Mein Efeu ist krank
Ich habe wirklich noch keine brauchbare Antwort gefunden und hoffe hier auf gute Tipps.
Die Blätter bekommen erst helle Pünktchen und sterben dann ab. Ich habe angst, dass es die ganze Hauswand treffen wird. Da das Efeu viele "Bewohner" hat, würde ich gerne auf Chemie verzichten. Wenn es nicht anders geht, freue ich mich auch über andere Tipps. Anbei zwei Fotos, wie es aussieht.
Vielen Dank im Voraus.


3 Antworten
Das schaut wie Wolllaeuse bzw. Schmierlaeuse aus.
Ich hab meine Pflanzen immer mit einer Mischung aus Wasser und Geschirrspuelmittel abgewaschen und dann nachher nochmal mit lauwarmen Wasser abgebraust. Wenn diese Pflanze zu gross ist, dann muss man leider sich mit Hand und Wattebausch etc. durcharbeiten.
Hier auch noch ein link, der Info und Tipps gibt wie man sie biologisch bekaempft. Und wenn es nicht das richtige ist, vielleicht kannst Du von dort aus weitersuchen.
http://www.hausgarten.net/gartenpflege/pflanzenschutz/wolllaus-schmierlaus.html
Diese Schmierlaeuse bekommt man meist, wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist.
Viel Glueck bei der Bekaempfung!
Wolläuse sind es definitiv nicht. Leider kann man es auch nicht abwichen. Wäre eh unmöglich, es ist eine ganze Hauswand befallen.
Vielen Dank aber trotzdem.
das Bild links sieht nach Spinnmilbenbefall aus. Siehst du auch leichte Gespinste an den Blattachseln und gebuchteten Blatträndern? Wars in letzter Zeit trocken bei euch?
Dann hilft am ehesten das:
Bio Myctan Spinnmilbenfrei
Wenn das Bild hier http://www.gruene-kamera.de/typo3temp/2ffb59f810.jpg vergleichbar ist, wären es Deckelschildläuse.
Ich glaube nicht, dass es das ist. Es scheint nicht zu "leben". Aber danke.
Bitte. Allerdings rühren sich diese Deckelschildläuse kaum. Um sicher zu gehen würde ich einen Fachmann aufsuchen, ein paar Blätter mitnehmen.
Wie typischer Efeukrebs oder Pilzbefall sieht es eigentlich nicht aus. Aber wer weiß?
Herrje, habe das Bild auf dem Rechner stark vergrößert und es könnte doch etwas geschlüpft sein. Igitt, habe schon unmengen abgeplückt. Gibt es denn kein Hausmittel? Calypso ist gleich wieder so eine Keule.
In diesem Link werden ein paar Tipps dazu gegeben: http://www.gartendialog.de/gartenpflege/schaedlinge/blattlaeuse/schildlaeuse-bekaempfen.html
Ob es allerdings bei diesem massiven Befall noch klappt? Ausprobieren schadet nicht, viel Glück dazu!
Werde wohl doch Calypso nehmen müssen. :-(
Wenn ja: http://www.wochenblatt.com/service/frage-und-antwort/kahle-efeuhecke-1930.html und/oder gartendialog.de/gartenpflege/schaedlinge/blattlaeuse/schildlaeuse-bekaempfen.html