Warum knurrt und bellt mein Welpe mich an wenn ich "Aus" sage?

8 Antworten

Hast du ihm denn gezeigt, was er machen muss wenn du "Aus" rufst, oder nimmst du nur an dass dein Hund dieses Wort richtig interpretiert? Kann es sein dass dein Hund etwas vollkommen anderes unter dem Wort, deiner dazu gehörigen Körperhaltung und deiner Gestik versteht?

Wen ein Welpe beißt sagt man laut und schrill au (also jault sozusagen Auf)

Und man unterbricht sofort das Spiel und geht ohne Beachtung weg nach kurzer Zeit kommt man wieder


MontiUndCo 
Beitragsersteller
 11.12.2016, 12:33

Ich habe mal gelesen das das schreien die Welpen nur noch mehr zum beißen anregt ?

0
friesennarr  11.12.2016, 13:14
@MontiUndCo

Nicht schreien - aufquitschen - das tut Mama und die anderen Welpen auch.

Guck mal bei youtube, da gibt es sicher Welpenvideos, wo man dies ansehen kann.

0
Purzelmaus99  11.12.2016, 12:33

wenn sie es durch spielen mit quitscher gelernt hat dann schon aber so lernen sie es bei ihren Geschwistern auch

3

Warum fasst du ihr ans Maul? Das wäre die Aufforderung zum weiter so spielen. Wenn du willst, das dein Welpe aufhört, dann mußt du laut aufquitschen - das Spiel beenden und weg gehen.

Wenn man das ganz konsequent macht, dann merkt der Welpe das er das nicht darf.

Aus, Nein, Warte, Sitz, Platz usw. sind Komandos, die ein Hund erst lernen muß. Das Wort hat für den Welpen keinerlei Bedeutung, der Ton macht die Musik. Erst nach mehreren Tagen bzw. Wochen, in denen ein bestimmtes Wort mit dem passenden Tonfall dazu gelernt wurde, kann der Hund wirklich darauf reagieren.

Das die jungen Hunde erst die Beisshemmung lernen und trainieren müssen sollte dir aber bei kauf eines Welpen bekannt sein, oder?

Trainier mit ihr ganz konsequent (immer gleich) die Beisshemmung. Der Hund darf nicht ein mal mit dem Maul mit dir spielen und dann wieder nicht mehr. Du mußt immer aufquitschen, (darfst auch Nein sagen), das Spiel beenden und aus dem Raum gehen.


Jeho1985  18.12.2021, 21:19

Ein Hund und erst recht ein welpe braucht keine Wochen und auch nicht immer genau den selben Tonfall um ein Kommando zu verstehen. Wenn doch dann wäre mein welpe und alle anderen Welpen die ich je erlebt hab ja absolute supertalente denn die haben neue Kommandos teilweise in nur wenigen Minuten oder Maximal innerhalb eines tages gelernt. Und das mit dem Tonfall ist auch Unsinn, kein Mensch wird jedes Kommando immer in einem bestimmten und immer im selben Tonfall sagen sondern fast jedes mal anders. Oft sind es nur minimale für uns kaum oder gar nicht wahrnehmbare Unterschiede aber der hund hört sie und lernt die kommandos dennoch. Dazu kommt das wir dann auch immer die gleiche Mimik und Körperhaltung einnehmen müssten damit der hund ein Kommando lernen kann. Das ist diese klassische unterschätzung der Fähigkeiten eines Hundes. Die sind doch nicht blöd.

0

Wie alt ist denn der Welpe? Wie lange hast du ihn schon?

Und warum zur Hölle greifst du ihm and maul? Hat man das bei dir auch gemacht als man sich erzogen hat?

Ein Welpe muss die beißhemmung erst erlernen und auch aus ist ein Kommando was nicht einfach so kommt.

Das was du da tust mit ans Maul greifen ist den Welpen zu schikanieren und das muss sich der Welpe nicht gefallen lassen auf so dumme Art und weise gemaßregelt zu werden.

Du baust so auch kein Vertrauen auf sondern sorgst höchstens dafür das du dir einen Problem Hund heranziehst.

Entweder liest du einige gute Bücher über richtige Erziehung oder gibst das arme Tier wieder ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

friesennarr  11.12.2016, 13:13

Wenn man dem Welpen ans Maul greift, dann ist das eine Spielaufforderung - guck mal wie viele Hunde dem anderen ans Maul beissen.

Den schmerzhafen Maulgriff meint sie bestimmt nicht, oder?

0
Jeho1985  18.12.2021, 21:32

Und du bist wohl als hundeprofi geboren oder? Als ich meinen ersten Hund bekam war ich völlig ahnungslos und hab mir mein Wissen rst dann angeles3n und durch die Arbeit mit meinem Hund angeeignet Fast alles was ich heute über hunde, deren Erziehung, psyche, lernweise usw. weiß hab ich erst gelernt als mein erster Hund bereits bei mir war. Und das du 6 Hunde hast heißt mal gar nichts. Ich kenne auch Leute die schon ihren 5. Hund haben und nicht mal wissen wie man einem Hund sitzt beibringt wärend ich umgekehrt aber auch Leute kenne die sich vor wenigen Wochen ihren ersten hund geholt haben und jetzt schon mehr wissen als manch einer mit jahrzehntelanger hundeerfahrung und durchaus vorhandener Ahnung von hunden.

0

Die m. E. wichtigsten Tipps sind schon genannt. Bei Fehlverhalten kurz Schmerzquietschen und dann abwenden. Kein Weiterspielen, wenn der Hund schnappt, knurrt oder bellt. Hat er sich beruhigt, kann man es wieder versuchen. So macht es die Hundemutter. Und Achtung, das kann dauern! Monate! Dein Hund hat jetzt vermutlich schon "gelernt", wie er mit dir spielen soll: mit Bellen, Knurren, Schnappen. Das muss er wieder verlernen. Das dauert.

Obwohl ich bei meinem Hund von Anfang an die obige Strategie anwandte, brauchte er auch sehr lange, um das Schnappen einzustellen. Ein anderer Hundehalter gab mir den Tipp, wie man ihm das Schnappen verleiden kann: Unterkiefer mit einer Hand festhalten, wenn er schnappt und seinen Kopf hin und her bewegen. Sanft natürlich! Er soll einfach nur merken, dass er sich durch schnappen hilflos macht. Bei uns hat das funktioniert, wenn er mal wieder übertrieben hat. Ich habs nicht täglich angewandt. Die 1. Strategie schon. Inzwischen ist er 7 Monate und schnappt nicht mehr.

Übrigens sag ich zu diesem Verhalten nicht beißen. Beißen ist ne andere Hausnummer, im Zweifel blutig. Schnappen und zwicken trifft das Welpenverhalten eher. Er spielt.