Mein Fisch ist total "verbogen"... Was ist pasiert?
Ich habe vor einigen Wochen entdeckt das mein Killifischweibchen auf einmal total "verbogen" ist von der Rückenflosse bis zur Schwanzflosse, sie sieht fast aus wie ein S, nicht so krass aber angedeutet. Was ist passiert bzw woran kann das liegen? Normal ist es jedenfalls nicht... Sie schwimmt immernoch munter umher wenn auch fast senkrecht / schräge, wie ein schief stehendes S aber fressen tut sie ganz normal auch ansonsten macht sie einen normalen Eindruck... Ein Bekannter sagte das kann die Folge einer Inzucht sein aber selbst wenn wieso hat dann nur sie so etwas? Habe meine 4 großen Killifische (sie eingeschlossen) schon bestimmt ein halbes Jahr wenn nicht länger... Er meinte auch ich müsste sie eigentlich umbringen aber das find eich echt übertrieben...
6 Antworten
Wenn sie schon älter ist, kann ich mir Krüppelwuchs durch Zuchtabweichung eigentlich nicht vorstellen, das passiert eher im Wachstum. Ich tippe auch mal auf Probleme mit dem Knochenbau (Wirbelsäule) oder Nervenleiden. Ohne es genau zu wissen. Wenn das Weibchen noch vill in Farbe steht, frisst und munter herum schwimmt, sehe ich keinen Grund, es zu töten. Nur züchten würde ich nicht damit. Erst wenn es apathisch ohne Farbe rumhängt, würde ich erlösen.
Hallo,
eine Diagnose von Krankheiten hat immer etwas von dem berühmten "Blick in die Kristallkugel" und ist sehr schwierig.
Ich würde auf eine bakterielle Infektion unter Mitbeteiligung der Schwimmblase und des angeschlossenen Gleichgewichtssystem tippen - wohl kaum behandelbar.
Einen "Schlaganfall" schließe ich mal aus - ich weiß auch nicht, in welcher Klinik Lotusblume den Fisch hat untersuchen lassen, um zu so einer Aussage zu kommen.
Die meisten Fischkrankheiten haben einen bakteriellen Ursprung, oft verursacht durch nicht so optimale Wasserhygiene oder Stress (da viele Fische eine Reihe von Krankheitserregern in sich tragen, die bei schlechteren Hälterungsbedingungen dann ausbrechen)
Viele Grüße
Daniela
Hei das haben meine Fische auch mal gehabt da gibt's so ein Mittel für verschiedene Krankheiten dass hat meinen geholofe. Lass dich Am besten noch im Geschäft beraten lg
Hier
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php/DiagnoseKrankheiten/Haarwuermer
steht, dass es Haarwürmer sein können
Danke... Aber mein Fisch ist schon seit fast 4 Wochen so & benimmt sich normal wie oben schon geschrieben, normales fressen, normales schwimmen, alles... Überhaupt nichts auffälliges... In dem Bericht steht ja erst großer hunger, dann keiner mehr & sie sondern sich ab & so das hat meiner alles nicht...
es gibt mehrere möglichkeiten. es kann durch inzucht kommen was ich mir bei killis aber schwer vorstellen kann.
Ich vermute mal Fischtuberkulose siehe http://www.peteducation.com/images/articles/tfh_fish_tb2.jpg
Am häufigsten bei lebendgebärenden zahnkarpfen.
aber es gibt sie vom Skalar über den Ancistrus bis hin zum Piranha, selbst Salmler leiden manchmal drunter.
Die krankheit ist nicht heilbar, aber die meisten Fische deren imunsystem gut ist, können damit leben.
Liebe grüsse