Mehrparteienhaus Darf Wohnungeigentümer Haustür offen lassen?
Bei und in einem Mehrparteienhaus lässt so ein Honk bei der jetzigen Kälte immer wieder stundenlang die Haustüre offen. Dies flutet die ganze Diele und Keller mit kalter Luft. Ich habe ja nichts dagegen ab und zu den Mief rauszulassen, aber dies erhöht massiv die Heizkosten. Im Treppenhaus und Keller hat es immer um die 20 Grad, ist alles wohl schlecht isoliert.
Dies kann wohl nicht rechtens sein oder? Wir heizen mit Heizöl, und der Preis ging ja auf über 2 Euro...
8 Antworten
Grundsätzlich ist die Haustür ständig geschlossen (nicht verschlossen) zu halten.Schon aus Sicherheitsgründen (Zutritt durch Unbefugte).
Ein Lüften ist unnötig. Durch /bei der Begehung erfolgt automatisch eine Belüftung.
Mache den Vermieter auf das Verhalten des Honk aufmerksam. Der wäre abzumahnen und notfallls sein Mietvertrag fristlos zu kündigen.
Hast Du mit dem "Honk" denn mal gesprochen, wieso er das macht?
Grundsätzlich ist das "aufklemmen" von Haustüren aus feuerpolizeilichen Gründen nicht erlaubt.
Wenn mit dem "Honk" kein Gespräch möglich ist, wendet Euch an die Hausverwaltung bzw. den Vermieter.
20 Grad sind allerdings eine eher hohe Temperatur für ungeheizte Räume.
Heizt du den Keller + Treppenhaus? 20°C ist doch echt OK.
#Pro_Honk
Was hat das mit deiner Wohnung zutun
Normalerweise ist ja die Haustür automatisch so ausgestattet, dass sie von alleine ins Schloss fällt, wenn man sie nicht blockiert. Von innen abschließen darf man sie gar nicht, weil das sonst zur Feuerfalle würde.
Sie können die Türe schließen, soweit eine automatische Schließung nicht mehr funktioniert.