Mein Vater hat eine Rolex geschenkt bekommen, einfach so, findet ihr das übertrieben?
Er hatte Kontakt zu einer bekannten Persönlichkeit. Ich möchte den Namen nicht nennen, aber so bekannt wie Thomas Gottschalk, Boris Becker oder Dieter Bohlen. Vor einiger Zeit hatte er eine Eigentumswohnung gekauft bei eine Immobilienmakler. Er hat hier den Kontakt hergestellt und die berühmte Person hat bei dem Makler eine Villa gekauft. Als Dank hat der Makler einfach so meinem Vater eine Rolex geschenkt (GMT Master Pepsi). Findet ihr das okay oder etwas übertrieben?
9 Stimmen
8 Antworten
Der Makler hat an dieser "bekannten Persönlichkeit ganz sicher ne Menge verdient. Die Rolex war da nur Peanuts, die dein Vater als "Provision" bekommen hat.
Er soll sich einfach darüber freuen :)
Und ich an seiner Stelle würde sie verkaufen. Niemand braucht so eine Uhr. Lieber nen geilen Urlaub davon machen.
Wenn der zwischen 5,95 und 7,14% vom Kaufpreis als courtage bekommen hat, wäre das bei einem Preis von 1mio immerhin 59.500bzw 71.400€.
da entspräche eine ‚pepsi‘ 15-20% … schon großzügig, aber ohne den Vermittler würde der Makler auch die restlichen 80-85% nicht bekommen..,
Den Vorgang muss Dein Vater übrigens wegen der Schenkungsteuer beim Finanzamt anzeigen.
Warum nicht ,würde es auch annehmen.
bei der gesichte ist eine rolex wie eine flasche sekt für 6,99 als geschenk
wenn jemand sich eine villa kauft denke ich das es für ihn nur kleingeld ist in der größen ordnung oder 2 flaschen sekt für 6,99
Nicht ganz … die Pepsi kostet mittlerweile auch 5-Stellig