Mein Freund und ich verbringen kaum Zeit miteinander?
Hallo,
mein Freund sind vor einem Monat zusammen gezogen udn hatten dadurch schon vor Monaten viel Stress und kaum Zeit füreinander und das spüre ich auch seit Wochen extrem.
Jetzt kam mein Freund wieder an und sagte das er es traurig findet nicht mehr so viel zocken zu können. Jetzt wo wir zusammen wohnen, würde er sicher nur noch einmal die Woche zum zocken kommen. Dabei ist davon noch gar nichts bestätigt und er fängt jetzt schon damit an.
wir hatten vorm Umzug abgemacht, dass Dienstag und Donnerstag Zocktage seien. Jetzt wären des Umzugs was es ihm kaum bis gar nicht möglich zu zocken, was ich aber auch ganz normal finde.
wir verbringen so schon nur noch wenig Zeit und die dann mal 2 Stunden nur vorm Fernseher und machen nichts mehr zusammen und er beschwert sich jetzt schon im vornherein das er weniger zocken wird?!
er weiß wie ich empfinde und das ich gerne wieder mehr Zeit zusammen hätte, aber für ihn ist Zeit verbringen schon wenn wir gemeinsam aufräumen oder er zockt udn ich zuschauen soll. Im Grunde solange wir im selben Raum sind, ist das zusammen Zeit verbringen für ihn.
mir geht es hierbei aber mehr um die Qualität als Quantität. Sehe ich das falsch?
Ich habe schon so viel vorgeschlagen, was auch gar kein Geld kostet oder nur wenig, einfach damit wir mehr zusammen machen ich würde auch gerne wenigstens einmal im Monat was mit ihm unternehmen wollen nur einmal monatlich. Ist das zu viel verlangt?
er hat nicht viel Geld und das weiß ich, aber es muss ja auch nicht immer alles Geld kosten.
kann mir irgendjemand weiter helfen?
Mund seht ihr das als zeit verbringen an, wenn er zockt und ich zu schaue?
26 Stimmen
Wieso habt ihr jetzt aufeinmal so viel weniger zeit als vorher? Trotz Umzug macht das für mich keinen sinn.
Weil wir die Zeit immer nur für Kisten ein und auspacken genutzt haben. Seit Umzug ist einfach gar keine Zeit mehr für uns gewesen undseit dem hat es sich auch irgendwie sogeändert
14 Antworten
Naja, für einen Gamer ist das quasi Zeit für sich selber und Zeit mit den Freunden gleichzeitig. Jeder braucht auch Zeit für sich und Zeit für seine Freunde, auch außerhalb der Beziehung.
Eine Beziehung sollte dafür natürlich nicht dauerhaft auf der Strecke bleiben. Ihr habt jetzt momentan dank eurer unterschiedlichen Einstellungen und der Umstände den Punkt erreicht, den viele Paare mit der Familiengründung erreichen- die Zeit für gemeinsame Unternehmungen bleibt auf der Strecke. Eine Weile lang sollte das jede Beziehung aushalten können. Auf dauer funktioniert das natülich nicht für jeden.
Die meisten Beziehungen haben irgendwann mal schlechte Phasen
Bei manchen gibt sich das mit dem Spielen mit der Zeit. Ich war früher gamerin, aber seid dem wir eine Tochter haben, spiele ich nicht mehr mit anderen zusammen, ich hab einfach nicht mehr die Zeit dafür. Ich vermisse es aber total, ich habe kaum noch Zeit für mich alleine, und ich hätte das auch für niemand anderen als mein Kind aufgegeben.
Allerdings, wenn du ihm entgegen kommst, so dass er Zeit für sich und sein Hobby hat, sollte er auch versuchen, dir ein bisschen entgegen zu kommen. Es giebt allerdings Menschen, die sind selber nicht so aktiv, und kommen nicht von selbst mit Ideen. Aber eigentlich sollte er schon mal darauf eingehen, wenn du etwas vorschlägst, und wenn er da keien Zeit hat, soll er eben sagen, wann es geht.
Ob man Zuschauen beim Zocken als gemeinsame zeit interpretiert, ist ansichtssache (individuelles empfinden). Wenn man keine Energie hat, nach dem langen Tag noch auszugehen, kannd as für manche eine Lösung sein, für andere ist das stände herumhocken aber eher Zeitverschwendung.
Ihr müsst euch, wenn sich die Lage nicht von selber Stabilisiert, zusammens etzen und Regeln festlegen, wenne s nicht anders funktioniert. Oder ihr müsst euch Gedanken machen, ob ihr zusammen passt. Kommt ihr denn mit euren Zukunftsplänen auf einen gemeinsamen Nenner?
Ich sehe da ein grundsätzliches Problem - Ihr habt ganz verschiedene Vorstellungen von Partnerschaft:
Du möchtest gemeinsam etwas unternehmen und viele Erlebnisse miteinander teilen. Er ist eher zufrieden, wenn man ihn in Ruhe zocken lässt.
Ich bin eher auf deiner Seite: Eine richtige Partnerschaft lebt von gemeinsamen Aktionen und Erlebnissen: Gemeinsam bei Freunden sein, etwas unternehmen, Gedanken austauschen, Sport machen, Wandern, Ausflüge, Veranstaltungsbesuche etc.
Ich bin nicht der Meinung, das es normal ist, wie sich dein Freund verhält.
Welche Konsequenzen du daraus ziehst, musst du selber wissen. Es gibt auf der Welt jedenfalls auch andere potentielle Partner, die ein ganz anderes Verhalten in einer Partnerschaft haben.
Ich würde mich jedenfalls nicht der Illusion hingeben, dass er sich ändert...
Eher musst du dir überlegen, ob du dir die Zukunft mit ihm so vorstellen kannst.
Lass ihm doch Dienstag und Donnerstag seine Zockertage und ihr macht dafür Samstag und Sonntag was. Durch die City bummeln, Biken, Picknick im Park, Kanufahren, im Sommer an See aso. Versuch nicht ihn zu verändern in dem du sein Hobby zocken einschränkst. Das wird sonst vermutlich dazu führen, dass er irgendwann super genervt ist. Vielleicht suchst du dir auch einfach ein neues Hobby oder machst was mit den Mädels, wenn er zockt.
Das ist das klassiche Problem beim zusammen ziehen. Finde es Grundsätzlich sogar sinnvoll ihm 2 Tage fürs zocken zu lasse, ABER genau so müsst ihr weiter "daten" z.B. fix was am Sonntag, Samstag, Mittwoch etc. abmachen. Da kann gemeinsames Kochen schon dazu gelten, aber genauso solltet ihr auch rausgehen. Wenn man zusammenzieht beschränken viele ihr Leben komplett darauf was auch ein Fehler ist. Jeder sollte noch ab und an was mit Freunden machen, Zeit für sich haben und gemeinsam was machen. Dies geht mit 7 Wochentagen wunderbar auf oder zumindest im 2 Wochenschritt. Wenn er dann 2 Tage die Woche braucht zum zocken finde ich das ok, denn er kann da wohl komplett abschalten was auch wichtig ist. Aber dann sollte die gemeinsame Zeit genausowichtig sein und einfach am Abend gemeinsam Fernseher gucken zählt nicht.
Naja es ist schon zeit verbringen, aber nichts gemeinsames unternehmen.
Wie habt ihr das vorher geregelt, weshalb habt ihr jetzt aufeinmal sooooo wenig zeit und vorher scheinbar nicht? Verstehe ich nicht.