2 Hunde zusammenführung! HILFE!
Halllihallo :D
alllso zu meiner frage ...
Es geht darum...
ich versuche schon seit einer weile gemeinsam mit einer freundin unsere hunde aneinander zu gewöhnen . grundsätzlich könnte man ja sagen wenn es garnicht klappt einfach lassen.. bei uns ist aber das riesige problem wir arbeiten zusammen und haben da die möglichkeit unsere hunde mit zur arbeit zu nehmen da beide eigentlich absolut ruhige zeitgenossen sind ich habe eine Hündin [5] eigentlich ruhig gut erzogen... Meine Freundin Hat einen Rotti-ritch mix Rüde auch ca 5 jahre und so auch gut erzogen.
nach der arbeit nehme ich meine hündin eigentlich immer mit raus . wo wir dann in einer kleinen gruppe bei gutem wetter draußen laufen , fußballspielen und co. ist an sich auch kein thema meine Hündin kommt super an.... allerdings treffen wir auch da immer auf meine freundin von der arbeit mit ihrem hund :D wenn die hunde aufeinander treffen geht das absolute drama los sie kläffen ziehen und drehen beide regelrecht durch .
da es aber praktisch unvermeidbar ist das sie aufeinander treffen suche ich nun da nach einer lösung. möglichkeit die beiden aneinander zu gewöhnen so das es möglich ist die beiden nebeneinander sitzen zu haben ohne das sie sich an die kehle gehen !
könnt ihr da helfen?
weis jemand wie man das hinbekommt?
10 Antworten
Solange die Hunde angeleint sind, haben sie keine Möglichkeit die Rangordnung untereinander auszuloten. Ihr sollte mit beiden Hunden ins freie Feld gehen, die Hunde ableinen, mit großer Wahrscheinlichkeit werden sie sich anknurren, einer wird dann den Ranghöheren respektieren und das war es dann auch schon. Darüber hinaus kann man natürlich auch seinen Hund abrufen, wenn es zu arg wird, aber das habe ich in vielen Jahren bei unzähligen Hunden noch nicht erlebt.
Wenn die Rangordnung nun unter den Hunden festgestellt ist, solltet ihr schon vorerst öfters mit den Hunden gemeinsam laufen. Es dürfte dann auch kein Problem sein, sie beide mit zur Arbeit zu nehmen.
Hallo!
Nehmt die Hunde an die Leine, du und deine Freundin laufen nebeneinander, die Hunde je and die Seite, dass sie ausßen laufen. Und dann laufen, laufen, laufen. Nicht gemächlich dinhinschlendern, sondern zügigen Schrittes. Lass in keinem Fall Kontakt zwischen beiden Hunden zu, an der Leine ohnehin nie. Erst, wenn beide Hunde vollkommen entspannt sind könnt ihr sie KOMMENTARLOS ableinen und weiterlaufen - wenn sich ihre Wege dann kreuzen sollte es kein Problem mehr sein. Wichtig dabei ist, dass ihr in Bewegung seid - das simuliert zum einen schon ein bisschen ein Rudel und zum anderen baut Bewegung bei Hunden Stress gut ab.
LG, Tyger
Auf keinen Fall Kontakt an der Leine zulassen!! Auch nicht einen vorlaufen lassen. Wenn die echt Brass aufeinander schieben kann das damit schon wieder verstärkt werden...
Der Hundepsychologe Cesar Millan gibt da sehr gute Antworten drauf. Er hat auch eine Fernsehshow - Der Hundeflüsterer. Einfach mal googlen.
ich hab den noch nie flüstern gesehen, nur würgen, unterwerfen, mit strom drangsalieren,... nee, furchtbar... ich muss jedesmal umschalten, weil es nicht mitanzusehen ist :-(
Der Typ ist kein Hundepsychologe sondern ein Tierquäler .Er erkennt ja nichtmal den Unterschied zwischen Angstagression und Dominanzagression oder generalisierter Agression . Gechweige denn dass er erkennen würde wenn ein Hund beschwichtigt . Seine Methoden beruhen darauf einen Hund über Gewalt ( Tritte in die Nierengegend oder würgen mit Nylonschlaufen) in ein Meideverhalten zu treiben . Das ist absolut Tierschutzwiedrig und so Hunde sind tickende Zeitbomben . Das hat mit guter Erziehung absolut NICHTS zu tun .
