Mein Pferd dreht beim Spazieren gehen durch.. Was tun?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hm, gibt es bei Euch in der Nähe einen Horsemanship Trainer (z.B. Parelli), der zu Euch fahren würde oder habt Ihr vielleicht sogar am Hof jemanden? Dann würde ich Deine Mutter, Dich und das Pferd zusammenpacken und bei dem Stunden buchen. Zahlt ihm eine Stunde, beschreibt Euer Problem, arbeitet mit ihm und lasst Euch Hausaufgaben geben. Wenn Ihr die alle erledigt habt, Euch also bei Ausführung der Aufgaben schon langweilt oder Euch einfach zu viele Fragen auf der Seele brennen, holt ihn wieder. Und so geht schrittweise in eine konsequente, von der Basis her durchdacht aufgebaute Bodenarbeit. Mit den richtigen Gesten, der richtigen Mimik, eben den richtigen Signalen ans Pferd kommt es gar nicht so weit, dass das Tier entscheidet, jetzt, genau jetzt, wird heim gegangen, egal, wer da dran hängt. Aber das kann man nicht hier so mit Worten erklären, da muss Euch jemand sehen, der die entsprechenden Kenntnisse hat, wo die entscheidenden Fehler passieren. Man macht sowas so unbewusst, das nimmt man selbst normal nicht wahr. Aber dafür gibt's Leute, die sich darauf spezialisiert haben.

Dass sie bei Futterlob dann zu zwicken anfängt, ist auch ein Indiz dafür. dass Ihr die Geschichte mit dem Rollenverständnis von "ich Chef, Du Pferd" nicht so rüberbringt, wie Ihr es möchtet. Ich selbst arbeite mit Futterlob und habe die Beobachtung machen müssen, dass das Futterlob sogar super ist, um so Kleinigkeiten, die schief laufen, aufzudecken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

little0cookie  29.01.2012, 00:28

Wieder eine sehr sehr gute Antwort und die einzige, die wirklich hilfreich sein könnte!

Jersyyy 
Beitragsersteller
 29.01.2012, 09:34

JA wir haben am Hof jemanden der sich damit super auskennt und 2-3 mal im Jahr kommt noch ein anderen Trainer zu uns in den Stall! Ich werde den das nächste mal nochmal fragen was er machen würde :)

Vor ein paar Tagen waren wir auch bei einem Kurs und die Trainerin hat uns gezeigt wie wir mit dem Futter beim Futterlob umgehen müssen damit sie kappiert das es ichts bringt wenn sie zwickt ;)

Baroque  29.01.2012, 11:13
@Jersyyy

Na, dann geht's ja schon in die richtige Richtung. Dann wünsch ich Dir mal die Geduld, gut durch die Übezeit zu kommen, bis Du den Punkt erreicht hast, der das dringendste Problem löst. Sprich wirklich mal die Trainer auf speziell das Problem an, eventuell kann man im Kurs für Euch ein Element etwas vorweg nehmen, was da hilfreicht ist, damit Ihr schneller den wundesten Punkt überwindet. Erstmal das gefährlichste beackern und dann allgemein vorwärts quasi, wenn es denn geht. Wenn das Allgemeine, was gelehrt wird, wichtige Basis für das Spezielle ist, braucht es natürlich die Zeit. Aber das können die Trainer normal gut einschätzen.

