pflanze stirbt?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist ein normaler Prozess. Die Ananas ist eine Pflanze, die abstirbt, sobald die Frucht vollständig ausgebildet ist. Leider steht das natürlich nirgends auf dem Topf der Pflanze drauf und viele, die eine Ananas für viel Geld kaufen, sind dann enttäuscht, dass sie nur so kurz Freude daran haben.

Die Mutterpflanze bildet aber meist Tochterpflänzchen (so genannte Kindel) aus. Diese kannst du vorsichtig von der Mutterpflanze abtrennen und einzeln einpflanzen und die Ananas so vermehren.

Außerdem kann man den Blattschopf von der Frucht abtrennen und mit etwas Glück anwurzeln lassen (das funktioniert übrigens auch bei Supermarktfrüchten manchmal ganz gut). Mit einem sauberen Messer wird der Schopf dabei etwa zwei Zentimeter unterhalb der Basis abgetrennt. Das Fruchtfleisch entfernt man so weit wie möglich. Dann entfernt man die untersten Blattrosetten. Zum Vorschein kommen dann schon die kleinen Wurzelanlagen. Man taucht den Schopf anschließend in Bewurzelungshormon. Dann kann man auf zweierlei Art und Weise fortfahren:

  • den Schopf in ein Wasserglas stellen. Wenn sich Wurzeln gebildet haben, in eine möglichst durchlässige Blumenerde (z. B. Kakteenerde) einpflanzen.
  • den Schopf direkt eintopfen. Als Verdunstungsschutz einen Gefrierbeutel oder eine ähnliche Schutzfolie darüberstülpen. Ideal wäre natürlich ein Mini-Gewächshaus.

Die jungen Pflanzen sollten an einem hellen, warmen Ort stehen und dürfen nicht ganz austrocknen, dürfen aber auch keine Staunässe abbekommen.

Bei einer Ananas aus dem Supermarkt muss man immer etwas Glück haben. Die Transportwege sind sehr lang, oft bekommen die Pflanzen beim Transport Kälteschäden ab, deshalb gelingt nicht immer jeder Versuch. Aber es lohnt sich natürlich, es trotzdem zu versuchen.

Bis an der neuen Pflanze dann aber auch eine Frucht wächst, vergehen mindestens 5 Jahre!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Leider habe ich keine Antwort auf deine Frage. Es soll aber wohl normal sein im Zyklus der Pflanze. Sie ist aber ein schönes Pflänzchen geworden! Die Frucht ist wohl ein wenig kleiner als eine Faust, aber trotzdem schön. Sehe ich das richtig? du hast sie aus IKEA?

Da muss ich mal vorbeischauen.


verreisterNutzer  25.11.2021, 16:05

Ja genau von Ikea. Die gibts teilweise wunderschöne Pflanzen, kann ich nur empfehlen