Wie ich sehe, hast du keinerlei Ahnung von Hunden und deren Psychologie. Natürlich hat Cesar nichts mit der Erziehung zu tun. Das hat er auch nie behauptet. Er praktiziert reine Psychologie. Und er hat noch nie einen Hund getreten oder gewürgt. Er berührt lediglich, genauso wie es Hunde untereinander auch tun. Wie kann das dann Quälerei sein? Hunde quälen sich nicht untereinander.
Hunde sind nicht blöd. Sie wissen wenn sie ziehe das es wehtut deswegen machen sie es nicht mehr. Ein normales Halsband zieht sich nicht zu. Eine Schlinge schon. Komm mal zu mir ich leg dir gerne mal ne Schlinge um und du ziehst mal.
Und seine Psychologie ist veraltet
Die Arbeit mit der Leine hast du wohl einfach nicht verstanden. Vielleicht solltest du mal ein paar seiner Folgen anschauen. Es gäbe wohl kaum schon seit Jahren eine Fernsehsendung über seine Arbeit, wenn er die Tiere quälen würde. Sonst hätten sich doch schon längst Tierschutzorganisationen dort eingeschaltet. So logisch müsst ihr doch denken können. Im Gegenteil, Cesar arbeitet mit solchen Organisationen zusammen und die unterstützen ihn.
der tierschutz der usa ist ein witz. ich gebe mira, taiga und seele recht, der typ ist alles aber kein tierfreund!
wenn mir beim ziehen die luft abgeschnürt würde, dann würde ich auch nicht mehr ziehen, aber aus angst und nicht weil ich eine gute beziehung zu meinem menschen hätte!
und sein ageblich schmerzfreies elektrohalsband ist auch ein witz ( und jetzt sag mir nicht du hast dir sowas schon um den hals gelegt, das sind nämlich nicht die gleichen) wenn ein hund beim 10 schlag immer noch schmerzverzerrt zusammenzuckt, glaube ich wohl kaum das es nur ein kleiner schreck ist!
Ich kann dir gerne Links schicken von Videos, in denen er sehr wohl Hunde quält. Google mal, benutz aber englische Suchbegriffe^^
Es hat seinen Grund, warum seine Methode in Deutschland nicht praktiziert wird...
Ich habe ja einen Rüden , und viele Bekannte mit Rüden, die sich ja nicht leiden konnten. Wenn jeder seinen Hund an der Leine hat ,und wir uns angeregt unterhalten ,geben auch die Tiere so langsam Ruhe .Man muss immer mal das Kläffen verbieten aber im Moment ist Ruhe. Es sind ja auch Hündinnen darunter ,Eine geht meinem immer in den Bart, Beute : Ein paar Barthaare Aber meiner Quiekt nicht und hält Abstand .Wenn Sie Läufig ist biegt sie den Schwanz beiseite. Dann muss ich aufpassen.
Wenn Sie sich aneinander Gewöhnt haben ,ist es ja gut .Aber es dauert seine Zeit.
Von meiner guten Freundin, die im Tierheim arbeitet, und auch viel mit der dortigen Hundetrainerin, kam folgender Tipp:
Beide Hunde an einen Maulkorb gewöhnen. Das Ding muß nichts Außergewöhnliches mehr für die Hunde sein, sondern alltäglich. Es muß gut sitzen, und dem Hund noch gut Raum zum Atmen lassen.
Erst dann die Hunde zusammen lassen - ohne Leine, beide natürlich mit Maulkorb - damit sie sich näher kennenlernen und beschnuppern können. Da beides große, kräftige Tiere sind, minimiert das die Gefahr ernsthafter Verletzungen.
So arbeiten die Tierheimleute durchaus erfolgreich.
Das kann man so mit Hunden machen, die "einem fremd" sind bzw. mit denen man nicht permanent zu tun hat. In dem Fall wäre es fatal, da man die Hunde in die Aufgabe des "Rudelführers" schickt...
Tierheim und Private Kontakte sind Unterschiedlich. Ich gehe selten ins Tierheim , Wenn ich auf den Hof komme ist alles Am Bellen, nimm mich mit ,nimm mich mit .Das kann ich schlecht ertragen. Da ich Sie nicht mitnehmen kann.
Gute Antwort, TygerLylly,
genauso mach ich das auch immer. Dh