Mehrehe in Deutschland?
Ich finde Polygamie eigentlich völlig in Ordnung aber warum wird das in Deutschland nicht erlaubt?. Mal angenommen, der Mann ist fähig 2 Frauen finanziell zu stützen, behandelt beide gleich und beide Frauen sind einverstanden damit.
Also was genau ist das Problem?
9 Antworten
Das Problem ist, wenn alle deutschen Bürger Polygamie betreiben würde, dann sind 50% der Männer single. Und die mehrheit der Männer die dann für immer single sind für den rest ihres Lebens, werden dann auch aggressiver sein als die Männer die schon eine beziehung mit einer Frau führen.
Polygamie: jeder Mann soll mindestens mit zwei Frauen eine Beziehung führen.
Die Bevölkerung besteht ungefähr 50% aus Männern und 50% aus Frauen.
Wenn jeder Mann mindestens zwei Frauen haben soll, dann steht die andere Hälfte der Männer alleine da.
Ja, ich verstehe dich. Was denkst du darüber, wenn es überwiegend mehr Frauen gibt als Männer. Fändest du Polygamie dann sinnvoll?
Nein. Weil du die einfache Definition von Polygamie nicht kennst. Polygamie bezieht sich nicht nur allein auf Männer, die zwei Frauen haben, Frauen sind da nicht ausgeschlossen, sie können genau so gut zwei Männer haben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Polygamie
Aber selbst wenn, das Szenario, was du dir hier vorstellst, wird sowieso nie eintreten. Und weißt du wieso? Weil es mehr als genug Menschen gibt, die von Polygamie nicht viel halten und dem abgeneigt sind.
@derwahnsinn44 polygamie wäre nur dann sinnvoll, wenn es von einem geschlecht mehr gäbe als von dem anderen.
die überwiegende mehrheit der Kulturen die polygamie betreiben, haben es so, dass ein mann mehrere frauen haben soll. Ich kenne jetzt kaum beispiele, wo der gegenteil der fall ist und diese wenigen einzelfälle sind die absolute minderheit.
Kommt drauf an, wer abgeneigt ist. Es ist normal, dass die Deutschen abgeneigt davon sind, weil sie sowas nicht kennen. Würden sie in anderen Völkern leben, würden sie es eigenartig finden, dass man nur mit einer Person verheiratet ist.
Es ging mir auch nicht darum, nur auf die "ein Mann- zwei Frau- beziehung" einzugehen. Es geht mir ja nur um die Polygamie an sich, ob es in Ordnung ist oder ob es da Einwände gibt.
Das hat mit der Definition nicht viel zu tun. Polygamie bezieht beide Geschlechter mit ein. Wie Polygamie umgesetzt wird, ist ein vollkommen anderes Thema.
moralisch gesehen finde ich es absolut in ordnung, wenn alle in der beziehung damit einverstanden sind.
mathematisch gesehen ist es für mich eher ein problem.
Es ist zwar nett, dass du mir hier Dinge hinschreibst, aber dich habe ich mit meinem Kommentar eigentlich nicht adressiert. Der Kommentar war an nikkiburi gerichtet.
Hätte nikkiburi logisch gedacht und würde nikkiburi die Definition von Polygamie kennen, wäre er zu dem Entschluss gekommen, dass beide Geschlechter gleichermaßen mit inbegriffen sind und eine Umsetzung gerade in der westlichen Welt, in der Frauen quasi vergöttert werden, auch beide Geschlechter mit einbezogen hätte. Somit könnte ein Mann zwei Frauen haben, eine Frau aber auch zwei Männer und somit wäre das angesprochene Problem beseitigt, da keine Männer mehr übrig bleiben müssen, weil alle Frauen bereits einen Mann haben.
Also habe ich schlussgefolgert, dass nikkiburi nicht bekannt war, dass Polygamie an sich erst mal beide Geschlechter mit einbezieht, was sich durch seinen darauf folgenden Kommentar bestätigt hat.
Cool. Dann könnten Kinder Z. B. Drei oder mehr Mütter haben.
