Mein Hund hasst unsere beiden Nachbarshunde und wird total aggressiv

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

habt ihr es schon mit Gegenkonditionierung versucht? Dein Hund verbindet etwas mit der Nachbarshündin. Entwerder a) durchs Bellen wir der unerwünschte Hund vertrieben b) sie sieht den Hund als "Gefahr" oder c) sie verbindet etwas sehr unangenehmes mit dem Hund. Mit Schimpfen und Zurechtweisen kommst du hier nicht weiter. Eher das Gegenteil ist der Fall. Wenn sich deine Hündin in der Situation nicht mehr abrufen lässt, ist sie bereits zu sehr auf den anderen Hund fixiert, dass sie auf "Durchzug" stellt und nichts mehr an sich rann lässt. Selbst wenn sie das Abbruchkommando "nein" oder "aus" kennt, nimmt sie es als dieses nicht mehr war. Sondern hört von dir nur noch "YAH YAH YAH" was sie als anfeuern interpretiert. Du "meckerst" quasi mit ihr. Wie verhält sie sich, wenn du sie Ignorierst? Wie verhält sich deine Nachbarin? Wie verhälst du dich, wenn du die beiden siehst, bevor dein Mädel anfängt zu bellen? Denkst du "oh je... jetzt geht das schon wieder los.." und bist angespannt? Am einfachsten wäre es, deine Nachbarin natürlich mit auf deine Seite zu bringen, indem du ihr erklärst, du würdest gerne etwas ändern, aber wenn sie nur einen minimalen Betrag dazu leisten würde, es einfacher und schneller ginge. Wäre auch im Interesse deiner Nachbarin :-) Wie hat das ganze eigendlich angefangen?


Stero1 
Beitragsersteller
 28.06.2010, 13:34

Jo, du hast vollkommen recht! Mail hab ich schon geschrieben :-) und ich hab mittlerweile einfach nimmer den Nerv, mit den Nachbarn zusammen zu arbeiten...weil sie alles besser wissen. z.B. dass mein Hund aggressiv ist, das ist er nämlich definitiv nicht.

Hast du schon mal versucht, deinen Hund mit ekkerlies oder ähnlichem von den Hunden abzulenken, wenn sie vorbeigehen ? Du solltest irgend etwas suchen, was sie in dem Moment interessanter findet, als die anderen Hunde.

Vielleicht auch mal einen Hundetrainer zu Rate ziehen.


Stero1 
Beitragsersteller
 28.06.2010, 12:01

Der Hundetrainer sagte auch sowas wie, naja, wenn das mal so fest drin is..kann man da kaum was machen. Vor allem nicht, ohne Mitarbeit der Nachbarn. Wir wohnen nun schon fast 2 Jahre hier....und ich meine, das ist einfach zu spät. Ich wollte anfangs immer zusammen Gassi gehen, aber sie hat die Verabredung nicht eingehalten. Kann ich auch nix machen.. Jetzt krieg ich immer nur vorgehalten, dass ich "was machen muss" und unser Hund "böse" ist. Sie wurde vorher ca. 4-5 Jahr eim Zwinger und als Wachhund gehalten. Ich finde die Reaktion nur verständlich. Vor allem, weil das Verhältnis zwischen uns Menschen nicht i.O. is und sie das merkt. Außerdem mag ich die anderen Hunde auch nicht..

Ich glaube daß Deine Hunde es als mitmachen empfinden wenn Du auch noch losschimpfst (ihnen ist wohl egal ob sie positive oder negative Aufmerksamkeit bekommen - Hauptsache Aufmerksamkeit und kläffen). Geh in eine Hundeschulde für den Grundgehorsam, kann nicht schaden und da sie sich von Dir in der Situation nicht abrufen lassen, offensichtlich auch nötig. Würde mir da Hilfe von einem Hundeprofi geben lassen (Hundeschule) und nicht zuviel selbst probieren. Sonst stumpfen die Tiere nur auf die verschiedenen Reize (Rappeldose usw) ab. Ich persönlich liebe ja Sendungen mit Martin Rütter aber diese Erziehungsversuche muß man richtig und vor allem konsequent machen. sonst versaut man nur noch mehr


