Wie lange braucht man um einen erwachsenen Hund ans alleine sein zu lassen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

wenn Du einen ausgewachsenen Hund aus dem Tierheim holst, hast Du gute Chancen, dass er stubenrein ist wenn er zu Dir kommt. Das werden sie Dir aber im TH sagen können. Außerdem hat da schon mancher seinen Traumhund gefunden ;-)))

Bei einem Welpen ist das erst mal überhaupt nicht möglich, denn er muß ja zuerst mal "stubenrein" werden. Das heißt für Dich dauernd aufpassen was der Welpe macht und raus zum pipi machen, auch in der Nacht ;-))

Denn alles was oben reingeht an Futter und Wasser das läuft fast durch und muß raus.

Da kommt dann richtig Freude auf bei Frauchen oder Herrchen ;-))

Erst wenn der Welpe etwas älter ist, kann man ganz langsam damit beginnen ihn auch mal alleine zu lassen. Am Anfang reicht es zum Beispiel ganz kurz den Müll rauszubringen und keine großen oder kleinen Ansprachen wenn man geht sondern die Zeit immer etwas länger ausdehnen.

Wie lange es dauert bis ein Hund bis zu 6 Stunden allein bleibt ( länger sollte es aber auch nie werden) ist sehr unterschiedlich. Wenn man am Anfang geduldig übt und nicht`s überstürzen möchte, klappt das oft gut und schnell.

Wer allerdings Fehler macht hat immer einen Hund der zu Hause bellt und die Wohnung umdeloriert wenn er alleine gelassen wird;-)))).

Ich finde es sehr gut dass Du Dich vor der Anschaffung informierst und würde Dir bei einem Welpenkauf auch die Welpenschule empfehlen und bei einem älteren Hund eventuell den Besuch einer Hundeschule. Da lernt nicht nur der Welpe/Hund sondern auch Frauchen und Herrchen sehr viel;-))

Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Familienzuwachs ;-))))

Man schließt soooo schnell in`s Herz. und merkt, das die Freude an den Hunden die Arbeit am Anfang überwiegt.......


Izusa  14.05.2012, 18:46

Danke für`s Sternchen ;-)))

0

Mit einem Welpen solltest du diese Idee schnell wieder vergessen. Der Hund wird selbst bei guter Vorbereitung über den Handel locker 1 Jahr, bis du ihn mal ein paar Stunden am Stück alleine lassen kannst. Und da müssen nicht all zu viele Fehler passieren, dass du einen Hund mit Ängsten hast, der dir regelmäßig die Wohnung vollständig umdekoriert und vielleicht sogar die Möbel zerlegt.

Bei einem erwachsenen Hund kommt es einzig und alleine auf seine Vorerfahrungen an. Du solltest dich für einen Hund entscheiden, der das Alleinesein wirklich gelernt hat. Und selbst dann nimmt man sich erst mal 4 Wochen Urlaub und läßt den Hund mal "ankommen", bevor man ihn alleine läßt.

6 stunden sind aber lange wenn er nicht nach draussen kann sein geschäft nicht machen kann!!

es kommt bei einem hund immer auf den charakter drauf an. es gibt hunde die man nicht einmal eine halbe stunde alleine lassen kann, auch wenn man das mit ihnen als welpen lernte und das immer noch tut. aber ich würde einen welpen nicht lange alleine lassen. wenn er es nicht schon seit geburt kennt.

6 stunden koennen zu lang sein. ich rate dir von einem weplen ab.

es kann dir keiner sagen ob und wann es klappt. jeder hund ist verschieden -vom charakter und auch von der rasse.

ich habe sehr lebhafte und agile hunde - sie koennen im ausnahmefall mal 6 stunden alleine bleiben -im regelfall gehen wir alle 4 stunden nach drauessen

-zwei grosse spaziergaenge und 4 kleine ausfluege -manchmal nur pinkeln im garten (frueh morgens um 6 und vor dem schlafengehen um 22 uhr)..

. zur zeit habe ich eine shiba inus huendin (7 jahre) und einen border collie mix ( 10 jahre alt)...

mein erster hund war eine pudeldame...als diese jung war waren wir 4 mal gassi gehen - morgens und nachmittags jeweils eine stunde durch die weinberge -und zwei kleine runden von 10 minuten. als meine pudeldame aelter war -ab ca 8 jahre -wollte sie nur noch 2x am tag raus und hat viel geschlafen ...wir sind morgens um 7 uhr eine halbe stunde gelaufen und um 16 uhr noch mal eine stunde. diesen hund konnte man auch mal 8 stunden alleine lassen.

bei einem welpen weiss man es nie vorher.

du koenntest dir einen aelteren hund aus dem tierheim holen -wenn dieser ein grundvertrauen zu dir aufgebaut hat -kann es gut moeglich sein ,dass er es schafft mal 6 stunden alleine zu beliben. auf jeden fall brauchst du einen notfallplan -es koennte sein , dass sich deine arbeitszeiten aendern -es koennte sein ,dass dein hund es nicht mehr so lange aushaelt (auch manche alten hunde leiden an blasenschwaeche) etc..

Also ich sehe da auch kein Problem mit. Meiner Meinung nach MÜSSEN Hunde in der Lage sein mal ein paar Stunden alleine zu bleiben. Klar geht das bei einem Welpen nicht. Wobei ich auch da schon früh anfangen würde ihn alleine zu lassen, natürlich bei einem Welpen erst nur wenige Sekunden, dann wenige Minuten usw... Richtig alleine (über mehrere STunden) kann bzw sollte ein Hund im Welpenalter noch nicht bleiben. Als Junghund kann man dann die Zeiten aber mehr aufbauen, so dass der Hund dann bald auch länger alleine bleiben kann. Wenn es richtig gelernt wurde und kein großes Theater drum gemacht wird, ist das für den Hund auch garkein problem! Das Problem was oft durch das alleine lassen gemacht wird, machen sich die Menschen selbst!

Ein erwachsener Hund der das alleine sein nicht kennt, sollte es (ähnlich wie beim Welpen) natürlich auch erst mal lernen, und es sollte richtig aufgebaut werden. Dann dürfte es für keinen Hund ein Problem sein, mal ein paar Stunden alleine zu sein!