Hallo, das beste was du machen ist, ist das was Baroque geschrieben hat. Dafür muss es die hilfreichste Antwort geben. Wenn man nicht mehr weiter weiß, soll man nicht lange rumdoktoren, sondern sich Rat beim Fachmann holen. Du schreibst, es ist jemand vor Ort. Sagt er dir zu, magst du seine Art mit den Pferden zu arbeiten? willst du, das er mit dir und dem Pferd arbeitet? Mir scheint nicht so ganz, denn sonst hättest du es ja wohl schon getan, du hast ja auch hier gefragt. Trau dich ruhig, jemand anderes zu holen, mir gefällt auch nicht jede Art eines Trainers, auch wenn andere ihn für gut erachten und er Erfolge hat. Ich muss damit klarkommen, wie er mein Pferd behandelt.Schua genau hin und such dir jemand der gir gefällt.Das solltest du tun, auch wenn es Kosten verursacht. Das zahlt sich bei einem so jungen Pferd immer wieder aus. NUn noch eines zum Wegrennen. Sie hat gelernt, das sie die Ausflüge beendet. Das könnte beim ersten mal Überforderung gewesen sein, fremdes Gelände usw.Danach hat sie gelernt, es funktioniert. Ich habe auch einen jungen Quarter, der hat es genauso gemacht, allerdings mit Reiter :-( . Wir sind dann irgendwann einen großen Schritt zurück gegangen und das hat geklappt. Also, die ersten male aus dem HOftor raus, einige Schritte gehen, umdrehen und zurück, loben kein Futter wenn sie nach Hause kommt. An den Anbinder stellen, putzen knuddeln oder noch ne runde auf dem Platz gehen. Dann erst Feierabend machen. das mavcht ihr, bis es euch zu den Ohren rauskommt. Dann die Strecke erweitern. Du weißt ja ungefähr, ab wann sie zickig wird. Igrendwann hat sich unser dann nur noch umgedreht, auf dem Absatz. bevor er losrennen konnte, musste er dann ein gaaanz langes Stück rückwärts gehen, ruhig aber bestimmt. daaruf hatte er schnell keine Lust mehr und seit dem (letztes Jahr) hat er nie wieder versucht unterwegs umzudrehen. (und er wird mittlerweile teilweise mit Halsring draussen geritten, hätte also alle Möglichkeiten dazu) Das könntest du ja nochmal probieren, wichtig ist, das du umdrehst, bevor sie auch nur daran denkt. Viel Glück


Jersyyy 
Beitragsersteller
 29.01.2012, 16:46

Es haben schon einige trainer probiert mir zu helfen, aber bei denen ist sie total brav und sobald ich dann wieder mit ihr los will, wieder das selbe :/ Jedenfalls danke für deinen Tipp, werd ich sicher mal versuchen :)

Hm... ENTWEDER sie kriegt Panik, weil sie von zu Hause weg ist... ABer das glaube ich nicht, auh deine Ausführungen passen nicht dazu. Du schreibst, dass sie 4 1/2 ist - in dem Alter lernen Pferde schnell. Also Lass ihr das nicht durchgehen! 1. Nimm eine Longe/einen sehr langen Führstrick zum Spazierengehen, sodass du sie ca. 2-3 Meter von dir weg lassen kannst und trotzdem noch Strick in der Hand hast. 2. Zieh dir dicke Handschuhe und möglichst feste Schuhe an! 3. Geh möglichst Feldwege ohne Begrenzungen oder über offene Felder. ==> Wenn sie nur versucht weg zu rennen, schwingsat du ihr Mehr oder weniger locker den Strick gegen die Brust. Versucht sie nach dir zu schlagen (Also in dem Fall bösartig) Haust du ihr eine Rüber. Das ist nicht brutal - Wenn Pferde sich wirklich streiten, regeln sie das auch so und sie muss mal merken, dass DU der Boss bist. Wenn Du dir das immernoch nicht zutraust, nimm eine Gerte mit, aber eigentlich nur zum in der Hand halten, nicht zum Verdreschen! Wenn nun alles nix klappt, bitte einen erfahrenen, starken Reiter mit ihr spazieren zu gehen. Am besten gehst du das erste Mal nicht mit. ;)

gglg Und Hoffentlich wird das noch was mit euch! Sam


Jersyyy 
Beitragsersteller
 29.01.2012, 09:31

Das werde ich auf jeden fall mal probieren! Aber erst im Sommer, jetzt werd ich erst mal versuchen am Respekt zu arbeiten! Wenn ich sie nicht halten könnte würde sowieso nichts anderes über bleiben als sie los zu lassen!

Danke für deine Antwort :)

Wenn ihr am Strick/Halfter zieht, wenn sie weg will, ist das nicht ganz optimal. Ich weiß, das zu vermeiden ist in der Realität schwierig. Aber dadurch tut es ihr weh, wenn sie bei euch gehalten wird. Panikt sie denn einfach aus heiterem Himmel oder sind da vll irgendwelche Sachen, vor denen sie sich fürchten könnte?

