Mein Freund ist nur noch am zocken und hat keine Zeit mehr für mich?
Mein Freund und ich wohnen seit ein paar Monaten zusammen. Bevor wir zusammengezogen sind war er öfter abends mal am zocken und wir haben uns dann halt wieder am nächsten Tag getroffen, was für mich auch voll in Ordnung war.
Seit knapp 3 Wochen ist mein Freund jetzt leider wegen eines Arbeitsunfalls krankgeschrieben und deswegen zuhause. In dieser Zeit hat er wieder öfter angefangen zu zocken, weil er ja nun die Zeit dafür hat.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass er seitdem quasi jeden Abend, nachdem wir zusammen zu Abend gegessen haben, zocken geht und erst spät abends, wenn ich schon am schlafen bin, ins Bett geht. Ich habe ihn schon darauf angesprochen, weil ich das nicht gut finde, dass er dann kaum noch Zeit für mich hat und ich nunmal gerne Zeit mit ihm verbringen will, grade wenn ich den ganzen Tag arbeiten war.
Er meint allerdings nur, dass ich mich nicht so anstellen soll, und wir ja trotzdem beim Essen abends Zeit zusammen verbringen. Mich macht das aber echt traurig und ich fühle mich von ihm nicht mehr so geliebt wie früher. Er gibt mir kaum noch Aufmerksamkeit und eigentlich auch nur dann, wenn es sein muss (abends beim Essen). Es ist also so, dass ich von der Arbeit komme, er am zocken ist, wir dann was zusammen essen, und er wieder zocken geht.
Was kann ich nun machen, damit er wieder mehr Zeit mit mir verbringt und ich mich nicht so alleine gelassen und nicht geliebt von ihm fühle?
16 Antworten
Kümmert er sich wenigstens um den Haushalt? Oder hängt das auch noch an dir?
Wenn man Zeit hat kann man leicht dahin abdriften. Da solltet iht ganz klipp und klar darüber reden. Das Spiel ist ihm wichtiger als du. Klar kann er Zocken wenn die Hausarbeit erledigt ist. Aber wenn du da bist wird nicht gezockt. Er zeigt dir recht deutlich was wichtig ist.
Du solltest ihm eine unmissverständlichen Schuss vor den Bug setzten. So geht die Bezeihung nicht weiter. Und er sollte auch die Konsequenzen kennen wenn er so weitermacht.
Nein, Haushalt muss ich dann auch noch nach der Arbeit erledigen. Das ging auch so lange in Ordnung, wie es ihm nicht gut ging wegen seinem Unfall, aber es scheint ihm ja wieder besser zu gehen
Ich kann dir die Sache einmal aus einer anderen Perspektive sagen, denn mein Freund und ich zocken oft gemeinsam Valorant oder League of Legends und wir haben schon öfter den einen oder anderen Abend vor dem Rechner verbracht.
Wenn sein Gaming eine deutliche Überhand nimmt und er die Beziehung, ist das natürlich nicht mehr schön für dich. Aber kann es möglich sein, dass es zurzeit nur wegen seinem Arbeitsunfalls so viel zockt und wenn er dann wieder zur Arbeit muss, legt sich das wieder. Sollte das nicht so sein, würde ich ihm auch klar sagen, dass du dich vernachlässigt fühlst.
Alles Gute!
Das stimmt, deswegen riet ich ihr auch, dass sie ihm das deutlich sagt. Überhand nehmen darf das natürlich nicht.
Dein Freund ist spielsüchtig. Er nutzt jede Gelegenheit, um zu zocken, weil er es muss. Er wird quasi fremdgesteuert.
Du hast darauf wenig Einfluss und kannst reden, was du willst. Es erreicht ihn nur manchmal und partiell.
Konfrontiere ihn damit, öffne ihm die Augen. Sage ganz klar, dass du das nicht hinnimmst und willst, dass er seine Spielzeiten begrenzt. Kann er das nicht oder lehnt er das einfach ab, musst du dir überlegen, was du von dieser Beziehung noch hast..
Wir zocken auch beide, aber mein Partner wesentlich mehr als ich. Nun wohnen wir über 10 Jahre zusammen und ich bin froh, dass er das öfter mal abends macht. Wenn er ein Spiel durch hat und kein Neues auf ihn wartet wird er immer so anhänglich, dass ich meinen Hobbies nicht mehr nachgehen kann :D Aber wir verbringen trotzdem auch genug Zeit zusammen, nach der Arbeit und am Wochenende.
Ich selbst würde das jetzt nicht so ernst nehmen. Trotzdem, egal welches Problem man in einer Beziehung hat, man sollte es ehrlich und offen kommunizieren. Eine Zeit in der sich ein Partner mal etwas zurückzieht ist allerdings normal und das sollte man auch zugestehen, gerade wenn das Zusammenwohnen noch relativ neu ist.
Da würde ich erstmal Klartext sprechen das du mit ihm zusammen gezogen bist weil ihr eine Beziehung führt. Und nicht weil du einen Mitbewohner wolltest.
Und wenn er das zocken weiterhin über eure Beziehung stellt du die entsprechenden Konsequenzen ziehen musst.
Wenn das nichts ändert dann dreh den Spieß um. Unternimm etwas mit Freunden. Geh mit deiner besten Freundin auswärts essen statt abends daheim mit ihm zu essen.
Mach dich rar.
Und wenn selbst das ihn nicht wach rüttelt, trenn dich. Ich zocke in meiner Freizeit selbst gerne, aber die Zeit mit meinem Partner geht immer vor.
Nur ihr zockt GEMEINSAM.. Die FS zockt offenbar nicht. Und wenn man nicht das Hobby mit dem Partner teilt muss man anderem gemeinsame Aktivitäten finden.