Mein Fernseher macht alle paar Minuten stellenweise ein pixeliges Bild. Ist das ein Zeichen, daß er dein Geist aufgibt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne das, diese Störung tritt bei uns in regelmäßigen Abständen immer wieder auf. Manchmal ist das Bild nur leicht verpixelt, manchmal so stark, dass der Empfang einzelner Sender für mehrere Minuten (oder länger) komplett weg ist. Auch der Ton hat dann immer kurze Aussetzer. Es liegt hier definitiv an der Übertragung und nicht am Fernseher, weil das bei Nachbarn auch so ist. Es tritt sporadisch auf, dann aber immer über einen Zeitraum von mehreren Tagen bis hin zu Wochen. Mal stärker, mal schwächer. Dann wieder Wochen bis Monate gar nichts dergleichen. Es nervt, aber Vodafone scheint es irgendwie nicht auf die Reihe zu kriegen, diese Störungen ein für allemal zu beseitigen.


Hummingbird666 
Fragesteller
 26.11.2023, 15:07

Danke sehr. Das ist hilfreich. Dann wird die Störung hoffentlich 🙏 irgendwann behoben. Totalausfall kam auch schon vor.

1
OutOfNowhere776  26.11.2023, 16:13
@Hummingbird666

Ja, das hab ich auch gehofft, vor ein paar Jahren. ;-) Aber es gibt immer wieder mal solche Phasen, nachdem zuvor monatelang Ruhe war. Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass man in einem Mietshaus die Leitungen mit mehreren Parteien teilt und es deshalb immer mal wieder zu Überlastungen kommt, die sich dann so bemerkbar machen. Komisch ist halt nur, dass es auch lange Zeiträume gibt, wo gar keine Störungen auftreten, und dann plötzlich wieder geballt. Bei uns kommt es seit ein paar Tagen auch wieder verstärkt vor.

1
Hummingbird666 
Fragesteller
 26.11.2023, 16:20
@OutOfNowhere776

Jedenfalls schon mal gut zu wissen, daß man den Fernseher als Fehlerquelle ausschließen kann👍 Hier ist es das erste Mal. Ruft ihr da an oder wartet ihr einfach ab?

1
OutOfNowhere776  26.11.2023, 16:56
@Hummingbird666

Ich warte immer ab, bis der Spuk wieder vorbei ist. :-D Den Betreibern ist das auch längst bekannt, da werden wohl viele immer wieder mal anrufen. Jetzt kommt ja die Telekom ständig ungebeten vorbei und will einem ihre Glasfaserleitungen plus Vertrag aufschwatzen. Die haben auch gesagt, dass es mit den bisherigen Leitungen oft zu solchen Störungen kommt, weil diese eben viele im Haus nutzen, und man das mit einem Wechsel zu Glasfaser beheben könnte. Aber ich hab mich nicht darauf eingelassen. Da würde ich fast das Doppelte zahlen wie bisher.

Was den Fernseher als Fehlerquelle angeht: Um ganz auf Nummer sicher zu gehen, kannst du ja einfach mal, wenn die Störungen wieder besonders stark sind, eine DVD einlegen (falls Player vorhanden) oder über USB-Stick eine Videodatei abspielen. Dann merkst du ja schnell, ob das Bild dann ganz normal ist oder auch solche Probleme auftreten. Ich tippe aber stark auf Störungen in der Übertragung.

1
Hummingbird666 
Fragesteller
 26.11.2023, 17:12
@OutOfNowhere776

Ich wäre auch nicht bereit für Fernsehen mehr zu bezahlen. Kabelfernsehen ist in der Miete mit drin. Ich glaube, das kostet 10 €. Telekom ist immer am teuersten. Da würde auch nie wieder hinwechseln.

Ich vor ein paar Tagen Filme geguckt, die ich irgendwann aufgenommen hatte. Da hatte ich keine Probleme mit dem Bild. Den Fernseher kann man dann wohl ausschließen. Das ist beruhigend😊

1

Hast Du immer wenn das erscheint, mal den Sender gewechselt? Manchmal sind die Signale auch von den Sendern ja unterschiedlich...also ich habe das z.B. auch manchmal, aber dann ist bei mir z.B. extrem SAT 1 betroffen, alle anderen Sender aber nicht...


Hummingbird666 
Fragesteller
 26.11.2023, 12:31

Nein, das kann ich mal ausprobieren.

1

Ich hab da nicht wirklich Ahnung von,aber sowas habe ich bei meinem recht neuen Fernseher ab und an,wenn ich updaten muss.Dann ist es weg...


Hummingbird666 
Fragesteller
 26.11.2023, 12:48

Ich hab keinen Smart TV. Aber zur Not könnte man den Fernseher auf Werkseinstellungen setzen. Vielleicht hilft das was🤷‍♀️

0

es kann ne Übertragungsstörung sein das ist möglich.

Zb wenn ich per internet nen Film kucke und das internet ist extrem langsam hier kann es passieren das er beim vorspulen alles verpixelt weil er das nicht schnell genug laden kann.

Sowas ist also möglich aber auch das der Fernseher hin ist.

wenn man nicht weiß ob es eine störung gibt, ist das super lösbar dank der seite störungen de oder sowas, da wird alles mögliche an störungen aufgelistet egal zu was muss man nur suchen


Hummingbird666 
Fragesteller
 26.11.2023, 12:34

Hab gerade mal geguckt. Vodafone hat einige Störungsmeldungen, aber hauptsächlich betrifft es Internet und Festnetz. Fernsehen nur wenige. Hab mein Problem auch gemeldet.

0
ewigsuzu  26.11.2023, 12:35
@Hummingbird666

über was läuft der fernseher, heutzutage haben die ja fast alle internet, also anschluss mäßig.

0
ewigsuzu  26.11.2023, 12:38
@Hummingbird666

also wenn das problem schwankend auftritt würde ich übertragung vermuten, ist das problem aber dauerhaft würde ich den fernseher vermuten, was noch möglich ist ist das einfach irgendeine einstellung falsch ist oder sich irgendwelche signale überlagern, sollte aber bei kabel eig nicht passieren.

1
Hummingbird666 
Fragesteller
 26.11.2023, 12:46
@ewigsuzu

Seit einigen Tagen, über 1 Woche, war es täglich.

Ich kann ja nochmal einen Senderdurchlauf machen. Hab ich zwar schon, aber schadet ja nicht.

0
ewigsuzu  26.11.2023, 12:49
@Hummingbird666

wenn dir vllt irgendwer maln Fernseher leihen kann könntest du es mitn andern Modell testen wäre sinnvoll vorm neukauf.

1
Hummingbird666 
Fragesteller
 26.11.2023, 12:55
@ewigsuzu

Wäre eine Möglichkeit. Mein Fernseher ist 8 Jahre alt. Eigentlich müßte er noch etwas halten.

0
ewigsuzu  26.11.2023, 13:03
@Hummingbird666

das ist nicht gesagt du heutige Technik wird geschludert ohne Ende gerade die Kabell einfach zum reißen dürr.

0