Mein Freund meckert ständig an mir. Was soll ich tun?
Hallo zusammen,
ich bin mittlerweile seit etwa zwei Monaten mit einem neuen Partner zusammen. Eigentlich läuft es ganz gut, bis auf die ständigen Missverständnisse über WhatsApp (wir schreiben uns viel, er kommt leider kaum zum Telefonieren, was ich eigentlich besser fände). Und was mir gerade ein arger Dorn im Auge ist, ist die Tatsache, dass er ständig an mir rummeckert wenn ich bei ihm bin. Und das sind dann auch Kleinigkeiten, die für mich einfach vollkommen unwichtig und übertrieben sind.
Einmal hab ich mir zum Beispiel beim Frühstück einen zweiten Teller genommen, weil ein Gericht süß und eines eben herzhaft war. Das fand er nicht gut, weil dadurch müsste ja mehr in der Spülmaschine gewaschen und mehr Energie verbraucht werden. Letztens hat er gemeckert, dass ich mir in der Küche die Hände mit Küchenrolle statt mit einem Geschirrtuch abgetrocknet habe, weil dafür ja Bäume sterben würden. Einmal fand er es nicht gut, dass ich den Pfannenwender nach dem Benutzen nicht auf so ein Keramikteil, sondern auf die normale Küchenablage gelegt habe, weil man es ja so saubermachen müsste. Jetzt kommt aber das Beste: Einmal haben wir letztes Wochenende einen Film gesehen und ich musste mittendrin auf Toilette. Da hat er dann auch so genervt vor sich hin gestöhnt.
Einerseits merke ich in vielen Situationen, dass er mich liebt. Aber ich finde es manchmal sehr anstrengend mit dem Meckern und habe manchmal den Eindruck, er sucht nach neuen Dingen zum Meckern. Einmal war ich positiv überrascht, dass er es mal einen ganzen Tag ohne geschafft hat. Dann kam wieder etwas. Ich gebe ihm dann auch immer Kontra. Ich hab ihm auch letztens gesagt, dass niemand mehr an mir rummeckert als er, er das sogar mehr tut als meine Eltern und man das erst einmal hinbekommen soll. Er meint es seien alles nur Kleinigkeiten, die für ihn nicht so wichtig seien. Aber er wolle offen damit sein, wenn ihn etwas an mir störe, weil es ja nichts bringe das zu verschweigen. Ich habe ihm schon mehrmals deutlich gemacht, dass ich nicht mein ganzes Verhalten für ihn ändern oder an ihn anpassen werde. Ich habe ihm schon mehrmals gesagt, dass mich das mit dem Meckern stört. Geändert hat er daran nichts. Er sagt er sei so positiv und optimistisch und ich solle zuversichtlicher und optimistischer in die Zukunft blicken, davon merke ich so aber wenig. Ich werde mit ihm auch nochmal ein ordentliches Gespräch darüber führen müssen, weil ich mich nicht für den Rest meines Lebens wegen so irrelevantem Zeug anmeckern lassen möchte. Also ich werde ihm klar und deutlich sagen, dass er das ändern muss, sonst wird es kritisch. Habt ihr aber noch weitere Tipps, wie ich ihn das verständlich machen kann?
12 Antworten
Es gibt Marotten, die ich auch nicht unkritisiert hinnehmen kann. Aber daraus ein abendfüllendes Thema zu machen, ist der Gipfel der Penibilität. Solche Dipfelesscheisser sollten Single bleiben.
Trenne Dich. Natürlich ist Umweltschutz ein wichtiges Thema, aber Du bist kein Kind, das erzogen werden muss.
Wenn ihm seine Gegenstände wichtiger sind als Du, und das, obwohl Ihr erst zwei Monate zusammen seid, dann geht es nicht um die Umwelt, sondern um Kontrolle.
Auch Du bist Teil seiner Umwelt und schützenswert. Seine permanente Kritik wirkt wie schleichendes Gift.
Giwalato
Du musst dich auch immer selber fragen ob die Kritik berechtigt ist und in den ersten drei Fällen hat er ja auch recht
Mag sein, aber und ich spreche auch aus Erfahrung, das sind Marotten die aus der Vergangenheit stammen, ich kenne die Problematik selbst.
Wieso muss es an mir liegen wenn der Partner nur am meckern ist ? Ich kenne das seid Jahren und ignoriere so ein Verhalten schon sehr lange.
Es liegt an der Person selbst und nicht an andere!
Hi!
Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen. Hatte die gleiche Situation, hab das auch mehrmals angesprochen. Verändert hat sich nichts, obwohl er immer gesagt hat er wirds besser machen. Wurde immer schlimmer und irgendwann auch sehr respektlos. (Beleidigungen etc.) Hab die Beziehung dann beendet.
Mein Tipp wäre: Ja spreche es auf jedenfall nochmal an. Sprecht darüber, aber wenn sich nichts verändert solltest du dich trennen, auch wenn er sagt er wird sich bessern. Das kostet dich sonst nur Nerven.
Liebe Grüße
Du wirst dir das auch nicht dein ganzes Leben anhören müssen weil die Geschichte kein halbes Jahr halten wird. Ich an deiner Stelle würde jetzt beenden.