Ich stelle mir das entspannt vor, wenn man vier Elternteile hat. Dann könnten drei Muttis arbeiten gehen und der Mann/Vater (oder die vierte Frau/Mutter) die Kinder hüten.
Steuerrechtliche Probleme
Heißt Polygamie, dass ein Mann mehrere Frauen haben darf, eine Frau aber nicht mehrere Männer?
Heißt Polygamie, dass ein Mensch nur dann mehrere Ehepartner haben darf, wenn er alle finanziell durchbringen kann?
Soll Polygamie exklusiv für Ölscheichs, Investmentbänker und Chefärzte sein? Für Moslems und Mormonen?
Oder tut's nicht auch die kleine Variante, die auch heute schon erlaubt ist? Mehrere Partner haben ohne verheiratet zu sein. Genau und nur das ist nach unserem Gesetz verboten!
Geht übrigens aber in den seltensten Fällen gut.
Es geht ja nicht nur um das Finanzielle. Die Frage bei Frauen ist, wäre eine Frau genau so fähig wie der Mann, das sie die Männer gerecht behandeln könnte.
2 Männer o. 2 Frauen wollen eine Person heiraten alle sind damit einverstanden, Finanziell, Gerechtigkeit für beide, also ist doch alles in Ordnung.
Das Einzige wären die Steuern, die Probleme bereiten könnten. Das wäre ein Grund für mich, dass Mehrehen nicht erlaubt sind
Waaaaaaaaaaaaaaaas
Als wenn Männer fähig wären die Frauen gerecht zu behandeln!
Daafür sind Männer ja bekannt, ihre hohen ethischen Werte, ihre Sensibilität und ihr Einfühlungsvermögen. *facepalm*
Schön, dass wir hier im Raum der Generalisierungen sind. Frauen sind ja bekanntlich auch alle verrückt nach dem Einkaufen und labern auch alle viel zu viel. Habe ich noch was Wichtiges vergessen?
Meiner Ansicht nach ist es schon schwer genug, einem Partner oder einer Partnerin gerecht zu werden.
Für mich wäre das echt nichts, auch wenn ich mir 20 Frauen leisten könnte.
Und ich bin mir sicher, dass auch den meisten Frauen weder etwas daran liegt mehrere Männer zuhaben oder sich einen Mann mit anderen Frauen teilen zu müssen.
Die haben's auch in der Regel mit einem Mann schon schwer oder schön genug.
Altersweise, es kommt immer meiner Meinung nach darauf an, wo man lebt. Wenn du in einem Gebiet lebst, wo es mehr Frauen als Männer gibt und denen es Finanziell schlecht geht, dann ist das auch gut, wenn du eine Mehrehe eingehst (Wenn du ihnen Schutz und Sichterheit bieten kannst).
Vor allem brauchen die Frauen Schutz und Sicherheit und das kriegen sie, wenn der Mann Finanziell gut ist.
Der Wahnsinn44, dies ist schon wieder ein Argument, das eher ins Mittelalter passt. Vor allem brauchen Frauen Schutz und Sicherheit, und dazu einen finanzstarken Mann?
Es geht anscheinend völlig an dir vorbei, dass es Millionen finanzstarke Frauen gibt, die nicht nur hinsichtlich ihrer finanziell aufgestellten Lage stark sind und weit davon entfernt, hilflose, beschützenswerte, arme, süße kleine Häschen zu sein
(vielleicht noch mit Playboy-Puschelschwänzchen am Po und hervorragenden Koch- und Klo-Putz-Kenntnissen?)
Soetwas gibt es bei vielen Muslimischen Familien!
Für die Deutschen würde das sicher niemals in Frage kommen.
Das gibt es in vielen Ländern. Also ich bin erst dann dagegen, wenn die Partnerinnen nichts davon wissen oder der Mann beide ungerecht handelt.
Wenn beide aber einverstanden sind und wissen, dass der Mann sie gerecht behandelt, dann sehe ich kein Problem.
Wie kommst du zu diesem Entschluss? Und woher kennst du konkrete Zahlen? Erklärung benötigt.