Warum sterben meine Zimmerpflanzen?
Ich hatte mal einen efeu...tot. Kiwi...tot. Gummibaum (der heißt nur so, daß ist... war ein echter baum)... tot. Kaktus... tot. Hauswurz... tot. So ne hängepflanze... TOT. Egal was ich mache, die Dinger sterben wie die fliegen. Bei den meisten sah es so aus als wären sie vertrocknet. Aber der Kaktus ist von innen gefault und der Hauswurz ist sehr krass in die Höhe gewachsen, hat keine Blätter produziert und ist dann verfault (er hatte weder zu viel Sonne noch zu viel wasser, glaub ich). Was mache ich falsch? Ich will mir einen elefantenfus-baum kaufen, aber trau mich nicht, weil die dinger teuer sind und ich keinen bock hab, das der stirbt. Ich hab mir schon die Finger wund-gegoogelt, aber da ist nix bei rausbekommen.
5 Antworten
Entweder zu wenig gegossen oder halt zu viel gegossen!? o_O
Beispiel Katkus:
Kakteen sollte man nur so alle 4 bis 6 Wochen (!) gießen!
Und lieber einmal zu wenig, als einmal zuviel!
Wenn sie immer vertrocknen, dann gießt du wohl zu wenig Wasser. Du musst einfach die Pflanze regelmäßig überprüfen; und Veränderungen sofort entgegenwirken.
Die Pflanzen müssen ja auch genug Sonnenlicht haben, halte die Umgebung mehr oder weniger sauber und schaue auch, dass sich nicht zu viel Wasser im Topf unten ansammelt. Wenn notwendig, kannst du auch etwas Dünger versuchen (aber nicht zu viel).
Vielleicht machst du etwas falsch. Wenn du die zusätzlichen Funds hast, kannst du ja einen Professionellen konsultieren. (Alternativ auch im Store, mitgelieferte Anleitungen oder das Internet)
Kauf dir ein selbstbewässerungstopf und den tnt komplex von hesi
du tust ein paar Tropfen davon in 1 Liter Wasser und füllst den Topf damit, die ersten 1-2 Male von oben gießen damit die Wurzeln das System annehmen
Und dann nur immer wieder nach Gießen
Kauf dir ein Licht mess gerät dadurch weißt du genau (ppfd) ob die Pflanze genug bekommt
Abgesehem davon reicht oft schon schwaches Licht, Pflanzen sind Lebewesen die quasi überleben wollen, um jeden preis
Bis auf ein paar ausnahmen kann man nur dann was falsch machen, wenn man meint man macht was gutes
(Die bestand mal aus 4 Blättern und kam in einem Korb mit Blumen)

Vieicht abeiitest du mit scharfen Reinigungsmitteln fuer den Fussboden, Fenster putzen, Sanitaerkeramik und laesst wenig auslueften
Der Hauswurz ist wohl vergeilt bzw. Gehört eh in die Freiheit nach draußen
Daran kann es nicht liegen, ich hab wirklich auf alles geachtet. Die Erde war immer leicht feucht, keine Staunässe, genug Sonne aber nicht zu viel Sonne. Glaube ich.