mein erster eigener welpe zieht ein :D

7 Antworten

Sollte der Welpe von einem seriösen Züchter (annerkannter Rasseverband) stammen, hat er für alle Deine Fragen eine passende Antwort und wird Dich auch nach dem Welpenkauf - ein ganzes Hundeleben- unterstützen. Der Züchter gibt Dir auch oft ein Welpenpaket mit, oder auch Futterempfehlungen, das Lieblingspielzeug und auch das Halsband. Ein anderer Ansprechpartner ist der Zuchtwart. Du warst doch sicher schon mal da? Wie kommt der Welpe zu Dir? Wird er gebracht oder holst Du ihn ab? Wie lang ist der Weg?

Hallo erstmal, also... ich würde ihm vielleicht erstmal mit der Leine die Wohnung zeigen aber nicht du bestimmst wo es hingeht sonder er! Denn dann fühlt er sich schon gleicht viel wohler in der neuen Famiie weil er merkt dass er mit einbezogen wird. Es ist aber auch wichtig das du noch die Autotitätsperson bist. Am besten ist es also das gesunde Mittelmaß zu finden (ich weiß, dass ist leichter gesagt als getan... Entschuldigung). Dann würde ich noch am selben Tag an dem du den Hund bekommst mit ihm Gassi gehen und auch die fogenden Tage. NICHT in den Garten gehen! Und sobald dein Hund während des Gassi gehens sein Geschäft verrichtet hat mag es auch noch so klein sein musst du ihn über den grünen Klee loben(vllt. auch mit Leckerli oder so) da er dann versteht dass es sich lohnt auf das Gassi gehen zu warten und während des Gessi gehens sein Geschäft zu machen. Alleine lassen würde ich den kleinen in der ersten Zeit auf jeden Fall noch nicht!!! Es ist in der Nacht schon schwierig genug für ihn. In der Nacht kannst du ihm vileicht ein zusammengeknotetes Knäuel aus mehreren alten Socken geben. Die obere Socke ziehst du am besten am Tag noch einmal an oder so da diese dann schön deinen Gerucht aufnimmt. Nun hat er was schönes zum Spielen und fühlt sich, da er deinen Geruch in der Socke hat nicht mehr so alleine. Aber vorsicht nicht, dass er danach alles was nach dir riecht wie zum Beispiel Schuhe entführt.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen gaaaaaaaanz viel Spaß mit deinem neuen, kleinen Freund.
lg SophiEmma

Den Hund anzuleinen und ihm die Wohnung zu zeigen, ist ne totale Schnapsidee. Die meisten Welpen sind an Geschirr und Leine noch gar nicht richtig gewöhnt und außerdem, was soll das bringen? Ohne Leine kann der Welpe die neue Umgebung viel besser und ungezwungener erkunden.

Wenn ihr ankommt, geht ihr am besten erstmal auf eine Wiese, damit der Welpe sich lösen kann. Am besten ist dazu ein Garten. Ist die Wiese nicht auf dem eigenen Grundstück, muss eben mal kurz die Leine dran. Gassi gehen muss ein Welpe erstmal noch gar nicht.

Die ersten drei Tage reichen Haus und Garten völlig aus. Danach kannst du anfangen, ihn an die Leine zu gewöhnen und erste kurze Spaziergänge zu machen. Soweit ich weiß gab´s da die Faustregel fünf Minuten pro Lebensmonat.

Die Stubenreinheit wird nach zwei Wochen übrigens nicht drin sein. Bis das wirklich gefestigt ist und der Welpe einigermaßen einhalten kann, vergehen schon ein zwei Monate.

Der Inhalt der Welpenpakete ist unterschiedlich, also frag am besten mal den Züchter, was drin ist und ob das passt. Ich würde, gerade was Geschirre, Halsbänder und Leinen betrifft, den Einzelkauf bevorzugen. Wobei für den Welpen ein Geschirr erstmal besser wäre.

Die ersten Monate muss der Welpe rund um die Uhr betreut werden. Alleine lassen kannst du einen Welpen nicht!

Nach zwei drei Wochen Eingewöhnung kannst du aber schon mit den ersten Übungen anfangen und zum Beispiel mal kurz (!) das Zimmer verlassen, wenn er sich gerade ausruht oder genüsslich einen Kauknochen bearbeitet. Es geht einfach nur darum, dass der Welpe dir nicht auf Schritt und Tritt hinterherlatscht und verinnerlicht, dass es völlig normal ist, wenn du mal kurz nicht zu sehen bist.

Dem Hund beizubringen, auch längere Zeiten allein zu bleiben, kommt aber erst viel später.


Terezza  23.08.2012, 22:07

DH! perfekte Antwort!

0

Dei letzte Frage zuerst: Einen Welpen kann man nicht allein lassen. Das dauert längere Zeit und muß in vielen Schritten passieren, einen Hund ans Alleinsein zu gewöhnen. Von Natur aus sind Hundewelpen nie allein, erwachsene Hunde, nur um ein neues Rudel zu suchen, also auch so gut wie nie.

Die vielen anderen Fragen zeigen, daß du dich noch gar nicht ausreichend mit dem Thema beschäftigt hast. Bitte besorge dir auch einpaar Bücher über Hunde, Hundeverhalten und Hundeerzieheung. Ob du ihn angeleint oder ohne Leine in die Wohnung bringst ist nicht so wichtig. Da ein Welpe sehr oft pinkeln muß, solltes tdu ihn von Anfang an, also noch vor der Wohnung, am besten da, wo er später auch pinkel darf, ert mal hinlassen, deann pinkelt er nicht gleich in die Wohnung. Und dann gehts erst mal alle 2 Stunden raus, Tag und Nacht, damit der HUnd schnell lernt, sein Geschäft drausen zu machen. Allmählich kann man dann die Intervalle ausdehen - usw.

Du hast noch so viel zu lernen über Hunde, daß ich das gar nicht alles aufzählen kann. Ob du die Ausstattung auf einmal oder einzeln kaufst ist völlig egal. Du mußt in Sachen Hund auch lernen, das wichtige vom Unwichtigen zu Unterscheiden. Bitte beles dich, bevor du den Hund holst!

Am Anfang würde ich nur ne billige Leine und ein einfaches Halsband kaufen,weil du erst später merkst,was am besten passt.

Nicht schimpfen.Positiv verstärken.Das heißt vor allem loben,wenn er was richtig macht.

Wenn er niemals beißen soll,dann mußt du aufs Beissen immer sofort reagieren.Auch wenn es nur spielerisch ist.Z.B. sofort NEIN rufen und das Spiel beenden.

Und ich würde ihn auch früh sozialisieren.Am besten geht das mit bekannten friedlichen Hunden und in der Hundeschule.Letzteres lohnt sich auf jeden Fall.