Stero1 
Beitragsersteller
 28.06.2010, 12:05

Ich hab nur einen Hund. Der wird dieses Jahr 9. Und "funktioniert" sonst einwandfrei. Ich kann sie ohne Leine laufen lassen, auch wenn n andrer Hund kommt, bleibt sie bei mir. Ich bin der Meinung, die Hundeschule ist völlig sinnlos, da das eine eigentliche Problem nicht behandelt wird. Es geht nur um ihr Revierverhalten und die beiden Nachbarshunde.

reiterhexe  28.06.2010, 13:36
@Stero1

Wenn Dein Hund sonst so einwandfrei gehorcht - Schön! Aber lässt sich Dein Hund in der Situation nicht abrufen? Kannst nicht versuchen dem Hund in dem Moment "abzulenken"? Wenn Dein Hund so gut gehorcht aber sich in dem Moment so reinsteigert kanns ja mit dem Gehorsam nicht so weit her sein. Das soll jetzt kein Angriff gegen Dich sein, Du hast die Frage gestellt und dabei muß man immer mit "Ausschuß-Antworten" leben. Man kann schließlich nur das beantworten was man liest oder vermutet zu verstehen. In einer Hundeschule sollte man zumindest lernen, wie man seinem Hund etwas begreiflich macht. In jeder Situation. Natürlich gibts immer schwarze Schafe wie in jeder Branche aber ein Versuch wäre es doch sicher wert. Besser als ewigen Streit mit den Nachbarn wegen dem Kläffen und die Gefahr dass sich Dein Hund irgendwann zum Beisser entwickelt

Das ist normales Tierverhalten. Ich würde da gar nicht eingreifen.

bellt er nur bei den beiden hunden oder bei allen die vorbei kommen?

bellt er nur oder zeigt er wirklich offensiv-agressives verhalten!


Stero1 
Beitragsersteller
 28.06.2010, 11:58

Bellen ist da sbei weitem nicht mehr, die rastet total aus und man denkt wirklich, dass sie der aggressivste Hund der Welt is. Völlig ausgewechselt. Mit Lekkerlis komm ich da net weit...da reagiert sie nicht drauf. Als sie über den Zaun is, is sie danach zu uns ans Tor gerannt und war fix und fertig...hat geatmet, als wär sie 100km gelaufen und war völlig außer sich.

timbo86  28.06.2010, 12:03
@Stero1

in der situation würde ich eine gute hundetrainerin/trainer zu rate ziehen, da es ein verhalten sit, was zwar durch die beiden nachbarshunde sugelöst wurde...bei weitem aber mehr ausdücken kann als nur ein problem mit den 2 hunden!

Stero1 
Beitragsersteller
 28.06.2010, 12:07
@Stero1

Ach...und sonst, bellt sie natürlich "normal" wenn Fremde da sind. Bei unseren Nachbarn ist alles gut...

Stero1 
Beitragsersteller
 28.06.2010, 12:10
@timbo86

Das glaub ich nicht..dass das Problem woanders liegt.

timbo86  28.06.2010, 12:12
@Stero1

ich meinte damit, dass das agressive verhalten sich nun in bezug auf die nachabrshündin äußert, im weiteren verlauf aber ein weit aus größeres problem werden kann, wenn man sich nicht richtig darum kümmert!

Stero1 
Beitragsersteller
 28.06.2010, 12:15
@timbo86

Ich versteh nicht, welches Problem daraus entstehen sollte/könnte. Ich muss dazu vielleicht auch sagen, dass der Hund vorher lange bei meinem Vater war und ich sie "übernommen" habe. Zu der Zeit, hat sie alles gebissen, was ihr über den Weg kam...an Hunden und auch Personen, die auf sein Grundstück sind. Ich hab sie nun seit fast 2 Jahren und sie ist absolut sozialverträglich! Sie hat nur jemanden gebraucht, der Geduld und ihr Vertrauen entgegen gebracht hat.

timbo86  28.06.2010, 12:17
@Stero1

hui...da hat sie ja ne ordentliche geschichte hinter sich!

ich wollte damit sagen, dass offensiv-agressives verhalten des hundes gegenüber anderen hunden/personen nicht normal ist und dass es problematisch werden kann wenn sich eine solche reaktion festigt!

Stero1 
Beitragsersteller
 28.06.2010, 12:21
@timbo86

Ja, die hat sie.... Und, ihre Reaktion allgemein, hat sich ja um 180 Grad geändert. Sie hat zwar draußen immernoch etwas Angst und zieht auch sofort den Schwanz ein, aber anfangs brauchte sie nur gutes Zureden und mittlerweile noch nicht mal mehr das.