Sie muss lernen, den Menschen als ranghöher anzusehen, und dass sie sich an dessen "Anweisungen" halten soll. Wenn ihr so Bodenarbeit macht, versucht doch mal, ihr beizubringen, dass sie euch brav folgt, aber auf Abstand bleibt. Solange sie das tut, bekommt sie positive Verstärkung (pV) durch z.B. Leckerli oder Clicker als Antwort. Das Lernen mit pV dauert zwar länger als mit nV, ist aber deutlich stressfreier. Das war erst Thema in der Cavallo, wenn ich mich recht erinnere.

Zum Fressen: Es kann sein, dass Deine Lady eine "Stressfresserin" ist. Wenn ich mit meiner Maus irgendwo Spazieren gehe und sie sich vor etwas fürchtet, schlingt sie das nächstbeste Gras hinunter. Dann muss man sie einfach kurz durchschnaufen lassen und es geht wieder. Beim Reiten macht sie so etwas auch nie. Aber da kaut sie dann hektischer auf dem Gebiss... Nehmt ihr doch zur Beruhigung bei Stress ein paar Möhren mit. Kauen kann anscheinend echt beruhigen :)

Es ist immer schwer, so was aus der Ferne zu beurteilen, und falls gar nicht mehr geht, wäre ein Profi, z.B. Reitlehrer gut.


Jersyyy 
Beitragsersteller
 28.01.2012, 20:53

Also wegen dem fürchten glaub ich nicht! Sie ist ja eigentlich voll gelassen, bis zu diesem einem zeitpunkt wo sie einfach nicht mehr will. :/

Mit dem fressen glaub ich eher nicht - sie ist so oder so seeehr verfressen und darum können wir z.B beim spazieren nicht mit leckerlies arbeiten weil sie zu zwicken beginnt! Anfangs haben wir gedacht sie benimmt sich nur so doof weil sie währen dem gehen nichts fressen darf, aber das ist nicht so! es ist immer das delbe - auch auf der straße!

Reitlehrer haben wir, der hilft uns auch, und wir machen auch immer wieder Kurse aber jedesmal wenn der Reitlehrer mit geht ist sie wie ausgewechselt!

Kann es seine das die süße maus einfach beim spazierengehen keinen respekt hast weil sie weiß ich kann sie sowieso nicht halten?

DeinName87  28.01.2012, 21:42
@Jersyyy

das letztere kann durchaus sein. sie weiß, dass sie bei dir damir durchkommt. sie hat einfach gelernt, dass sie nur iwie loskommen muss und schon geht es ab nach hause und zum futter. ich gehe mal davon aus, dass du sie dann nicht nochmal mitnimmst? das ist ein fehler. wenn sie ausbüchst und zum stall zurückrennt, nimm sie direkt wieder mit los. der spaziergang ist beendet, wenn du es willst,nicht umgekehrt.

little0cookie  29.01.2012, 00:26
@DeinName87

Das mit dem Stressfressen kann schon stimmen. Die Verdauung wird vom Parsympathikus gesteuert (Teil des Nervensystems) und der sorgt für z. B. für Ruhe und Entspannung.

Deshalb wird Futter oft verwendet, wenn man Tieren stressige Situationen nahebringen oder ihnen ein ankonditioniertes Signal, das eine ängstliche oder gestresste Reaktion hervorruft (Flucht etc.), wieder abkonditionieren will.

Das, was DeinName87 schreibt, ist sehr wichtig und kann ich dirket so unterschreiben! Sie muss lernen, dass es nichts bringt, sich dieser Situation zu entziehen, und dass sie schneller Ruh' hat, wenn sie dir folgt.

Jersyyy 
Beitragsersteller
 29.01.2012, 09:25
@little0cookie

Also eigentlich versuchen wir es dann nochmal und nochmal.. nur in letzter zeit ist es für uns selber einfach zu gefährlich weil sie ja angefangen hat auf die Menschen aus zu schlagen...

Julchen212  29.01.2012, 13:25
@DeinName87

Das stimmt allerdings. Sie wird halt die Rangfolge beim Spaziergang nicht akzeptieren. Du solltest es also tatsächlich so machen, wie beschrieben, und die Kontrolle über Dauer und Weg des Spaziergangs behalten.