Mein Christstollen wird nicht weich, was kann ich tun?
Hab vor ca 2 Wochen einen Weihnachtsstollen gebacken und er wird nicht weich. Hat jemand ne Idee was ich machen könnte? Bin für jeden Tipp dankbar!!
3 Antworten
Das nächste Mal,Christstollen backt man sechs Wochen vor dem 1.Advent und sechs Wochen vor Weihnachten.
Aufschneiden,einlegen in eine Blechdose mit Deckel ( kein Schraubdeckel !)
und den Stollen mit ein wenig Rum beträufeln. So wird er in wenigen Tagen mürbe.
Weich wäre nicht gut.
Normalerweise ist er nach dem Backen weich, es ist ein Hefegebäck. Möglicherweise hast Du ihn zu lange im Ofen gelassen und er ist ausgetrocknet. Du mußt ihm also wieder Feuchtigkeit zuführen, natürlich in Maßen, damit er nicht schimmelt.
Lege ihn in ein dichtes Gefäß, und lege 2-3 halbierte Äpfel dazu. Deren Feuchtigkeit wird in den Stollen übergehen. Das dauert natürlich ein paar Tage. Ob er aber so richtig gut wird?
Mein Rezept ist ohne Hefe...werd's mal mit Feuchtigkeit versuchen...Danke
Apfelstücke legt man bei Zimtsterne in die Metalldose, damit sie weich werden, aber nicht bei einem Christstollen. Es könnte sogar passieren, dass er zu schimmeln anfängt.
Den Christstollen in Alufolie wickeln, dann dürfte er weich werden.
Ansonsten in Scheiben schneiden und mit Butter beschmieren und Kaffee oder Tee dazu trinken.
Ich versuch's...danke