mein welpe wird immer bissiger

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hat er vielleicht Schmerzen? Vielleicht hat er auch gerade ein Trauerphase da er vielleicht realisiert das er seine Familie nicht mehr sehen wird und denkt du bist schuld dafür. Gib es einfach nicht auf. Kontaktliegen ist sehr wichtig. So erkennt der Hund das du es auch nur gut meinst und ihn magst. Irgendwann wird er dich als Familie anerkennen


Gib ihn futter und kümmere dich um ihn geht bei katzen auch versuchs mal


Plewiii 
Fragesteller
 18.11.2013, 12:01

Ich hab auch ne Katze ich Kummer mich seeehr gut um den Hund kanns aber auch sein dass ich mich zu viel um ihn Kummer also dass es ihm auf die nerven geht

0

mein mopswelpe ist jetzt 8 wochen alt , musste leider mit 6wochen von der mutter weg.habe allerdings 2 erwachsene möpse. erstens ist die kleine stubenrein , denn 3 mal gassi reicht dem kleinen nicht, ich geh mindestens 10 mal mit dem kleinen raus und nachts um 1 uhr das letzte mal und dann morgens um 7uhr. spielend beissen macht sie mit uns und den 2 grossen auch , aber ein grrrrr zurück und schon gehts auch anderst.

Du musst dem Welpen zeigen was richtig oder falsch ist. Die Beißhemmung muss er erst noch lernen, er muss lernen das Menschen nicht so "stabil" sind wie Hunde.

Am besten geh in eine Hundschule. Wie lang du dort hin gehst hängt vonn dir ab. Wenn du kein Bock hast gehst du halt weg - was deinem Hund aber schadet da du keine Ahnung von Hunden hast.

Eine gute Hundeschule wird nie den Hund ohne den Besitzer trainieren. Da die fehler eigentlich immer vom Halter gemachr werden. Wenn ein Trainer den Hund alleine trainieren will geh in eine andere Hundeschule.

In der Welpenstunde lernst und der Welpe den Umgang miteinander und mit anderen. Dort kannst du deine Fragen stellen und du bekommst Hilfe, die Notfalls nach Hause kommt. Du lernst wie man den Welpen richtig hochnimmt etc.

Ich bin mit meinem rüde in der Hundeschule seitdem er 7 wochen alt war ( er wurde bei mir geboren). Heute ist er 2 und ihm macht das Arbeiten spaß. Und ich kann immer noch Fragenstellen wenn es mal neue Probleme gibt.


Plewiii 
Fragesteller
 19.11.2013, 18:08

Okei aber dass ich keine Ahnung von Hunden hab stimmt mal überhaubt gar nicht ich habe mich ein halbes Jahr über Chris informiert !!!!

0

Das ganze Angrapschen mochte meiner auch nicht haben. Wir haben das immer wieder in kleinen Schritten geübt und gesagt was wir machen.

Z.B. Zeig mal deinen Fuss. Wir haben den Fuss zuerst nur berührt. Hochheben wurde dann "komm auf den Arm". Schmusen wurde zu "komm kuscheln" usw

So ist es geblieben. Wir sagen, was wir vorhaben und dann ist es OK. Einfach hinlangen geht auch heute, nach über 10 J. nicht.

Unser Jung ist ein sensibler, handscheuer Hund.

Wie die Beisshemmung trainiert wird wurde schon beschrieben.

Gebe dem Floh Zeit und stelle Dich auf seine Eigenheiten ein.